In den letzten Jahren ist der Verzehr von Pfirsichgummi, einer gallertartigen Substanz, die von Pfirsichen abgesondert wird, sehr beliebt geworden. Denn Pfirsichgummi verschönert und pflegt nicht nur die Haut, sondern hat auch eine hautheilende Wirkung bei Magenschmerzen und Gastritis. Pfirsichgummi hat auch eine gute Wirkung bei der Behandlung von Diabetes und hat keine Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper, weshalb es bei vielen Menschen sehr beliebt ist. Wenn viele Menschen Pfirsichkaugummi essen, sind sie natürlich vor allem an dessen Schönheits- und Hautpflegewirkung interessiert. Der Pfirsichgummi, den wir kaufen, ist normalerweise trocken und hart und muss eingeweicht werden, bevor er gegessen werden kann. Viele Leute haben jedoch das Gefühl, dass sie nicht wissen, wie man Pfirsichgummi richtig einweicht. Lassen Sie uns nun über einige Probleme beim Einweichen von Pfirsichgummi sprechen. 1. Das Problem des Wassers zum Einweichen der Haare Die Wirkung des Leimaufschäumens mit kaltem und heißem Wasser ist unterschiedlich. Grundsätzlich kann sowohl heißes als auch kaltes Wasser verwendet werden, und jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die spezifischen Unterschiede sind: Vor- und Nachteile beim Aufschäumen mit kaltem Wasser: Die Vorteile sind geringer Vitaminverlust, geringer Nährstoffverlust und guter Geschmack, die Nachteile die langsame Geschwindigkeit. Vor- und Nachteile des Einweichens in heißem Wasser: Der Vorteil liegt in der Schnelligkeit; der Nachteil ist der Verlust von Vitaminen, insbesondere Vitamin C, der Verlust von Nährstoffen und der schlechte Geschmack. Beispielsweise ist in heißem Wasser eingeweichter weißer Pilz nicht knusprig. Daher sollten Sie bei der Verwendung von kaltem oder heißem Wasser zum Aufschäumen die tatsächliche Situation berücksichtigen: Wenn genügend Zeit vorhanden ist, verwenden Sie kaltes Wasser. Wenn nicht genügend Zeit vorhanden ist, verwenden Sie warmes Wasser. Wenn zu wenig Zeit vorhanden ist, verwenden Sie heißes Wasser. 2. Einweichzeit für Pfirsichgummi Am besten lässt man Pfirsichkernmehl länger als 20 Stunden einweichen und wechselt während dieser Zeit das Wasser mehrmals. Achten Sie beim Wasserwechsel darauf, Verunreinigungen zu entfernen, damit das Pfirsichkernmehl leicht abgewaschen werden kann. 3. Wie man eine Suppe aus Pfirsichgummi und weißem Pilz macht Material: Pfirsichgummi, Tremella, rote Datteln, Lilie Produktionsschritte: 1Getrockneten weißen Pilz und Pfirsichkernmehl etwa 5 Stunden in heißem Wasser einweichen. Entfernen Sie die Knoten am Tremella fuciformis und die schwarzen Flecken auf dem Pfirsichkernmehl. Den weißen Pilz in gleich große Stücke reißen. Einen Schmortopf mit Wasser füllen, weißen Pilz, Pfirsichkernmehl, Wolfsbeere und Kandiszucker hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen, dann Jujube und Lilie hinzufügen. Weitere 30–1 Stunde köcheln lassen. (Im Sommer schmeckt es besser, wenn es im Kühlschrank gekühlt wird). Tipps 1. Das Tremella muss gut eingeweicht werden. Dazu kann man es am Vorabend in eine Thermosflasche geben und über Nacht einweichen lassen. 2. Der Pfirsichgummi sollte auf die doppelte Menge seines ursprünglichen Volumens aufgeweicht werden. 3. Nach dem Aufkochen unbedingt bei schwacher Hitze köcheln lassen. 4. Ich persönlich finde, dass in einem Schmortopf zubereitetes Essen viel besser schmeckt als im Schnellkochtopf zubereitetes Essen. Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie es einfach langsam in einem Schmortopf köcheln. 5. Je nach persönlichem Geschmack können Sie Kandiszucker dazugeben. Ich vertrage keine Süßigkeiten, deshalb verwende ich weniger Kandiszucker. 6. Sie können die Wassermenge nach Ihren persönlichen Vorlieben erhöhen oder verringern. Wenn Sie es klarer mögen, geben Sie mehr Wasser hinzu. |
>>: Welche Beschwerden können bei einer Wirbelsäulenerkrankung auftreten?
Nach der Definition vieler Menschen ist jeder Pil...
Für Menschen mit zervikaler Spondylose ist das Le...
Viele unserer Freunde haben im Laufe ihres Lebens...
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben und bei ...
Wenn Sie ausgehen, müssen Sie häufig ein Auto nehm...
Sojasauce ist gefärbt und kann daher zum Färben v...
„Under the Dog Jumble“: Der Reiz von Crowdfunding...
Schweiß ist die „Klimaanlage“ unseres Körpers. Sc...
Flecken auf dem Rücken beeinträchtigen das Selbst...
Die medizinische Bezeichnung für Kropf lautet Kro...
Die besten topischen Antimykotika sind in der Reg...
Es kommt häufig vor, dass Kinder beim Essen Ölfle...
Wenn helle Kleidung mit schwarzem Tee befleckt wi...
Ich bin davon überzeugt, dass Pueraria lobata in d...
Viele männliche Freunde schaffen es nicht, erfolg...