Viele sportbegeisterte Freunde haben oft mit diesem Problem zu kämpfen, denn Knöchelverstauchungen kommen sehr häufig vor, doch die meisten Freunde wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Wenn Sie sich den Knöchel verstauchen, kommt es normalerweise zu einer Schwellung. Wenn dies nicht richtig behandelt wird, kann dies zu stärkeren Schmerzen oder einer langsameren Genesung führen. Wenn Sie sich den Knöchel verstaucht haben, können Sie den Fuß grundsätzlich zunächst mit Eis behandeln und ihn nach 24 Stunden, nachdem der Schmerz abgeklungen ist, erwärmen. Der Zweck der Eiskompresse besteht darin, das Fortschreiten der Verletzung zu kontrollieren und die Blutung zu stoppen. Heiße Kompressen können helfen, den umgebenden Blutstau aufzulösen, da sie die Blutzirkulation fördern. 1. Unterscheiden Sie den Schweregrad der Verletzung Eine leichte Knöchelverstauchung verursacht nur Weichteilverletzungen, während in einem etwas schwerwiegenderen Fall ein Bruch des Außenknöchels oder der Basis des fünften Mittelfußknochens auftreten kann. Noch schwerwiegendere Fälle können beidseitige Knöchelbrüche des Innen- und Außenknöchels oder sogar Trimalleolusfrakturen sein. Leichte Fälle können Sie selbst behandeln, in schweren Fällen ist jedoch ein Krankenhausaufenthalt zur ärztlichen Diagnose und Behandlung erforderlich. Daher ist es sehr wichtig, den Schweregrad der Verletzung zu unterscheiden. Wenn Sie beim Bewegen Ihres Knöchels keine starken Schmerzen verspüren, können Sie im Allgemeinen weiterhin problemlos stehen und gehen. Sitzen die Schmerzen nicht im Knochen, sondern in der Muskulatur, handelt es sich meist um eine Verstauchung und kann selbst behandelt werden. Wenn Sie beim Bewegen Ihres Knöchels starke Schmerzen verspüren, nicht stehen oder sich sicher bewegen können, der Schmerz im Knochen ausstrahlt oder Sie ein Geräusch im Fuß spüren, als hätten Sie ihn verstaucht, und schnell nach der Verletzung eine Schwellung auftritt, insbesondere wenn die Druckstelle am äußeren Knöchel oder dem hoch hervorstehenden Knochen in der Mitte des äußeren Fußes liegt, dann ist das ein Zeichen für eine ernste Verletzung und Sie sollten zur sofortigen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie vorerst nicht ins Krankenhaus gehen können, können Sie vorübergehend andere Methoden versuchen und dann so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Heiße und kalte Kompressen richtig anwenden Heiße Kompressen und kalte Kompressen sind beides physikalische Therapieformen, ihre Wirkungen sind jedoch völlig unterschiedlich. Bei Hitze wird das Blut aktiv, bei Kälte gerinnt es. Wenden Sie daher kalte Kompressen an, um das Fortschreiten der Verletzung zu kontrollieren, solange die geplatzten Blutgefäße noch bluten. Heiße Kompressen können erst angewendet werden, nachdem die Blutung gestoppt ist, um den Blutstau um die Verletzung herum aufzulösen. Aufmerksame Leser fragen sich bestimmt, wie man erkennt, ob die Blutung aufgehört hat. Grundsätzlich liegt die Grenze 24 Stunden nach der Verletzung, und Sie können sich auch auf die folgenden Punkte beziehen. Erstens stabilisieren sich Schmerzen und Schwellungen und verschlimmern sich nicht weiter. Zweitens gibt es kaum einen Unterschied im Schwellungsgefühl beim Anheben und Senken des betroffenen Fußes. Drittens ändert sich die Temperatur der verletzten Haut von einem leicht höheren Wert als im Normalbereich zu einem ähnlichen Wert, was als Grundlage für die Blutstillung verwendet werden kann. 3. Geeignete Aktivitäten Wenn sich nach einer Verletzung Schwellungen und Schmerzen verschlimmern, sollten Sie nicht mit Ihrem Körpergewicht stehen oder gehen. Am besten ist es, das betroffene Glied hochzulegen und jegliche Aktivität einzuschränken. Wenn sich der Zustand stabilisiert, kann das betroffene Glied angehoben werden, um aktive Bewegungen des Fußes und des Knöchels durchzuführen. Aktivitäten, die starke Schmerzen verursachen können, sind jedoch verboten. Warten Sie, bis die Schwellung und der Schmerz allmählich nachlassen, bevor Sie herumlaufen können. Gehen Sie zunächst nur kurz und steigern Sie die Zeit allmählich, nachdem Sie sich daran gewöhnt haben. |
<<: So entfernen Sie die roten Flecken am Hals
>>: Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?
Viele Menschen essen im Leben gerne Kakis. Kakis ...
Was ist der Grund für schlechten Halsgeruch? Viel...
Kinos Reise in die schöne Welt, die Zeichentricks...
Die Zunge einer Person kann viele Erkrankungen de...
Für die meisten Mädchen sollte die Menstruation K...
Im Sommer fühlt sich jeder sehr stickig, aber man...
„Chuunibyou Gekihatsu Boy“: Ein einzigartiger Sch...
Manchmal stellen wir fest, dass viele Jungen lang...
Erdnüsse sind ein Nahrungsmittel, das Qi auffülle...
Muttermale kommen auf jeder Haut sehr häufig vor....
Der regelmäßige Verzehr von Jodsalz kann uns wirk...
Viele Sportarten können uns stärker machen, unser...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben di...
Viele Menschen achten normalerweise auf das Probl...
Schwäche und Schmerzen im Körper wirken sich star...