Clarithromycin ist ein Antibiotikum. Es gehört zu den neuesten Makrolid-Antibiotika. Es hat eine breite Palette von hemmenden und abtötenden Wirkungen auf viele Krankheitserreger wie Staphylococcus aureus, grampositive Bakterien, Staphylococcus usw. Es hat auch eine gute hemmende Wirkung auf Mykoplasmen. Im Alltag wird es häufig in Kombination mit Metronidazol-Tabletten verwendet, insbesondere bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, die durch Helicobacter pylori verursacht werden. Die Behandlungseffizienz ist sehr gut. Es wird häufig zur Behandlung von Geschwüren im Verdauungstrakt verwendet. Daher werden Clarithromycin-Tabletten zur Behandlung von Gastritis verwendet und die Wirkung ist sehr gut. Natürlich müssen wir bei der Behandlung zuerst die Ursache der Gastritis verstehen. Wenn sie tatsächlich durch Helicobacter pylori verursacht wird, ist die Wirkung dieses Arzneimittels sehr gut. 1. Therapeutische Wirkungen von Clarithromycin Clarithromycin[1] wird hauptsächlich bei Infektionen der oberen und unteren Atemwege eingesetzt, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden, darunter Mandelentzündung, Rachenentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung, Haut- und Weichteilinfektionen, Furunkulose, Erysipel, Follikulitis, Wundinfektionen usw. Seine Wirksamkeit ist ähnlich der anderer Makrolide. Dieses Produkt kann auch bei Genital- und Harnwegsinfektionen durch Chlamydia trachomatis oder Ureaplasma urealyticum, atypischen mykobakteriellen Infektionen bei AIDS-Patienten usw. verwendet werden. 2. Clarithromycin Dosierung Im Allgemeinen beträgt die Dosierung von Clarithromycin 500 mg und es sollte zweimal täglich eingenommen werden, dies ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Abhängig von der tatsächlichen Situation des Patienten müssen Sie dennoch die Anweisungen des Arztes zur spezifischen Behandlung befolgen. Wenn ein Kind an Gastritis leidet, ist die Dreifachtherapie eine gute Methode, um die Gastritis zu heilen und die klinischen Symptome vollständig zu beseitigen. 3. Hinweise zum Essen Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, kauen Sie langsam und entspannt und machen Sie nach dem Essen eine kurze Pause, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, um Blähungen oder überschüssige Magensäure zu vermeiden, die in die Speiseröhre zurückfließen und die Speiseröhrenschleimhaut reizen kann. Neben drei Mahlzeiten werden auch Snacks morgens, nachmittags und vor dem Schlafengehen angeboten. Ernähren Sie sich gemäßigt: Essen Sie zu jeder Mahlzeit eine große Vielfalt an Nahrungsmitteln aus den sechs Hauptnahrungsmittelgruppen, um sich ausgewogen zu ernähren, und vermeiden Sie, ausschließlich stärkehaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Legen Sie sich nach dem Essen nicht zum Ausruhen hin. 4. Leben Rauchen und trinken Sie nicht. Führen Sie ein geordnetes Leben, bleiben Sie nicht lange auf, machen Sie sich weniger unnötige Sorgen und bewahren Sie sich eine gute Laune. 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts essen. |
<<: Wie man eine Gesichtslähmung behandelt
>>: Ist eine flache, erosive Gastritis schwerwiegend?
Man glaubt, dass Nori ein Wassergemüse mit einem ...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Jeder möcht...
Wenn Tee nicht richtig gelagert wird, kann er feu...
Bei heißem Wetter suchen die Menschen nach Übunge...
Es gibt so viele wichtige Körperteile, dass es fü...
Asthma-Übungen: Rhythmische Asthma-Übungen – Ausf...
Die Gesundheit von Magen und Darm ist das, worauf...
Die Augen sind eines der empfindlichsten Organe d...
Wenn wir Auberginen kaufen, müssen wir sie rechtz...
Geschwollene oberflächliche Lymphknoten an der Au...
Zähne sind wichtige Organe des menschlichen Körpe...
Mundhygieneprobleme können sich auch auf die Gesun...
Mikrowellenherde sind in unserem täglichen Leben ...
Feuchtigkeit ist eine Krankheit, die leicht, aber...
„Futari Ecchi“: realistische Darstellungen von Li...