Können Taubheitsgefühle in Händen und Füßen mit einer Ernährungstherapie behandelt werden?

Können Taubheitsgefühle in Händen und Füßen mit einer Ernährungstherapie behandelt werden?

Viele Menschen leiden häufig unter Gelenkschmerzen in Händen und Füßen, Schwäche in den Gliedmaßen und in schweren Fällen unter Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen. Dies ist ein häufiges Symptom, das mehreren Gewebe- und Bindegewebserkrankungen in der westlichen Medizin ähnelt. Rheumatische Erkrankungen und sogar Ernährungsstörungen sind normal. Viele Patienten leiden aufgrund langfristiger Mangelernährung und eines schlechten Stoffwechsels an Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, darunter Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion und neuroligamentäre Erkrankungen. Patienten mit Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen sollten mehr Sport treiben und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache der Krankheit abklären zu lassen. Sie können in ihrem täglichen Leben Volksheilmittel anwenden. Diese Mittel wurden durch Experimente nachgewiesen, Sie sollten jedoch vor der Anwendung auch Ihren derzeitigen behandelnden Arzt konsultieren.

Volksheilmittel 1: Alte Luffasuppe.

Nehmen Sie 50 Gramm alte Luffasehnen, kochen Sie sie in einer Schüssel Suppe und trinken Sie diese eine Woche lang ein- bis zweimal täglich, das ist sehr wirksam.

Volksheilmittel 2: Fußbad aus Maulbeerblättern.

Nehmen Sie eine angemessene Menge gefrorener Maulbeerblätter, trocknen Sie sie, geben Sie dann eine angemessene Menge Wasser in einen Schmortopf und bringen Sie sie zum Kochen. Nehmen Sie die Maulbeerblätter heraus und weichen Sie Ihre Hände und Füße 15 Minuten lang ein, solange sie heiß sind. Zweimal täglich einnehmen, wirkt normalerweise nach 3 Tagen.

Volksheilmittel 3: Schwarzen Pilz mit Honig dämpfen.

Nehmen Sie 50 Gramm schwarzen Pilz, 50 Gramm Honig und 25 Gramm braunen Zucker. Den Pilz waschen und in eine Schüssel geben. Mit Honig und braunem Zucker vermischen. In einem Topf dünsten und essen. Nehmen Sie es in 3 Tagen ein.

Volksheilmittel 4: Pfeffersaft.

Nehmen Sie 300 Gramm frische Pfefferkörner (60 Gramm getrocknete Pfefferkörner), fügen Sie 500 Milliliter Wasser hinzu und kochen Sie es, bis 200 Milliliter übrig bleiben. Gießen Sie es in eine Schüssel, stellen Sie es über Nacht auf das Dach in den Tau, bedecken Sie es mit einem Korb, nehmen Sie es heraus, wenn die Sonne aufgeht, und servieren Sie es kalt. Decken Sie sich mit einer Decke zu und schwitzen Sie, dann heilt die Krankheit normalerweise innerhalb einer Stunde aus.

Volksheilmittel 5: Yunnan Baiyao (Marktpreis, Beratung) Wein-Fußbad.

Verwenden Sie 40 Gramm Yunnan Baiyao-Pulver. In 500 ml Weißwein (über 50 Grad) einweichen und einen Tag und eine Nacht stehen lassen. Bei der Anwendung tränken Sie das betroffene Glied in dem Heilwein und reiben Sie es wiederholt ein, bis die Haut warm wird. Wiederholen Sie die Behandlung zweimal täglich für jeweils 30 Minuten. Führen Sie die Behandlung mittags durch, wenn die Yang-Energie stark ist, und um Mitternacht, wenn die Yin-Energie stark ist. Eine Behandlungskur umfasst 15 Tage. Für eine Kur können 500 ml Arzneiwein verwendet werden. Vermeiden Sie während der Behandlung fettige, kalte und saure Speisen, das Waten durch kaltes Wasser und Überanstrengung.

Volksheilmittel 6: Fußbad mit dem chinesischen Arzneimittel Lulutong.

Nehmen Sie jeweils 15 Gramm Pittosporum tobira-Rinde, Zimtzweig, Kurkuma, Angelica dahurica, pubescens, Terpentin, Rhizoma Smilacis Glabrae, Herba Ligustici Urticae, Saflor und Angelica sinensis, geben Sie Wasser und Weißwein hinzu, kochen Sie und filtern Sie den Sud. Weichen Sie Ihre gefühllosen Hände oder Füße zweimal täglich in heißem Wasser ein.

Volksheilmittel 7: Tragant, Engelwurz und magere Fleischsuppe.

Verwenden Sie 50 Gramm mageres Fleisch, 30 Gramm Tragant, 10 Gramm Engelwurz, 3 Gramm Panax Notoginseng und 3 Datteln. Zusammen schmoren und trinken. Tragant und Angelika wirken Qi-regenerierend, blutnährend, durchblutungsfördernd und zur Beseitigung von Blutstauungen. Dieses Rezept eignet sich für Patienten mit Symptomen nach einem Schlaganfall, wie etwa weichen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen sowie Qi-Mangel und Blutstase.

<<:  Was sind die Behandlungsprinzipien bei einem Hemispasmus facialis?

>>:  So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Warum bin ich in letzter Zeit immer müde?

Menschen sagen oft, dass sie sich im Frühling sch...

Feuermal

Feuermale treten normalerweise im Gesicht oder am...

Kann männliches Sperma die Haut verschönern?

Manche Freundinnen haben irgendwo gehört, dass ma...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Verzehr von Granatapfel schwarz werden?

Granatapfel ist eine saftige und süße Frucht. Vie...

So öffnen Sie beim Singen Ihre Kehle

Manche Menschen singen sehr gern, andere wiederum...

Welche Nachteile hat der Verzehr von kernlosen Wassermelonen?

Die meisten Menschen essen sehr gerne Wassermelon...

Was soll ich tun, wenn meine Lungenfunktion eingeschränkt ist?

Die Lunge ist ein wichtiges Atmungsorgan im mensc...

Schwindel durch zerebrale Arteriosklerose

Es gibt viele Arten von Krankheiten, die in Betra...

Kritik zu „Another Future“: Eine neue Perspektive auf den Weg in die Zukunft

Eine andere Zukunft. - Die Zukunft eines anderen ...

Was tun, wenn der Kopf juckt? Das ist die Lösung

Im Alltag kann eine juckende Kopfhaut aus vielen ...

Funktionen und Wirkungen der fünf inneren Organe

Der menschliche Körper hat fünf innere Organe und...