Die Finger sind mit dem Herzen verbunden. Wenn das kleine Zehengelenk schmerzt, verursacht dies große Schmerzen für den gesamten Körper und Geist. Je länger die Behandlung hinausgezögert wird, desto stärker werden die Schmerzen. Bei der Behandlung von Schmerzen im Kleinzehengrundgelenk kommt es vor allem darauf an, die Ursache herauszufinden, um das passende Medikament verschreiben zu können. Zu den Ursachen für Schmerzen im kleinen Fingergelenk zählen Fingerermüdung, rheumatoide Arthritis, Rheuma und postpartales Rheuma. Hier sind einige der Ursachen für Schmerzen im kleinen Fingergelenk. 1. Ermüdung der Finger Erstens kommt es durch die häufige Benutzung der Finger zu Ermüdung. Dieses Problem ist die Hauptursache für Gelenkschmerzen in den Fingern und kommt auch am häufigsten vor. Im Allgemeinen sind Menschen mit dieser Situation konfrontiert, die viel am Computer arbeiten oder manuelle Arbeiten verrichten, beispielsweise Stickarbeiten. 2. Rheumatoide Arthritis Zweitens ist auch rheumatoide Arthritis eine der Ursachen für Schmerzen in den Fingergelenken. Die Hauptsymptome bestehen darin, dass die Finger nach dem morgendlichen Aufstehen steif und steif werden, wenig beweglich sind und sich nur schwer zur Faust ballen lassen. Wenn dies passiert, gehen Sie am besten sofort zum Arzt und zögern Sie nicht. 3. Rheuma Ein weiteres Problem ist Rheuma, das nicht nur die Gelenke schädigt, sondern auch Muskeln, Blut und Knorpelgewebe beeinträchtigt. Es darf nicht ignoriert werden. 4. Postpartaler Rheuma Darüber hinaus gibt es bei Frauen auch postpartalen Rheuma. Dieser wird vor allem dadurch verursacht, dass die Frau nach der Entbindung nicht ausreichend auf ihre Gesundheit achtet und in einem geschwächten Zustand Blähungen bekommt, schwere Gegenstände trägt oder Kinder hält. Dies ist die schwerwiegendste Form und kann ein Leben lang anhalten. Sie müssen also ein bis zwei Monate nach der Entbindung das Bett hüten und sich ausruhen. Sie dürfen nicht oft anstrengende Aktivitäten ausführen, nur weil Sie denken, Ihr Körper sei in Ordnung. Wenn die oben genannten Situationen eintreten, sollten wir verstärkt Sport treiben, was die Genesung der Fingergelenke fördert. Wie also trainieren? Zunächst einmal: Behalten Sie den Bewegungsbereich der Gelenke bei und machen Sie häufig einige Beugeübungen nach links, rechts, oben und unten. Dabei ist zu beachten, dass das Training Schritt für Schritt erfolgen sollte. Denken Sie daran, nicht zu schnell Ergebnisse zu erzielen, da dies sonst nur die Belastung der Gelenke erhöht und zu Gelenküberlastungen führt. |
<<: Kann das Muttermal auf der Lippe entfernt werden?
>>: Welche physikalischen Kühlmethoden gibt es für Erwachsene?
Der Rugrats-Film: Eine Geschichte über Familienzu...
Ein niedriger Cortisolspiegel kann durch eine Fun...
Tatsächlich kommt es in unserem täglichen Leben i...
Symptome wie ungleichmäßige Zähne oder ein „Unter...
Die Haut ist eine der wichtigsten Körpersubstanze...
Wenn sich ein Kind nicht auf das Lernen konzentri...
Viele der Wirkungen von Houttuynia cordata wurden...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Mu...
Wie wir alle wissen, ist Rauchen gesundheitsschäd...
Normalerweise lieben wir es, ein Bad zu nehmen. B...
„The River Calls“: NHKs Anime-Klassiker und seine...
„Bauingenieurwesen in unserem Leben“ – Die Geschi...
Bananen sind die am häufigsten vorkommende Frucht...
Wasser ist einer der lebenswichtigen Stoffe, die ...
Unterwäsche ist die Unterwäsche einer Person. Die...