Was sind die drei wichtigsten Behandlungsmethoden für neuralgische Kopfschmerzen?

Was sind die drei wichtigsten Behandlungsmethoden für neuralgische Kopfschmerzen?

Neuralgische Kopfschmerzen belasten die Patienten besonders stark und sind vergleichsweise schwer zu behandeln. Während der Behandlung müssen die Patienten den Rat ihres Arztes befolgen und aktiv mit ihm zusammenarbeiten, um eine gute Behandlung zu gewährleisten. Es gibt viele Behandlungsmethoden, wie konservative Behandlungsmethoden, Physiotherapie, Entspannungstherapie und medikamentöse Therapie usw. Darüber hinaus müssen die Patienten im täglichen Leben eine optimistische Einstellung bewahren, die die Behandlung unterstützt. Eine gute körperliche Verfassung und Gesundheitsvorsorge, regelmäßige Yoga-Übungen und eine moderate Bereicherung Ihres Lebens außerhalb der Arbeit können bei der Behandlung und Regulierung von Neuralgien helfen.

1. Umfassende Physiotherapie: „Umfassende Physiotherapie“ umfasst Elektroakupunkturtherapie, neuromuskuläre Elektrostimulationstherapie, Elektrostimulationstherapie, Meridianausgleichstherapie und Massagetherapie usw. Die Behandlung basiert auf einem Behandlungsverlauf. Im Allgemeinen dauert ein Behandlungsverlauf einen Monat. Nach einem Monat umfassendem Krankenhausaufenthalt kann der Patient nach Hause gehen und weiterhin Medikamente einnehmen.

1. Bei vielen chronischen Fällen beträgt der Krankheitsverlauf mehr als 10–20 Jahre. Die Krankenhausaufenthaltszeit muss entsprechend verlängert werden. Eine kontinuierliche Behandlung kann 2–3 Monate dauern, und die meisten Patienten können sich erholen.

2. Neben den oben genannten umfassenden Behandlungsmaßnahmen ist für den Krankenhausaufenthalt vor allem die psychologische Anpassung wichtig, da es sich bei dieser Krankheit um eine neuropsychologische Erkrankung handelt und mit einer psychologischen Behandlung bessere Ergebnisse erzielt werden.

2. Entspannungstherapie bei Kopfschmerzen: Die Entspannungstherapie als Begleittherapie zur medikamentösen Behandlung ist eine Behandlungsmethode, die durch subjektive Vorstellungskraft und objektive Maßnahmen eine Muskelentspannung, psychische Stabilität und Angstreduzierung erreicht.

1. Entspannungstherapie ist ein wichtiger Bestandteil der psychologischen und verhaltensbezogenen Behandlung zur Angstreduzierung und kann verschiedene durch psychische Faktoren verursachte nervöse Kopfschmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Depressionen, Neurasthenie usw. deutlich lindern.

2. Wie wir alle wissen, können Faktoren wie psychische Angst und nervöse Erregung Krämpfe in der Kopfhaut sowie in den Nacken- und Rückenmuskeln verursachen, was zu einem Spannungsgefühl auf der Kopfhaut und Kopfschmerzen und Schwindel führt. Anspannung oder emotionale Stimulation können die Symptome verschlimmern und von Angst, Reizbarkeit, Herzklopfen, Schwitzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Tinnitus, Unaufmerksamkeit, Gedächtnisverlust und anderen Symptomen begleitet werden. Es kann durch andere neurologische Symptome wie Depressionssymptome und Zwangssymptome kompliziert werden.

3. Medikamentöse Behandlung

1. Vasokonstriktor: Es ist ein starker Vasokonstriktor, geeignet zur Vorbeugung der Migräne-Aura-Phase. Verwenden Sie es, bevor Kopfschmerzen auftreten.

2. Magnesiumpräparate: Magnesiumionen können die Erregbarkeit des zentralen Nervensystems verringern, sympathische Ganglien blockieren, die glatte Gefäßmuskulatur entspannen und Blutgefäße erweitern. Sie können 3-mal täglich 15 ml 33%iges Magnesiumsulfat oral einnehmen.

3. Calciumionenantagonisten: Der Hauptwirkungsmechanismus dieser Art von Arzneimitteln besteht darin, den langsamen Calciumionenkanal zu blockieren, die Freisetzung von Serotonin und Thromboxan A2 durch die Blutplättchen zu hemmen, vasokonstriktive Substanzen dauerhaft zu hemmen und Blutgefäße zu erweitern, wodurch die Gefäßerweiterung und -kontraktionsfunktion verbessert wird. Zu diesen Medikamenten gehören Nitroglycerin, Pindolol, Nemopin, Cefotaxim und Flunarizinhydrochlorid.

4. Analgetika: Der Hauptzweck dieser Art von Arzneimitteln besteht darin, Kopfschmerzen zu lindern oder zu beseitigen. Da sich das Medikament an Rezeptoren im Gehirn binden kann, stimuliert es das Antischmerzsystem im Gehirn, erhöht die Schmerzschwelle und zeigt so eine schmerzstillende Wirkung. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Aspirin, Chlorpromazin, Chlorpromazin, Carbamazepin und Chlorpromazin.

<<:  Empfohlene chinesische Medizin zur Leberernährung

>>:  Welche Gefahren bergen selbstgemachte Gesichtsmasken?

Artikel empfehlen

Lippenhämangiom

Das Wachstum eines Hämangioms in den Lippen kann ...

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Die Parkinson-Krankheit ist eine Krankheit, die i...

Können sich Weichteilverletzungen entzünden? Vorbeugen ist wichtig

Weichteilverletzungen sind sehr anfällig für Infe...

Warum bist du kahl?

Durch den zunehmenden Druck im Leben und bei der ...

Ist es gut, mit dem Kopf zur Tür zu schlafen?

Umfrageergebnisse zeigen, dass wir ein Drittel un...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und schiefe Taille

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Das Leben in einem Haus lässt Sie definitiv länger leben

Angenehme Temperatur, sanfte Beleuchtung, üppige ...

Streptococcus pneumoniae

Es gibt viele Arten von Bakterien, und Bakterien ...

Diese Erste-Hilfe-"Erdmethoden" können Menschen wirklich töten

Wenn Sie in einer verzweifelten Lage alle möglich...

Was ist Zikadenhäutung?

Viele Menschen sind mit Zikadenschalen vielleicht ...

Was sind die Ursachen für häufige feuchte Träume?

Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es norm...