Ein Großteil der menschlichen Krankheiten kann durch Massage und andere Methoden behandelt werden, aber bei der therapeutischen Massage müssen Sie auf die Auswahl des Ortes und der Behandlungstechniken achten. Sobald die falsche Technik verwendet wird, wird nicht nur der Behandlungseffekt nicht erreicht, sondern es kann auch kontraproduktiv sein und den Zustand verschlimmern. Auch Brustklopfen ist eine Methode zur Behandlung von Brustbeschwerden. Im Folgenden erfahren Sie, wie man Brustklopfen durchführt. Funktionsweise: Klopfen Sie 1 bis 3 Minuten lang auf jedes Blatt, 120 bis 180 Mal pro Minute. Bei nicht drainiertem Pneumothorax kontraindiziert. Vermeiden Sie das Klopfen auf Brüste, Herz und Knochenvorsprünge Die obere Grenze der Brust ist die untere Grenze des Halses, die untere Grenze ist die untere Öffnung des knöchernen Brustkorbs und die Außenseite sind die vorderen und hinteren Ränder des Deltamuskels. Es ist der zweitgrößte Körperhohlraum des menschlichen Körpers. Dieser Teil ist in zwei Teile unterteilt: die Brusthöhle und den Inhalt der Brusthöhle; die Brusthöhle ist weiter in die Brustwand und das Zwerchfell unterteilt; die Brustwand ist durch die vordere und hintere Achsellinie in die vordere, seitliche und hintere Wand unterteilt, wobei die hintere Wand als Rücken bezeichnet wird und zur Wirbelsäulenregion gehört; der Inhalt der Brusthöhle ist weiter in das Mediastinum in der Mitte und die Lunge und das Brustfell auf beiden Seiten unterteilt. Die Grenzen des Brustkorbs, Orientierungspunkte der Körperoberfläche und die Aufteilung der Orientierungspunktlinien des Brustkorbs. Die Eigenschaften der oberflächlichen und tiefen Faszie der Brustwand, die Verteilung und Kommunikationsbeziehungen der oberflächlichen Venen, die Verteilung der Hautnerven und die Struktur der eigentlichen Brustwand. Die Oberflächenprojektion der Lunge und der Pleurareflexionslinie, die Oberflächenprojektion des Herzens und der großen Blutgefäße und ihre klinische Bedeutung. Das Fleisch der Brüste besteht zum größten Teil aus Fett und der größte Bestandteil der Brüste neben dem Fett ist die Brustdrüse. Brustwand 1. Lage, Form, strukturelle Merkmale, Lymphdrainage und klinische Bedeutung der weiblichen Brust. 2. Die Namen, Orte, Formen, Ursprünge, Ansätze, Innervation und Funktionen der vorderen Brustwandmuskulatur; die Zusammensetzung und hierarchischen Beziehungen der Interkostalräume; die Namen, Orte, strukturellen Merkmale, Ursprünge, Ansätze, Innervation und Funktionen der Interkostalmuskulatur; die Verteilung der intrathorakalen Faszie; der Verlauf und die klinische Bedeutung der inneren Brustarterie. 3. Namen, Lage, Form, Ursprung, Ansatz, Nervenversorgung und Funktion der Rückenmuskulatur. Pleurahöhle 1. Beobachten Sie die Morphologie der Pleura, die Struktur und anatomischen Eigenschaften der Pleurahöhle, die Lage und klinische Bedeutung der Pleuraspitze und der Pleurasinus. 2. Der Aufbau der Lungenwurzel und die Anordnung der einzelnen Gänge. Lage, Morphologie, Aufbau und Funktion der Trachea, Hauptbronchien und Lappenbronchien. 3. Lage, Form, Lungenlappen und deren Beziehung zu den Bronchien in der Lunge, Namen und Verlauf der Segmentbronchien, Form, Aufbau und klinische Bedeutung der bronchopulmonalen Segmente. |
<<: Moxibustion gegen Schluckauf
>>: Warum werden meine Haare nach dem Schlafen fettig?
Im Alltag haben manche Menschen die Hälfte ihrer ...
Schamhaare sind an unserer privatesten Stelle ver...
Emotionale Angststörungen entstehen nicht in kurz...
Die traditionelle chinesische Medizin in unserem ...
Blaue Adern sind auch Blutgefäße, die Menschen of...
Jujube ist ein Lebensmittel, das wir häufig essen...
Wir alle wissen, dass unsere Wirbelsäule sehr wic...
Die heutige technologische Entwicklung spiegelt s...
Fußpilz kann zahlreiche Komplikationen verursache...
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ist das häufigste ...
Jeder hat vielleicht schon einmal von Trüffeln ge...
Mandeln sind für die menschliche Gesundheit sehr ...
Viele Menschen stellen fest, dass die Haut der Wa...
Viele junge Mütter wissen nicht, wie sie ihre Kin...
Mit der zunehmenden Verbreitung der Büroautomatis...