Heutzutage leiden immer mehr Menschen an verschiedenen Augenerkrankungen. Besonders bei Kindern und Erwachsenen führt die dauerhafte Nutzung elektronischer Produkte heutzutage immer häufiger zu einer starken Ermüdung der Augen. Im Allgemeinen verspüren wir Augenschmerzen oder Schmerzen im inneren Augenwinkel in der Nähe der Nase, was grundsätzlich eine Manifestation einer Ermüdung der Augen ist. In diesem Fall können wir einige Massagemethoden anwenden, um die Schmerzen zu lindern. Methode zum Drücken der Augäpfel: Schließen Sie die Augen und drücken Sie mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers sanft auf die Augäpfel. Sie können sie auch drehen und sanft reiben. Nicht zu lange weitermachen oder zu fest drücken, nach etwa 20 Sekunden aufhören. Methode zum Drücken der Stirn: Reiben Sie mit drei Fingern jeder Hand von der Mitte der Stirn in Richtung der linken und rechten Schläfe und drücken Sie dann mit den Fingerspitzen fest auf die Schläfen. Dies sorgt für ein angenehmes Gefühl unter den Augen. 3 bis 5 Mal wiederholen. Drücken zwischen den Augenbrauen: Platzieren Sie die Spitze Ihres Daumens in der Vertiefung unter der Augenbrauenwurzel und drücken oder drehen Sie leicht. 3 Mal wiederholen. Schauen Sie in die Ferne, bewegen Sie Ihre Augäpfel nach rechts – oben – links – unten und schütteln Sie nicht Ihren Kopf. Darüber hinaus können Sie durch kräftiges Blinzeln und Schließen der Augen einer Ermüdung der Augen vorbeugen. Ernährungsumstellung: Vitamin A, bekannt als „essentiell für den Augenschutz“, ist ein gutes Mittel, um trockenen Augen, Sehverlust und Nachtblindheit vorzubeugen. Karotten, grünes und gelbes Gemüse sowie rote Datteln enthalten die höchste Menge an Vitamin A. Vitamin B: Vitamin B ist eine der Nährstoffquellen für den Sehnerv. Ein Mangel an Vitamin B1 kann zu Augenermüdung führen; ein Mangel an Vitamin B2 kann leicht zu Keratitis führen. Sie können mehr Sesam, Sojabohnen, frische Milch, Weizenkeime und andere Lebensmittel essen. Linderung bei Augenschmerzen Augenbewegungen Das Wesentliche besteht darin, die Augäpfel zu rotieren, und die Reihenfolge ist so, dass sich die Augäpfel mitbewegen, wenn der Kopf von oben nach unten und dann von links nach rechts rotiert. Entspannen Sie Ihre Augen nach jeder einstündigen Arbeitszeit zwei Minuten lang und drehen Sie Ihre Augen, um die Ermüdung Ihrer Augen durch Computerarbeit erheblich zu lindern. Blinken Neigen Sie nach einer Stunde Arbeit den Kopf in den Nacken und blinzeln Sie häufig, um die Blutzirkulation anzuregen. Wenn Ihre Augen leicht geschwollen und schmerzhaft sind, kann bereits 2- bis 3-maliges Blinzeln pro Stunde Linderung verschaffen. Dampfende Augen Bereiten Sie eine Tasse Tee mit kochendem Wasser zu. Legen Sie Ihre Hände um die Tasse, während der Tee noch heiß ist, öffnen Sie Ihre Augen weit und legen Sie Ihr Gesicht auf Ihre Hände. Lassen Sie das Aroma des heißen Tees abwechselnd in Ihr linkes und rechtes Auge strömen. Die beste Teesorte ist Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee. Vermeiden Sie Getränke wie Kaffee. Ernährung Eine Ernährung der Familie, die überwiegend aus Gemüse und Obst besteht, kann dabei helfen, Augenschmerzen zu lindern und langfristigen Augenerkrankungen vorzubeugen. |
<<: Etwas knirscht am Augapfel
>>: Was tun, wenn die Kontaktlinse verstopft ist?
Wenn es um Drogenmissbrauch geht, ist die erste R...
In unserem Leben verwenden viele Menschen gerne R...
Achten Menschen bei ihrer Ernährung nicht auf Hyg...
Wie man nach dem Training Wasser trinkt, ist auch...
Gold ist vielen Menschen ein Begriff, insbesonder...
„Shikimori ist nicht nur süß“ – Die ganze Geschic...
Wenn Menschen Hühneraugen bekommen, denken sie, d...
Das Auftreten von oralen Flechten erfordert Aufme...
„Ishida und Asakura“: Eine Welt voller Lachen und...
Wenn Menschen Blut im Stuhl haben, löst das Panik...
Viele Menschen mögen den Geschmack von Minze, und...
Das menschliche Lymphsystem kann entgiften und vi...
Lebensmittel haben eine begrenzte Haltbarkeitsdau...
Wenn Sie dünn sind, müssen Sie darauf achten, akt...
Ich glaube, viele Menschen wissen, wie wichtig di...