Vitiligo und anämischer Nävus sind zwei im täglichen Leben weit verbreitete Erkrankungen. Da sie jedoch viele Ähnlichkeiten aufweisen, kommt es leicht zu einer Verwechslung. Tatsächlich gibt es viele Unterschiede zwischen Vitiligo und anämischem Nävus in Bezug auf Symptomerscheinungen, Krankheitsursachen, Hauptmerkmale, häufige Stellen und Behandlungsmethoden. Solange Sie sie sorgfältig verstehen, können Sie daher die Unterschiede zwischen den beiden leicht erkennen und das richtige Medikament verschreiben, um die Krankheit besser zu behandeln. 1. Vitiligo Vitiligo ist ein vollständiger Verlust der Hautpigmentierung, der als porzellanweiße Flecken erscheint. Die weißen Flecken variieren in Größe und Form, mit klaren Grenzen und erhöhter Pigmentierung an den Rändern. Anämischer Nävus hingegen ist ein lokalisierter weißer Fleck, der einzeln oder mehrfach auftreten kann. Die weißen Flecken sind meist rund oder oval geformt und haben klare oder unklare Ränder. 2. Anämischer Nävus Die Hauptmerkmale des anämischen Nävus und die wichtigsten Punkte zur Unterscheidung von Vitiligo sind: Wenn Sie den weißen Fleck mit der Hand reiben, wird der anämische Nävus nicht rot oder rot, während die umgebende normale Haut rot wird. Vitiligo wird durch die Gefäßfunktionsstörung im Bereich der Hautläsion verursacht. Das ist normal, aber Reibung oder Klopfen führen zu lokaler Verstopfung und Rötung der betroffenen Stelle. Wenn außerdem mit einem Objektträger auf den anämischen Nävus und die angrenzende normale Haut gedrückt wird, erscheinen sowohl der weiße Fleck als auch die normale Haut weiß und ihre Farben sind schwer zu unterscheiden. Dieses Phänomen tritt bei Vitiligo jedoch nicht auf. Anämischer Nävus ist eine angeborene Erkrankung mit lokalisierten vaskulären Entwicklungsstörungen. Die Gefäßstruktur im betroffenen Bereich ist normal, aber die Funktion ist gestört. Die Blutgefäße reagieren empfindlicher auf Katecholamin und sind kontrahiert, wodurch die Haut blassweiß wird. Nach lokaler Injektion sympathischer Nervenblocker kann sich die Haut wieder normalisieren. Wenn jedoch Medikamente wie Acetylcholin und Histamin in die Haut injiziert werden, können keine normalen Hautreaktionen wie eine Gefäßerweiterung hervorgerufen werden. 3. Der Unterschied zwischen den beiden Anämischer Nävus: ein lokalisierter hypopigmentierter Fleck statt Depigmentierung. Die Krankheit tritt seit der Kindheit auf und hat keine Tendenz zur Ausbreitung. Wenn die Hautläsionen kräftig gerieben werden, rötet sich der lokale Bereich nicht, während die umgebende normale Haut rot wird. Vitiligo: 1. Unregelmäßige reinweiße Flecken unterschiedlicher Größe, einzeln oder mehrfach, treten auf Haaren, Gesicht, Rumpf, Gliedmaßen und anderen Körperteilen auf. Der Bereich der weißen Flecken wird allmählich größer und die Anzahl nimmt zu. 2. Die Grenzen der weißen Flecken sind klar, das Haar innerhalb der Flecken ist ebenfalls weiß, die Oberfläche ist glatt, es gibt keine Schuppen oder Krusten und die sensorischen und sekretorischen Funktionen sind normal. 3. Vitiligo ist sonnenlichtempfindlich und wird bei Sonneneinstrahlung rot. |
<<: Was sind die Symptome einer Farbvergiftung?
>>: Kann eine Anämie durch eine Bluttransfusion gelindert werden?
Galaxy Drifter Vifam - Ginga Hyouryuu Vifam ■ Öff...
Da Chilischoten viel Capsaicin enthalten, wird Ca...
Wenn der Stuhl nicht rechtzeitig ausgeschieden we...
Obwohl es ganz normal ist, Flecken im Gesicht zu ...
Das Auftreten von Arteriosklerose beeinträchtigt ...
Die Hauptsymptome einer Bronchiektasie sind eine ...
Viele Menschen bauen Aloe Vera zu Hause an. Aloe ...
Eier sind eine sehr beliebte Delikatesse. Sie hab...
Bei sengender Sonne kommt es bei Kindern oft zu r...
Ananas ist eine im täglichen Leben weit verbreite...
Menschen unterschiedlichen Alters haben im Allgem...
Jakobsmuscheln sind die am weitesten verbreiteten...
Wir alle wissen, dass fettes Fleisch einen hohen ...
„Kakegurui XX“: Ein Schuldrama, in dem sich Wahns...
VIVA! Bunbetsu Taicho – Viva! Bunbetsu Taicho ■ Ö...