Was passiert, wenn das Zahnfleisch die Zahnwurzeln nicht bedeckt?

Was passiert, wenn das Zahnfleisch die Zahnwurzeln nicht bedeckt?

Der Aufbau der Zähne ist sehr komplex. Im Allgemeinen bedeckt das Zahnfleisch die Zahnwurzeln leicht. In der klinischen Praxis gibt es jedoch viele Zahnerkrankungen. Bei manchen Menschen bedeckt das Zahnfleisch die Zahnwurzeln überhaupt nicht, was dazu führt, dass die Form ihrer Zähne sehr ungewöhnlich erscheint. Die Schönheit der Zähne ist für viele Menschen ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie das Problem lösen möchten, müssen Sie zunächst die Ursache verstehen. Warum bedeckt das Zahnfleisch dann nicht die Zahnwurzeln?

1. Zahnfleischrückgang

Zahnfleischrückgang ist ein Symptom einer Parodontitis und strenggenommen nicht der Name einer Erkrankung. Die Menge und Qualität des Alveolarknochens stehen in direktem Zusammenhang mit der Höhe und Menge des Zahnfleisches im Mund. Kommt es beispielsweise durch Alter, Parodontose etc. zu einem übermäßigen Abbau des Alveolarknochens, ist eine entsprechende Schrumpfung des Zahnfleisches unvermeidlich. Dies äußert sich darin, dass der Teil, der ursprünglich die Zahnwurzel bedeckte, zurückgegangen ist und ein Teil der Zahnwurzel freiliegt.

2. Die Behandlung sollte rechtzeitig erfolgen

Beschädigtes Zahnfleischgewebe und Zahnfleischrückgang sind irreversibel und können nicht nachwachsen. Aber auch wenn der Zahnfleischschwund nicht rückgängig gemacht werden kann, muss die Behandlung rechtzeitig erfolgen. Nur wenn wir das Fortschreiten der Krankheit kontrollieren, können wir verhindern, dass das Zahnfleisch weiter zurückgeht und die Tragödie lockerer oder sogar ausfallender Zähne vermieden wird.

3. Gehen Sie regelmäßig zur Zahnuntersuchung

Gehen Sie in eine normale zahnärztliche Einrichtung, dort kann Ihnen der Zahnarzt helfen. Häufige Erkrankungen der Mundhöhle wie Karies und Parodontitis sind meist chronische Erkrankungen. Ihre frühen Symptome sind nicht offensichtlich und werden leicht übersehen. Regelmäßige Munduntersuchungen sind der Schlüssel zur Erhaltung der Mundgesundheit. Die effektivste Methode, Zahnfleischrückgang zu verzögern, besteht darin, die Zähne sauber zu halten. Eine regelmäßige Zahnreinigung ist daher sehr wichtig.

4. Halten Sie Ihren Mund sauber

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen. Reinigen Sie mit einer Interdentalbürste und Zahnseide auch die Zahnzwischenräume, die mit der Zahnbürste nur schwer zu reinigen sind. Vermeiden Sie die Verwendung von Zahnstochern, da die langfristige Verwendung von Zahnstochern zum Stochern in den Zähnen leicht zu einer Atrophie des Zahnfleisches zwischen den Zähnen führen kann.

<<:  Was tun, wenn die Zahnaufhellung unerträgliche Schmerzen verursacht?

>>:  Schadet eine Fissurenversiegelung den Zähnen?

Artikel empfehlen

So heilen Sie gefrorene Hände schnell

Wenn Ihre Hände gefroren sind, müssen Sie eine Be...

Welche Methoden gibt es zum Nachweis von Helicobacter pylori?

Derzeit kann in der gastroenterologischen Abteilu...

Die Gefahren abgelaufener Windeln

Abgelaufene Windeln sollten nicht mehr von Kinder...

Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose

Der Begriff Arthrose ist für die meisten jungen M...

Schwindel und Übelkeit in der Frühschwangerschaft?

Im Allgemeinen haben Frauen in den frühen Stadien...

Welche Funktion haben Verdauungsenzyme?

Wenn wir über die Verdauung sprechen, müssen wir ...

Was tun, wenn Ihre Singstimme nasal ist?

Manche Freunde haben beim Singen einen schweren n...

Wie behandelt man Urämie?

Das Leben ist wie ein Glas mit fünf Geschmacksric...

Waschen Sie Ihr Gesicht mit Salz, um Rötungen in großer Höhe loszuwerden

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen Plateaurötu...

Kann frischer Seetang gegessen werden, wenn er schimmelig ist?

Seetang ist etwas, das wir in unserem täglichen L...

Ist die Auflösung von Kollagenase gefährlich?

Die Behandlungsmethoden für moderne Krankheiten w...

So waschen Sie Ölflecken ab

Die Menschen essen Getreide und Öl ist ein alltäg...

Ist die Yifan Fengshun-Blume giftig?

Jeder denkt, dass „ruhige Fahrt“ ein sehr gutes W...