Welche Vorteile bietet ein Hirseschalenkissen?

Welche Vorteile bietet ein Hirseschalenkissen?

Das Hirseschalenkissen ist eigentlich ein gewöhnliches Kissen, bei dem die Baumwolle durch Hirse ersetzt wurde. Diese Art von Kissen wird häufig verwendet, um die Kopfform von Kindern zu korrigieren, die durch eine schlechte Schlafhaltung verursacht wird. Es gibt jedoch Vorsichtsmaßnahmen für diese Art von Kissen. Es ist am besten, es nicht für Neugeborene zu verwenden, da die Wirbelsäule von Neugeborenen nicht gut entwickelt ist. Es hilft Kindern nicht nur, ihren Kopf beim Schlafen zu formen, sondern kann auch Schulterschmerzen bei Erwachsenen lindern. Hat das Hirseschalenkissen also noch andere Wirkungen?

1. Den Kopf frei bekommen und die Sehkraft verbessern

Nehmen wir nur Reishülsen als Beispiel. Normalerweise achten Sie vielleicht nicht darauf, aber Reishülsen können tatsächlich das Gehirn klären und die Sehkraft verbessern und sind sehr wirksam bei einigen Krankheiten wie Schlaflosigkeit, Albträumen, Schwindel, Tinnitus usw. Reiskissen sind mit Reishülsen gefüllt. Aufgrund der besonderen Struktur der Reishülsen ist der Kissenkern hoch atmungsaktiv und verformt sich grundsätzlich nie. Es ist im Winter warm und im Sommer kühl und wird von vielen Menschen geliebt, die auf ihre Gesundheit achten. Die langfristige Verwendung von Reishülsenkissen kann den Geist beruhigen und den Schlaf fördern.

2. Gesundheitsfürsorge

Reishülsenkissen können die Blutzirkulation im Kopf beschleunigen, die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern, mentale Spannungen lösen und sind darüber hinaus ein Spitzenprodukt in der Kissenwelt. Die langfristige Verwendung von Reishülsenkissen kann die Durchblutung des Körpers fördern und verbessern, für ein angenehmes Körper- und Geistgefühl sorgen und das Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erheblich reduzieren.

3. Passen Sie Ihre Schlafposition an

Da die Füllung aus Reishülsen ihre Form beliebig verändern kann, passt sich das Reiskissen ganz einfach der Körperform des Schlafenden an, also der Form und dem Gewicht Ihres Nackens und Ihrer Wirbelsäule, und passt sich so Ihrem Kopf an. Gleichzeitig wird es die ganze Nacht über gestützt und bietet zusätzlichen Komfort, sodass Sie insgesamt eine bessere Schlafqualität genießen können. Durch einen längeren und angenehmen Schlaf können die Halswirbelsäule und die Schultern besser reguliert werden, sodass Reiskissen Kopfschmerzen lindern, Nackenschmerzen lindern sowie Schmerzen und Verspannungen in der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur lindern können. Reiskissen ermöglichen außerdem eine gute Luftzirkulation, ohne dass ein stickiges Gefühl entsteht. So können Sie im Schlaf frische Luft atmen und Ihr Schnarchen wird reduziert.

4. Leicht zu reinigen

Ein weiteres großartiges Merkmal des Reiskissens ist die Reisschale selbst. Sie können die Füllung im Inneren des Bio-Reiskissens problemlos hinzufügen oder entfernen. Reishülsen sind natürlich, im Allgemeinen nicht allergen und resistent gegen Hausstaubmilben. Wenn es darum geht, den Staub im Inneren Ihres Kissens zu entfernen, werden Sie feststellen, dass Reiskissen am einfachsten zu reinigen sind.

Warum sollten Babys nicht auf Hirseschalenkissen schlafen?

1. Bei der Geburt eines Babys beträgt der durchschnittliche Kopfumfang ca. 34 cm. Das Gehirn des Babys wächst im ersten Halbjahr um etwa 8 cm und im zweiten Halbjahr um 3 cm. Bei Kindern, die sich noch nicht umdrehen können, wirkt sich dies zwangsläufig auf die Entwicklung ihres Gehirns aus, wenn ihr Kopf auf einem mit Hirse oder Mungobohnen gefüllten Kissen ruht.

2. Mit anderen Worten: Je jünger das Kind, desto schneller entwickelt sich das Gehirn. Lassen Sie sich also nicht von einem mit Vollkorn gefüllten Kissen abschrecken.

3. Da der Schädel des Neugeborenen relativ weich ist, ist das Schädelgelenk gleichzeitig noch nicht vollständig geschlossen. Wenn ein Kind ein hartes Kissen verwendet, kann der Druck des Kissens zu einer Deformation des Kopfes führen.

4. Der Kopf des Kindes ist optisch flach, weil es mit einem Hirsekissen schläft. Manche Kinder sind es gewohnt, auf der Seite zu schlafen, und in schweren Fällen ist ein Ende des Gesichts größer als das andere.

5. Ein asymmetrisches Gesicht ist auch die Folge des Schlafens auf einem Hirsekissen.

6. Lassen Sie Ihr Kind nicht mit Hirse- oder Mungobohnenkissen schlafen, weder aus Gründen der Schädel- oder Gehirnentwicklung noch wegen der schönen Erscheinung des Kinderkopfes.

<<:  Welche Schäden an den Ohren können durch In-Ear-Kopfhörer entstehen?

>>:  Welche Tipps gibt es für die Entwicklung von Neugeborenen?

Artikel empfehlen

Wie nimmt man ein Sitzbad bei Hämorrhoiden richtig?

Hämorrhoiden sind heutzutage eine weit verbreitet...

Wie gut wissen Sie über die Wirkung einer Ganzkörper-Ölmassage?

Bei der Ganzkörper-Ölmassage werden Techniken zur...

Kann ich Durian essen, nachdem ich Myrica gegessen habe?

Myrte und Durian sind beides Früchte mit einem se...

Wie entgiftet man den Körper?

Während der Körper wächst und sich entwickelt, en...

Wirkungen der Bienengift-Essenz

Mit Bienengiftessenz ist hauptsächlich die aus de...

Welche Teesorte ist besser für die Belüftung

Tatsächlich hängt der Ausbruch von Gicht eng mit ...

Symptome und Behandlungen von feuchter Hitze

Der menschliche Körper wird zwangsläufig bis zu e...

Ab welchem ​​Alter ist es für Kinder sinnvoll, sich die Zähne zu putzen?

Heutzutage wissen immer mehr junge Mütter nicht, ...

Wie hoch ist die Dosierung einer Polyenphosphatidylcholin-Injektion?

Bei Lebererkrankungen wie chronischer Hepatitis, ...

Welches Medikament ist gut gegen Gliome?

Gliome sind häufige Tumoren im menschlichen Körpe...

Baby-Windelunterlage

Was sind die Vorteile von Windeleinlagen für Säug...

Ohren wurden während des Militärtrainings sonnenverbrannt

Im heißen Sommer sind die ultravioletten Strahlen...

Sehr müde, kann aber nicht schlafen

Es gibt viele solcher Phänomene im Leben. Zum Beis...