Wenn Sie sich im Freien in der Wildnis aufhalten, ist es unvermeidlich, dass Sie versehentlich von einer Hornisse gestochen werden, da Sie keine Schutzmaßnahmen ergreifen. Die Wunde wird sofort rot und geschwollen und es entsteht ein brennender Schmerz. Dies liegt daran, dass die vom Stachel der Hornisse abgesonderten Elemente eine lokale neuromuskuläre Infektion verursachen können. Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie von einer Hornisse gestochen wurden. Desinfizieren Sie zuerst den Bereich vor Ort und gehen Sie nach einer kurzen Behandlung der Wunde rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. So reduzieren Sie Schwellungen und lindern Juckreiz nach einem Wespenstich In der freien Natur tummeln sich viele Hornissen im Gebüsch. Wenn Sie versehentlich von einer Hornisse gestochen werden, wird die Wunde sofort rot und geschwollen und Sie verspüren einen brennenden Schmerz. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sofort etwas alkalisches Wasser (Ammoniakwasser ist wirksamer) auftragen, um die Säure und Lauge zu neutralisieren, die Toxizität zu verringern und auch eine schmerzlindernde Wirkung zu erzielen. Wenn Zwiebeln zur Hand sind, waschen Sie diese, schneiden Sie sie in Scheiben und legen Sie sie auf die Wunde. Das ist auch wirksam. Hinweis : Wir möchten alle daran erinnern, auf Verletzungen besonders zu achten und die Wunde nicht mit Erde, Lappen, schmutzigen Taschentüchern usw. zu verschließen. Dadurch kann es zu Tetanus und damit zum Tod kommen. Die am häufigsten vorkommenden Bienen sind Honigbienen, Wespen und Hornissen. Wenn Sie von einer Biene gestochen werden, bleibt der Stachel im menschlichen Körper stecken. Sie können zunächst den abgebrochenen Stachel herausziehen. Da Bienengift säurehaltig ist, lässt es sich mit 3%iger Seifenlauge oder 5%iger Ammoniaklösung abwaschen; bei einem Wespenstich lindert Essig den Schmerz und den Juckreiz. Bei einem Wespenstich kann Portulaksaft die Schmerzen lindern. Wenn der Zustand ernst ist, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Denken Sie jedoch daran, kein rotes Arzneimittel oder Jod anzuwenden, da dies die Schwellung nicht nur nicht bekämpft, sondern im Gegenteil verschlimmert! Grundsätze der Notfallbehandlung : 1. Bei einem Bienenstich kommt es zu Schmerzen und Juckreiz auf der Haut, begleitet von allergischen Reizungen und lokalen Entzündungsreaktionen wie Rötung, Schwellung und Erwärmung. Wenn ein Bienenstachel in Ihre Haut eindringt, entfernen Sie ihn unbedingt. 2. Legen Sie Eis auf den Stich, um Schmerz und Schwellung zu lindern. Bei starken Schmerzen können Sie Schmerzmittel einnehmen. 3. Wenn eine Ausbreitungstendenz besteht, kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Sie können einige Antiallergika einnehmen, wie Diphenhydramin, Promethazin und andere Antiallergika. 4. Beobachten Sie den Patienten etwa eine halbe Stunde lang genau. Wenn Sie feststellen, dass der Patient Atembeschwerden hat, seine Atmung rau wird oder ein pfeifendes Geräusch zu hören ist, schicken Sie ihn sofort zur Notfallbehandlung in das nächstgelegene Krankenhaus. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Vaginal-Ultraschall und B-Ultraschall
>>: So reduzieren Sie Schwellungen und lindern Juckreiz nach einem Wespenstich
Der Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis ist e...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Neurastheni...
Die Struktur des menschlichen Handgelenks ist seh...
Auch in der modernen Gesellschaft meiden viele Me...
Code Geass: Lelouch of the Rebellion Nunnally in ...
Kittys Paradies - Abenteuer von Kitty und ihren F...
Jeder weiß, wie wichtig Sonnenbaden ist, besonder...
Heutzutage befürchten viele Menschen, dass ihre M...
Um die Gesundheit Ihrer Fußsohlen festzustellen, ...
Amöbiasis ist eine durch Infektion verursachte Kr...
Wir wissen, dass einige Metalle im Freien oder an...
Im wirklichen Leben können die unterschiedlichen ...
Jeder weiß vielleicht, dass die Stärkung der Nier...
Wenn Babys noch sehr klein sind, tragen sie beim ...
Viele Frauen haben Flecken im Gesicht, besonders ...