Wir sind vielleicht nicht so vertraut mit Bambusessig, der eigentlich ein flüssiges Produkt ist, das durch Erhitzen von Bambus gewonnen wird. Bambusessig enthält fast dreihundert Arten natürlicher hochmolekularer organischer Verbindungen, organischer Säuren und so weiter. Und da Bambusessig Spurenelemente enthält, verwenden wir ihn in unserem Leben hauptsächlich zur Geruchsneutralisierung, zur Konservierung von Lebensmitteln und zur Verbesserung der Bodenqualität. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend und bakterizid und ist sehr wirksam bei Hautjucken. Wirkung 1. Bodenverbesserung: Das Besprühen des Bodens mit Bambusessig kann der Samenfäule vorbeugen und kann auch als Bodendesinfektionsmittel verwendet werden. Das Auftragen von Bambusessig auf den Boden kann die Vermehrung von Mikroorganismen, die das Pflanzenwachstum behindern, wirksam hemmen und Schädlinge wie Wurzelgallennematoden abtöten. 2. Mit desodorierendem Bambusessig können Sie Gerüche beseitigen, die durch den Verderb frischer Waren in Toiletten, Viehställen, auf Fischmärkten usw. entstehen. Das Versprühen von Bambusessig an übel riechenden Orten wie Badezimmern kann Gerüche beseitigen und die Luft frisch halten. Ein Sprühstoß reicht für 3–5 Tage. Im Sommer kann es auch als Parfüm verwendet werden, um Körpergerüche wie Schweiß zu beseitigen und ein kühles Gefühl zu erzeugen. 3. Flüssiges Räuchermittel: Schinken und Wurst werden in geklärtem Bambusessig eingelegt und dann geräuchert. Schinken und Wurst werden weniger anfällig für Insektenbefall und schmecken köstlicher. 4. Pflanzenwachstumsregulator Bambusessig kann als Pflanzenwachstumsregulator das Wachstum von Gemüse, Obstbäumen, Blumen, Reis, Rasen und anderen Pflanzen fördern. Darüber hinaus kann Bambusessig auch zur Herstellung von Düngemitteln verwendet werden, er hemmt das Wachstum von Unkraut, reduziert den Einsatz von Pestiziden und wirkt als Abwehrmittel gegen Insektenschädlinge. Wirkung 1. Konservierung von Lebensmitteln: Bambusessig wird in der Lebensmittelindustrie häufig aufgrund seiner schimmelhemmenden, antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften verwendet. 2. Medizinischer Bambusessig kann eine antibakterielle und bakterizide Wirkung haben und zur Behandlung von Dermatitis, Fußpilz und juckenden Erkrankungen eingesetzt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass er erhebliche Auswirkungen auf die Linderung von Juckreiz und die Verringerung von Entzündungen hat. 3. Die Bambusessigflüssigkeit zur Getränkezugabe wurde raffiniert, um schädliche Substanzen wie Methanol und Formaldehyd zu entfernen, und kann als gesunder Getränkezusatz verwendet werden. 4. Die Zugabe von Bambusessig zum Futter als Futterzusatz kann die Fleischqualität von Nutztieren und Zuchtfischen verbessern, die Qualität von Fischeiern usw. steigern und den Nährwert erhöhen. |
<<: Welche Techniken gibt es zum Schröpfen und Straffen?
>>: Wie behandelt man eine Femurkopfzyste?
Vielleicht ist nicht jeder von uns mit dem Konzep...
Wie wir alle wissen, sind im menschlichen Körper ...
Strahlenpneumonitis ist eine Form der Lungenentzü...
Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit,...
Bei Blähungen handelt es sich um das Phänomen häu...
Hautabschälungen werden nicht zwangsläufig durch ...
Vollere Brüste können Frauen auch selbstbewusster...
Wenn der menschliche Körper zu viel Feuchtigkeit ...
Im wirklichen Leben neigen viele Menschen zu best...
Viele Menschen schenken dem nicht viel Aufmerksam...
Man kann sagen, dass die Schäden, die Urämie bei ...
Ich glaube, viele Leute wissen nicht, dass Reiswa...
Dominique – Meisterwerke der Jedermannslieder „Do...
Wenn Sie Matsutake-Wein herstellen, müssen Sie fr...
Olivenöl ist weit verbreitet und vielseitig einse...