Wie lange ist Wein haltbar?

Wie lange ist Wein haltbar?

Viele Weinliebhaber sammeln gerne Wein und glauben, dass der Wein umso besser ist, je länger er gelagert wird. Das ist aber ein Missverständnis. Je älter der Wein ist, desto besser ist er. Der Jahrgang ist lediglich ein Begriff, der die Qualität des Weines im jeweiligen Jahr angibt. Auch Wein durchläuft in der Flasche einen Alterungsprozess. Die allgemeinen Aspekte, die bei der Lagerung von Wein beachtet werden müssen, sind: Feuchtigkeit, Temperatur und Licht. Wie lange kann also eine Flasche Wein gelagert werden?

Dies hängt von der Weinsorte und der Lagerung des Weines ab. Likörweine sind bis zu einem Monat haltbar, die überwiegende Mehrheit der Tafelweine wird jedoch bereits nach 3–5 Tagen schlecht. Keine Angst, der alte Wein schadet dir nicht, lecker ist er nicht!

1-3 Minuten im Kühlschrank für einen Sektkorken. Sekt verliert nach dem Öffnen schnell Kohlensäure. Die traditionelle Herstellungsmethode für Schaumweine, wie Cava oder Champagner, wird noch eine Weile beibehalten, im Gegensatz zur Dosenherstellung wie bei Prosecco. Bei Weinen aus der traditionellen Methode herrscht beim Abfüllen eine Atmosphäre mit höherem Druck (mehr Blasen), weshalb sie länger haltbar sind.

Leichte Weißweine, süße Weißweine und Roséweine

5–7 Tage im Kühlschrank mit Korken Die meisten leichten Weiß- und Roséweine sind im Kühlschrank gelagert über eine Woche trinkbar. Sie werden feststellen, dass die Aromen am ersten Tag subtiler werden, da der Wein oxidiert. Der allgemeine Fruchtcharakter des Weines lässt tendenziell nach und wird weniger lebendig.

Kräftiger Weißwein

3–5 Tage im Kühlschrank. Mit Korken gefüllte, vollmundige Weißweine wie Chardonnay und Viognier oxidieren schneller, da sie während des Alterungsprozesses vor der Abfüllung mehr Sauerstoff ausgesetzt sind. Denken Sie einfach daran, sie in den Gefrierschrank zu legen. Wenn Sie viel von diesen Weinen trinken, ist die Investition in Vakuumverschlüsse eine sehr gute Idee.

3–5 Tage an einem kühlen, dunklen Ort mit Korken. Rotweine entwickeln mehr Tannin und Säure, je länger sie nach dem Öffnen stehen. Daher hält ein leichter Rotwein mit sehr wenig Tannin, wie etwa ein Pinot Noir, nicht so lange wie ein vollmundiger Rotwein wie etwa ein Petite Sirah. Manche Weine können bereits am ersten Tag nach der Öffnung besser schmecken. Stellen Sie Ihren Rotwein nach dem Öffnen in einen Kühlschrank oder an einen dunklen, kühlen Ort. Wenn Sie keinen Kühler haben, ist Ihr Kühlschrank besser geeignet, als den Wein in einem 21 °C warmen Raum aufzubewahren.

Likörwein

28 Tage an einem kühlen, dunklen Ort mit Korken. Likörweine wie Portwein, Sherry und Marsala sind durch die Zugabe von Brandy lange haltbar. Obwohl diese Weine in einem erhöhten Regal fantastisch aussehen, verlieren sie durch Licht- und Wärmeeinwirkung schneller ihre Lebendigkeit. Die einzigen Weine, die im geöffneten Zustand ewig haltbar sind, sind Madeira und Marsala – sie sind bereits oxidiert und gekocht! Nur damit Sie es wissen: Je süßer das Dessert, desto länger hält der Alkohol. Auch hier gilt temperaturbedingt: Am besten im Kühlschrank aufbewahren.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Katheterisierung und Einlauf?

>>:  Verringert der Verzehr von Auberginen die Milchproduktion?

Artikel empfehlen

Lymphombehandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Lymphome sind eine häufige Erkrankung des Lymphsy...

Was tun, wenn Sie sich am Ellenbogen verletzen?

Im Alltag sind Zusammenstöße mit Armen oder Körpe...

Was tun, wenn der Testosteronspiegel bei Frauen zu hoch ist?

Viele von uns glauben fälschlicherweise, dass nur...

Es gibt mehrere Methoden der Abtreibungsoperation

Mit dem Fortschritt der modernen Medizintechnik g...

Symptome einer Milcheiweißallergie, Vorsicht bei Auftreten!

Symptome einer Milcheiweißallergie treten im Allt...

Welche Vorteile hat es, mehr Sonne zu bekommen?

Viele ältere Menschen haben diese Erfahrung gemac...

Welche Vorbereitungen sind vor einem Kaiserschnitt notwendig?

In den letzten Jahren hat sich die Kaiserschnittc...

Ist ein Tumor hinter dem Ohr gefährlich?

Wir alle wissen, dass die Ohren eines der wichtig...

Wie erholt man sich von einem Bandscheibenvorfall?

Die Bandscheibe ist ein Bestandteil der Wirbelsäu...

Wie wählt man Reis aus? Sechs Tipps

Wie das Sprichwort sagt, sind die sieben Dinge, d...