Unterschied zwischen Weizen und Gerste

Unterschied zwischen Weizen und Gerste

Gerste und Weizen sind beides in unserem Leben weit verbreitete Nutzpflanzen und werden im Allgemeinen im Nordosten meines Landes angebaut. Da es sich um eine Pflanze handelt, die in trockenem Klima wachsen kann, ist die nördliche Region für ihre Lebensbedingungen besser geeignet. Sowohl Weizen als auch Gerste können Weizenmehl produzieren. Das produzierte Weizenmehl kann zu dem Mehl weiterverarbeitet werden, das wir essen. Was ist also der Unterschied zwischen Weizen und Gerste?

1. Aussehen

Gerste: Die beiden Enden sind spitz und schlank. Die Granne der Gerste ist sehr lang, fast so lang wie ein Weizenkolben.

Weizen: Die Enden sind runder, kürzer und glatter. Die Grannen des Weizens sind relativ kurz.

2. Wachstumsumgebung, Boden und Jahreszeit

Weizen ist eine Langtagpflanze (8 bis 12 Stunden Licht pro Tag), wenn die Sonnenlichtbedingungen nicht ausreichen. Es kann das Lichtstadium nicht überstehen und kann keine Ähren und Früchte tragen.

Gerstensorten eignen sich für gemäßigte Zonen, subarktische Regionen und subtropische Regionen. Die Vegetationsperiode beträgt mindestens 90 Tage, was für Getreidearten verhältnismäßig kurz ist.

3. Verteilung

Gerste ist in gemäßigten Zonen, subarktischen Regionen und subtropischen Gebieten verbreitet.

Die Bodenschicht im Weizenanbaugebiet sollte dick sein, eine gute Struktur und eine tiefe Bodenbearbeitungsschicht aufweisen, die die Speicherung von Wasser und Dünger begünstigt und die Wurzelentwicklung fördert. Andernfalls wird es schwierig sein, einen hohen Ertrag zu erzielen.

4. Funktion

Weizen ist reich an Stärke, Protein, Fett, Mineralien, Kalzium, Eisen, Thiamin, Riboflavin, Niacin und Vitamin A.

Gerste ist reich an Nährstoffen und enthält 13,1 Gramm Wasser, 10,2 Gramm Eiweiß, 1,4 Gramm Fett, 63,4 Gramm Kohlenhydrate, 9,9 Gramm Ballaststoffe, 66 Milligramm Kalzium, 381 Milligramm Phosphor und 6,4 Milligramm Eisen pro 100 Gramm.

1. Gerstenwert:

Wird als Futtermittel für den menschlichen Verzehr oder zur Herstellung von Maltose verwendet. Bier wird hauptsächlich aus Gerstenmalz hergestellt und mehr als 10 % der Gesamtproduktion werden zur Bierherstellung verwendet. Gerstenmalz wird auch zur Herstellung destillierter Getränke verwendet.

2. Weizenwert:

Neben dem menschlichen Verzehr wird nur ein kleiner Teil zur Herstellung von Stärke, Alkohol, Gluten usw. verwendet und die Nebenprodukte nach der Verarbeitung sind allesamt hochwertiges Viehfutter.

<<:  Gute körperliche Leistungsfähigkeit

>>:  Acht Übungen zum körperlichen Fitnesstraining

Artikel empfehlen

Warum habe ich so viel Fett an der Vorderseite meiner Oberschenkel?

Die Beine sind der Körperteil, der am meisten Gew...

Welcher Tee eignet sich nach Herbstbeginn zum Trinken?

Der Herbstanfang ist ein bekannter Sonnenbegriff ...

Was tun, wenn Sie spüren, dass etwas Ihre Augen reibt?

Die Augen sind ein besonders wichtiges Organ im m...

Wie effektiv ist die Formaldehydentfernung bei hohen Temperaturen?

Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch, sodass...

Was ist Normalgewicht?

Unser Leben wird immer besser und die Lebensmitte...

Behandlung von ALT über 200

Alanin-Aminotransferase ist ein Indikator für das...

Notsignale der fünf inneren Organe

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Men...

Worauf muss ich bei der Ernährung bei einer Magen-Darm-Perforation achten?

Patienten mit einer Magen-Darm-Perforation müssen...

Schmerzen im unteren Rücken und in den Nieren

Als eines der wichtigsten Organe des menschlichen...

Honig ist halb kristallisiert und halb flüssig

Die meisten Menschen kaufen große Mengen Honig un...

Sind akustische Halluzinationen eine Geisteskrankheit?

In unserem Leben gibt es viele psychisch Kranke. ...

Welche magischen Anwendungen hat Essig?

Essig ist nicht nur ein Gewürz, er kann im Leben ...

Wie viele Jahre kann ein Patient mit Hirninfarkt leben?

Der Schaden eines Hirninfarkts ist relativ groß, ...