Ursachen und Linderung von Rücken- und Wirbelsäulenschmerzen

Ursachen und Linderung von Rücken- und Wirbelsäulenschmerzen

Veränderungen im Lebensstil der modernen Menschen haben sich auf die körperlichen Veränderungen der Menschen ausgewirkt. Obwohl viele Menschen heute keine anstrengenden Produktionstätigkeiten mehr ausführen müssen, sondern bequem im Büro sitzen, sind Knochenschmerzen in der Taille und der Wirbelsäule nicht weit von den Menschen entfernt. Diese Schmerzen werden hauptsächlich dadurch verursacht, dass der menschliche Körper über einen langen Zeitraum eine bestimmte Haltung einnimmt. Daher besteht der erste Schritt der Behandlung darin, die übliche Sitzhaltung mit Medikamenten zu korrigieren und gleichzeitig im täglichen Leben geeignete Übungen durchzuführen.

Gründe, warum der untere Rücken anfällig für Krankheiten ist

Wenn der Mensch aufrecht steht, bildet die Wirbelsäule von der Seite betrachtet keine vertikale, gerade Linie, die den Körper stützt, sondern ist über dem Becken leicht S-förmig, und das Becken ist auch relativ zum Boden leicht geneigt. In diesem Zustand ist der Körper einer nach vorne gerichteten Kraft ausgesetzt, die die Taille zu stark belastet. Andererseits muss der Nacken einen 4 bis 5 kg schweren Kopf tragen und ein hohes Maß an Flexibilität bewahren, um Bewegungen wie Drehen, Heben und Senken des Kopfes auszuführen, was die Belastung des Nackens erhöht. Schultern und Rücken stützen Kopf und Nacken. An den Schultern hängen zwei Arme, die 1/8 des Körpergewichts ausmachen. Wenn die Arme schwere Gegenstände halten, fällt die gesamte Last auf die Schultern. Es ist ersichtlich, dass Menschen, die aufrecht gingen, schwere Gegenstände heben oder Dinge tragen mussten, um zu überleben, und dass sie über verschiedene Fähigkeiten verfügten. Daher trugen der Hals und die Taille, die auf der Wirbelsäule zentriert sind, oft übermäßige Belastungen. Darüber hinaus ist die Struktur der Taille und des Rückens präzise, ​​raffiniert und komplex, sodass sie leicht beschädigt werden und krank werden können.

Rückenschmerzen treten im täglichen Leben auf

Die Körperhaltung ist der wichtigste Faktor dafür, ob Ihr unterer Rücken gesund ist. Eine falsche Körperhaltung ist die Hauptursache für Erkrankungen des unteren Rückens. Sie führt in der Regel zu einer vorzeitigen und irreversiblen Degeneration der Knochen und Gelenke der Wirbelsäule, zu Muskelungleichgewichten und -verspannungen sowie zur Erschlaffung oder Überspannung der Bänder, was alles zu Schmerzen im unteren Rücken führen kann. Daher können im täglichen Leben schlechte Körperhaltungen wie beispielsweise falsche Sitz-, Steh-, Geh- und Schlafhaltungen, stundenlanges Lesen, Schreiben, Fernsehen und Surfen im Internet am Schreibtisch, langes Sitzen im Büro, falsches Tragen von Gegenständen, langes Autofahren, zu niedrige Arbeitsflächen zu Hause, banale Hausarbeiten und Sportverletzungen usw. Rückenschmerzen verursachen oder die klinischen Symptome von Rückenschmerzen verschlimmern. In den frühen Stadien einer Spondylose gibt es keine offensichtlichen Anzeichen neurologischer Schäden.

Häufig verwendete Behandlungen für Schmerzen im unteren Rücken

Die Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich kann in zwei Arten unterteilt werden: chirurgisch und nicht-chirurgisch. Experten gehen davon aus, dass die meisten Probleme im unteren Rückenbereich auf eine schlechte Körperhaltung, falsche Muskelbeanspruchung oder Weichteilverletzungen zurückzuführen sind. Daher kommt in der Regel eine konservative medizinische Behandlung, wie zum Beispiel physikalische Therapie, zum Einsatz. Eine Operation ist der letzte Ausweg zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich und wird nur dann in Betracht gezogen, wenn die Erkrankung so schwerwiegend ist, dass sie das Leben des Patienten beeinträchtigt, andere Behandlungen wirkungslos sind und eine schwere Behinderung verursacht.

Medikamentöse Behandlung:

Obwohl es viele westliche Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des unteren Rückens gibt, handelt es sich hinsichtlich der Pathogenese bei den meisten von ihnen um Arzneimittel, die die Symptome lindern und die Schmerzen beseitigen, aber keine Heilung darstellen.

Blockadetherapie:

Bei der Blockadetherapie handelt es sich um eine Methode zur Beseitigung der Entzündung und Linderung der Schmerzen durch die Injektion von Anästhetika wie Lidocain und Steroiden in den schmerzenden Bereich. Eine Blockadetherapie kann jedoch aufgrund einer lokalen akuten Fremdkörperreaktion, einer laxen aseptischen Operation und der Verwendung von Hormonen, die die lokale Abwehrfunktion verringern, zu Infektionen führen. Wenn die Infektion über einen längeren Zeitraum nicht heilt, kann sie zu lokaler Gewebenekrose, Abszessen und Sinuskanälen führen.

Nervenblockadentherapie:

Als Nervenblockadetherapie wird die Behandlungsmethode bezeichnet, bei der Arzneimittel direkt in oder um peripheres Nervengewebe wie Nervenstämme, Nervengeflechte, Spinalnervenwurzeln, sympathische Ganglien usw. injiziert werden, um die Funktion der Nervenleitung zu blockieren. Der Haupteffekt dieser Methode besteht in der Schmerzlinderung, es können jedoch auch Nebenwirkungen auftreten, die denen einer Blockadetherapie ähneln.

Traktionstherapie:

Die Traktionstherapie ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die schon seit langem in Krankenhäusern angewendet wird. Sie wird oft in Kombination mit Ruhe für den Patienten angewendet. Im akuten Stadium einer schweren Rückenerkrankung müssen die Patienten nicht nur Bettruhe einhalten, sondern erhalten auch eine ihrem Zustand entsprechende Traktionstherapie. Die Traktionstherapie eignet sich für Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich, Bandscheibenvorfällen, Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, zervikaler Spondylose und bestimmten Erkrankungen der Wirbelsäuleninstabilität. Bei Wirbelsäuleneitern, Wirbelsäulentuberkulose und Wirbelsäulentumoren ist diese Behandlungsmethode nicht geeignet.

Physikalische Therapie:

Physikalische Therapie ist eine Methode zur Anwendung physikalischer Faktoren auf den menschlichen Körper zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen, die als physikalische Therapie bezeichnet wird. Dazu gehört die Nutzung verschiedener natürlicher und künstlicher physikalischer Faktoren. Zu den künstlichen Faktoren zählen Elektrizität, Magnetismus, Licht, Schall, Wärme, Kälte usw., und zu den natürlichen Faktoren gehören Sonnenlicht, Luft, Boden, Mineralwasser, Klima usw. Die Anwendung physikalischer Faktoren zur Behandlung von Krankheiten hat eine sehr lange Geschichte. Die Praxis hat gezeigt, dass viele Erkrankungen, ob im akuten, chronischen oder subakuten Stadium, je nach Krankheitsbild und spezifischem Zustand mit physikalischer Therapie behandelt werden können. Sie wird nicht nur in der klinischen Praxis häufig und effektiv als Routinebehandlungsmethode in Krankenhäusern eingesetzt, sondern viele davon sind auch Hilfstherapien, die wir zu Hause anwenden können. Daher hat die Physiotherapie eine doppelte Wirkung auf Erkrankungen des unteren Rückens und kann bei Anwendung in verschiedenen Situationen eine therapeutische und gesundheitsfördernde Rolle spielen.

<<:  Können Hämangiome mit Feuernadeln behandelt werden?

>>:  Was sollte bei allergischer Purpura nicht gegessen werden

Artikel empfehlen

Die einfachste Art, Hammelsuppe zuzubereiten

Der Winter ist die beste Jahreszeit, um Hammelsup...

Kann die Mundform verändert werden?

Mit der rasanten Entwicklung der Zeit in den letz...

Wie behandelt man Rachitis?

Rachitis ist eine im Alltag relativ häufig auftre...

Schilddrüsenknoten mit Verkalkung im linken Lappen

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei einem...

Können Neugeborene im Sommer eine Klimaanlage benutzen?

Im Sommer ist es ziemlich heiß und wir können nic...

Was bedeutet Tumorinvasion?

Tumore sind eine weit verbreitete Erkrankung, die...

Unterscheidung zwischen Erkältung und Viruserkältungen

Erkältung Ruhen Sie sich mehr aus und Sie werden ...

Was tun bei einer Schweißallergie?

Wenn Sie nicht wissen, dass Sie allergisch auf El...

Welche Medikamente gegen eine Kardiaentzündung einnehmen?

Herzentzündungen sind eine Art von Magen-Darm-Erk...

So reinigen Sie Blutflecken

Es gibt viele Gründe im Leben, die dazu führen kö...

So stellen Sie handgemachte Seife aus Muttermilch her

Handgemachte Muttermilchseife ist eine Art handge...

So entfernen Sie Blutflecken aus Baumwolltüchern

In unserem täglichen Leben begegnen wir häufig Bl...

Was tun, wenn Ihr Kiefer ausgerenkt ist?

Im Falle einer Kieferluxation müssen Notfallmaßna...