Die Bedeutung des Meniskus für den Menschen liegt auf der Hand, denn er ist der Gelenkknochen, der es dem Menschen ermöglicht zu gehen und zu stehen, und er ist ein unersetzlicher Teil des Körpers. Aufgrund seiner hohen Beweglichkeit und seiner Lage am Knie wird der Meniskus jedoch leicht durch Kollisionen beschädigt und seine Funktion wird beeinträchtigt. So sind beispielsweise Meniskusverletzungen sehr häufig und viele Menschen verwenden gerne Pflaster, um sie zu behandeln. Können Meniskusverletzungen also durch Pflaster geheilt werden? Unabhängig davon, welche Art von Pflaster eine Rolle spielen kann, kann es den aktuellen Zustand nur lindern, indem es die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt, Schwellungen reduziert und Schmerzen lindert. Da sich das Gelenk in der Gelenkhöhle befindet, ist die Fähigkeit des Arzneimittels, in diese einzudringen, minimal und es kann nur die Symptome, nicht aber die Grundursache behandeln. Bei Meniskusverletzungen gibt es einiges zu beachten : 1. Nach einer Meniskusverletzung müssen Sie darauf achten, mit dem verletzten Bein keine anstrengenden Übungen zu machen. Wenn Sie trainieren müssen, können Sie nur spazieren gehen. Laufen Sie niemals und massieren Sie sich nicht. Andernfalls kann eine unsachgemäße Massage leicht größere Schäden verursachen und den Zustand verschlechtern. 2. Achten Sie beim täglichen Training auf Ihre Trainingshaltung und -intensität und achten Sie auf Sportschutz, beispielsweise das Tragen von Sportschutzausrüstung, um versehentliche Verletzungen während des Trainings zu vermeiden. 3. Im täglichen Leben sollten wir die Möglichkeit von Unfällen vorhersehen und die uns umgebenden Hilfsmittel voll ausnutzen, um das Risiko einer unfallbedingten Meniskusverletzung zu verringern. 4. Wenn Sie in den Bus ein- oder aussteigen oder Treppen steigen, beeilen Sie sich nicht. Sie können den Handlauf nutzen, um Ihren Körper zu stabilisieren, bevor Sie einen Schritt machen. Für Menschen mit beruflichen Gewohnheiten ist es am besten, die Arbeitshaltung zu ändern und ab und zu eine kurze Pause einzulegen. 5. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. 6. Kältereize verschlimmern Gelenkschmerzen und sind nicht förderlich für die Genesung nach Verletzungen. Daher ist es sehr wichtig, darauf zu achten, die Knie warm zu halten. Bei niedrigen Temperaturen können Sie Knieschützer verwenden, um sich warm zu halten. 7. Im Frühstadium einer Meniskusverletzung müssen Sie auf Ruhe achten, um die Reibung zwischen Knochen und Knorpel im Gelenk zu minimieren und so weitere Schäden zu vermeiden. |
<<: Kann eine Meniskusdegeneration wiederhergestellt werden?
>>: Welche Vorteile hat der Verzehr von Thunfischkonserven in Öl?
Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...
Viele Menschen berichten, dass sie im Alltag manc...
Protein ist ein sehr nahrhafter Stoff und sehr nü...
Wenn wir von Brucellose sprechen, wissen viele Me...
Myasthenia gravis ist eine Autoimmunerkrankung, d...
Das jüngste Symptom einer Erkältung sind Halsschm...
Der Sommer ist da und viele Menschen verwenden ge...
Jeder liebt Schönheit, daher gibt es oft einige D...
Wenn wir Symptome einer Hepatitis B feststellen, ...
Viele Frauen verwenden Honig für Schönheitsbehand...
Cutie Honey Universe – Die ewige Heldin wird in d...
Die meisten Patienten mit chronischer Pharyngitis...
Im Hochsommer bleiben immer mehr Menschen lange w...
Eigentlich ist die Leber ein Entgiftungsorgan uns...
Alle Öle haben nach dem Frittieren eine gewisse H...