Pfirsichkernmehl ist eigentlich das vom Baum abgesonderte Harz. Die daraus hergestellten Desserts schmecken sehr gut und enthalten viele Nährstoffe. Beim Sammeln von frischem Pfirsichkernmehl besteht der erste Schritt darin, das gesammelte Pfirsichkernmehl zu desinfizieren, anschließend zu trocknen und zu lagern. Viele Freundinnen lieben das Dessert aus Papaya-Kompott und Pfirsichgummi. Das vom Stamm eines Pfirsichbaums abgesonderte Harz wird Pfirsichharz genannt. Pfirsichkernmehl ist ein durchscheinendes Polysaccharid mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Es wird als Säuredruckpaste in der Textilindustrie, als Schutzkleber in der Blumenröhrengravurtechnik, als Goldpulverkleber in der Druckindustrie verwendet und kann auch für Lebensmittel, Medikamente und als Papierkleber verwendet werden und importiertes Gummi arabicum ersetzen. Jetzt stellen wir die Ernte- und Verarbeitungsmethoden von Pfirsichkernmehl vor. 1. Ernte: Pfirsichkernmehl wird während der Wachstumsperiode des Pfirsichbaums geerntet. Kratzen Sie mit einem Messer das Harz von den Stämmen der oben genannten Bäume und trocknen Sie sie in der Sonne, um den Rohstoff Pfirsichharz zu erhalten. Bei der Ernte des Pfirsichkernmehls darf die Rinde nicht beschädigt werden. 2. Entfernung von Verunreinigungen: Die geernteten trockenen Pfirsichgummi-Rohstoffe in Wasser einweichen (Feststoff-Flüssigkeits-Verhältnis ist 1:2). Wenn die Rohstoffe aufquellen, reißen Sie sie in kleine Stücke, entfernen Sie Verunreinigungen wie Rinde, Sägemehl, Schlamm und Sand, lassen Sie das Wasser ab und geben Sie sie in den nächsten Prozess ein. 3. Hydrolyse: Die unverunreinigten Rohstoffe und Wasser in einen doppelwandigen Reaktionstopf geben, umrühren und mit Dampf oder Ölbad erhitzen und die Temperatur bei etwa 120 °C regeln. Die Reaktion ist nach 3–6 Stunden abgeschlossen und wird anschließend durch ein 40-Maschen-Kupferdrahtsieb gefiltert und in einen großen Tank geladen, um das zu bleichende Produkt zu erhalten. 4. Bleichen: Rühren Sie das zu bleichende Produkt kräftig um, geben Sie nach und nach eine 10 %ige Natriumchlorat-Bleichlösung und zur Konservierung 0,1–0,2 % Formaldehyd oder 0,005 % Carbendazim hinzu. Es handelt sich dabei um ein Halbfertigprodukt, welches grundsätzlich nicht ausbleicht. 5. Trocknen Sie es, legen Sie es auf eine Edelstahlplatte und blasen Sie es mit Dampf aus oder erhitzen Sie es direkt in einem Topf mit Feuer. Drehen Sie es während des Erhitzungsprozesses ständig um. Nach dem Trocknen erhalten Sie ein Pastenprodukt mit einem Wassergehalt von 50 %. Durch Trocknen in der Sonne oder im Ofen erhält man reines, festes Pfirsichkernmehl. Zubereitung In Wasser einweichen, Verunreinigungen abwaschen und in der Sonne trocknen. Wie man isst Papaya-Pfirsich-Gummi wird mit Papaya gedünstet, das süß mit einer leichten Bitterkeit schmeckt. Pfirsichgummi und Tremella-Sirup: 15g Pfirsichgummi, 1 Schneebirne (300g), 30g Kandiszucker, 5g Tremella, Pfirsichkernmehl wird aus der beschädigten Schale von Pfirsichbäumen abgesondert. Pfirsichkernmehl wird aus der beschädigten Schale von Pfirsichbäumen abgesondert. 5 Gramm Cranberry und 1000 ml Wasser. Den Pfirsichkernmehl über Nacht (ca. 12 Stunden) in klarem Wasser einweichen, bis er weich wird und aufquillt. Das Volumen kann sich dabei um ca. das 10-fache vergrößern. Anschließend entfernen Sie vorsichtig die schwarzen Verunreinigungen auf der Oberfläche des aufgeweichten Pfirsichgummis, waschen es mehrmals mit klarem Wasser und brechen es in kleine, gleichmäßige Stücke. Weichen Sie die Tremella 20 Minuten lang in klarem Wasser ein, bis sie weich wird, und zerbrechen Sie sie dann mit den Händen in kleine Stücke. Die Birne schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Pfirsichkernmehl, weißen Pilz und Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 30 Minuten köcheln lassen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Suppe etwas dickflüssig zu werden. Gewürfelte Birnen dazugeben und 5 Minuten kochen lassen. Dann Kandiszucker und Preiselbeeren dazugeben und 3 Minuten unter Rühren kochen, bis der Kandiszucker vollständig geschmolzen und die Suppe dickflüssig ist. |
<<: Kann hohes Fieber Ihr Gehirn schädigen?
>>: Kann man frische Walnussschalen essen?
Heutzutage machen sich viele junge Frauen Gedanke...
Wenn Ihr Fuß von einem Nagel durchbohrt wurde, mü...
Viele Menschen mit weißen Nagelrändern müssen dar...
Tatsächlich stellt ein Blutmangel im Körper eine ...
Ein hoher Blutzuckerspiegel ist sehr gefährlich, ...
Manche Menschen stellen fest, dass ihr Anus nach ...
Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...
Die Attraktivität und Kritiken zu "Madou Kin...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei polyzystisc...
Digimon Savers – Vom Kampfführer zum Digimon-Ermi...
Schmiermittel sind Medien, die den Reibungswiders...
Akne unter den Lippen ist ein weit verbreitetes P...
„Komporakid“: Ein urkomischer Comedy-Anime über d...
Der körperliche Zustand eines Kindes lässt sich a...
Wenn Sie einen unregelmäßigen Lebensstil haben un...