Viele Menschen essen gern Jackfrüchte, da sie sehr lecker schmecken und einen hohen Nährwert haben. Allerdings sind Jackfrüchte nicht leicht zu konservieren. Daher müssen Sie beim Verzehr von Jackfrüchten auf ihre Konservierung achten. Am besten kaufen Sie sie, sobald Sie sie essen. Wie lange sie haltbar sind, hängt vom Reifegrad der Frucht ab. Je reifer sie ist, desto kürzer ist die Haltbarkeit. Wenn die Schale weich ist, ist sie im Allgemeinen höchstens zwei Tage haltbar. Bei kaltem Wetter ist die Haltbarkeit natürlich länger. Wie lange ist Jackfrucht haltbar? Das hängt vom Reifegrad der Frucht ab. Ist sie reif und die Schale weich, ist sie maximal zwei Tage haltbar. Ist die Frucht frisch gepflückt und klirrt, ist sie vier Tage haltbar. Jetzt, wo es kalt ist, können Sie es in eine gut verschlossene Frischhaltebox geben und es sollte einige Tage haltbar sein. Sehr praktisch ist beispielsweise die Schnallen-Aufbewahrungsbox. Alternativ können Sie es in einen mit Bananenblättern, Bambusblättern oder Papierschnipseln ausgelegten Korb packen. An einem kühlen und belüfteten Ort bei einer Temperatur von 11-13°C und einer Luftfeuchtigkeit von 85-95% lagern, dann ist die Frucht länger als einen Monat haltbar. Wenn Sie jedoch geschnittene Jackfrüchte kaufen, sollten Sie die Lagerzeit verkürzen, um ein Auskeimen des Kerns zu verhindern. (Auch wenn sie sprießen, sind sie immer noch essbar). Wann ist die beste Zeit, um Jackfrüchte zu essen? 1. Um zu beurteilen, ob die Frucht reif ist, prüfen Sie zunächst, ob sie gelb ist. Berühren Sie sie dann, um festzustellen, ob sie weich ist, und riechen Sie anschließend daran, um festzustellen, ob sie duftet. 2. Wenn es gar ist, können Sie es schneiden und essen. Am besten schneiden Sie es vorher ein wenig, da der Saft klebrig ist. Nach dem Aufschneiden bilden die gelben Blütenblätter im Inneren das Fruchtfleisch und können direkt gegessen werden. So lagern Sie Jackfrüchte nach dem Schälen 1. Legen Sie die geschälte Jackfrucht in den Kühlschrank. 2. Lege sie mit Schale in den Kühlschrank und bedecke sie mit Frischhaltefolie. Am besten isst man sie innerhalb von 5 Tagen. Wenn du sie nach 5 Tagen nicht aufessen kannst, wirf sie am besten weg, da die Jackfrucht gärt. 3. Bei kühlem Wetter um die 10 Grad Celsius können Sie es auch an einem belüfteten Ort aufbewahren, es muss jedoch so schnell wie möglich verzehrt werden. Nährwert der Jackfrucht 1. Der Wassergehalt frischer Jackfrüchte ist relativ hoch, etwa 85 %. Zu seinen Inhaltsstoffen zählen Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Vitamin A, B1, B2, C, Protease, Kalzium, Phosphor, Eisen, organische Säuren, Niacin usw., insbesondere Vitamin C, das den höchsten Gehalt aufweist. 2. Jackfrüchte enthalten eine Substanz namens „Bromelain“, die Proteine abbauen kann. 3. Sie können die Ananas nicht nur frisch verzehren, sondern auch Jackfruchtwein und Ananaskonfitüre daraus machen. Der Fruchtkern im Inneren des Fleischbrötchens ist reich an Stärke und schmeckt im gegarten Zustand aromatisch, leicht ähnlich wie Maronen. |
<<: Was ist die Verwendung von Moskitospulenasche
>>: So waschen Sie Jackfruchtgummi ab
„Hakyu Hoshin Engi“: Eine Fusion aus einer al...
Hallo, hallo, auf Wiedersehen – Der Reiz von Minn...
Die größte Wirkung der Schneechrysantheme besteht...
Die wenigsten Menschen achten wahrscheinlich auf ...
In unserem Leben haben viele Menschen einen riesi...
Die Liebe zur Schönheit ist natürlich, daher hoff...
Jeder möchte friedlich schlafen, wenn er ins Bett...
Ob Sommer oder Herbst bzw. Winter, nach einem Arb...
„Die Verlobte des Kuckucks“: Eine Jugendliebekomö...
Bikini Warriors OVA – Die Geschichte faszinierend...
Besonders Angst haben viele Menschen vor Herzkran...
Viele Frauen tragen abends vor dem Schlafengehen ...
Wenn wir zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...
Frisch gepflückter Tremella fuciformis ist in gew...
World Trigger: Eine Geschichte über Jungen, die g...