Wie man Zähne aufhellt

Wie man Zähne aufhellt

Rote Lippen und weiße Zähne – ich glaube, dass wir Frauen alle Frauen mit einem solchen Aussehen beneiden. Jeder möchte weiße Zähne haben, aber viele Menschen haben Probleme mit der Vergilbung und Schwärzung ihrer Zähne. Was verursacht die Vergilbung der Zähne? Was soll ich tun, wenn meine Zähne gelb werden? Im Folgenden analysiert der Herausgeber die Gründe für die Vergilbung der Zähne. Wenn Sie dieses Phänomen an der Ursache verhindern, erzielen Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis.

1. Ursachen für gelbe Zähne

1. Entwicklungsfaktoren

Während der Zahnentwicklung kommt es aufgrund von Unterernährung, Infektionskrankheiten, hohem Fieber und schweren Erkrankungen zu einer Unterentwicklung des Zahnschmelzes und einer Verkalkung, wodurch die Zähne gelb und brüchig werden. In diesem Fall verliert der Zahnschmelz seinen Glanz, wird undurchsichtig und kann gelblich-braun werden.

In schweren Fällen kann die Zahnoberfläche rau und fleckig werden, ihre Form ist unvollständig und sie weist häufig eine bilaterale Symmetrie auf. Entwicklungsbedingte Zahnernährungsstörungen führen zu schlechter Verkalkung, was die Auswirkungen früherer Gesundheitszustände auf die Zähne widerspiegelt. Eine Ergänzung von Kalzium und Vitamin D nach der Geburt ist sinnlos.

2. Arzneimittelfaktoren

Dies sind die „Tetracyclin-Zähne“, die die meisten von uns kennen. Tetracyclin-Medikamente können gelbe Zähne verursachen. Tetracyclin-Medikamente wurden in den 1960er und 1970er Jahren häufig verwendet. Übermäßiger Gebrauch dieser Art von Medikamenten kann sich im Zahngewebe ansammeln und die innere Schicht des Zahns gelb verfärben. Die Einnahme von zu viel Tetracyclin während der Zahnverkalkungsphase (Milchzähne während der Schwangerschaft der Mutter, bleibende Zähne vor dem siebten Lebensjahr des Kindes) kann leicht zu Tetracyclin-Zähnen führen. Kinder müssen normalerweise bis zum Alter von 7 Jahren warten, um ihre Zähne zu wechseln, bevor gelbe Zähne auftreten.

3. Hygienefaktoren

Wenn Sie nicht auf Ihre Mundhygiene achten und sich keine guten Putzgewohnheiten aneignen, sammelt sich auf der Oberfläche Ihrer Zähne eine Schicht aus Speiseresten, weichem Zahnbelag, Zahnstein, Rauchflecken, Rotwein, Reiswein, Teeflecken, Kaffee und chinesischer Medizin an. Die Gelbfärbung der Zähne ist in diesen Fällen nicht darauf zurückzuführen, dass die Zähne selbst gelb werden, sondern wird durch mangelnde Mundhygiene verursacht. Sie betrifft nur die Oberflächenfarbe der Zähne und lässt sich relativ leicht entfernen.

2. Behandlung gelber Zähne

Je nach Tiefe und Ursache der Gelbfärbung der Zähne sollten zum Aufhellen unterschiedliche Methoden wie Zahnreinigung, Whitening-Zahnpasta, Zahnbleaching, Whitening-Zahnsticker und Porzellanrestaurationen eingesetzt werden. Egal, welche Methode der Zahnaufhellung zum Einsatz kommt, es muss sichergestellt werden, dass Karies und Parodontose behandelt wurden und die Zähne gesund sind. Andernfalls werden Zahnerkrankungen verschlimmert.

1. Aufkleber zum Aufhellen der Zähne

Die neueste und beliebteste Methode zum Aufhellen der Zähne ist bequem, schnell, einfach und günstig. Sie ist im Ausland schon seit langem beliebt. Der klinische Effekt ist immer noch recht deutlich und sie neigt dazu, das Bleichen allmählich zu ersetzen. Allerdings sind Zahnaufhellungsstreifen nicht für Zähne mit Dentinverfärbung durch Tetracyclin, Fluorose etc. geeignet.

2. Kaltlicht-Bleaching-Technologie

Das Bleichmittel, das die Zahnoberfläche bedeckt, wird mit einer speziellen Kaltlichtquelle bestrahlt, sodass es in kurzer Zeit in das harte Zahngewebe eindringen und die Zahnfarbe verändern kann. Der Vorteil besteht darin, dass das harte Zahngewebe nicht beschädigt wird und die Behandlungsdauer etwa 30 bis 45 Minuten beträgt. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass die Bleichwirkung des Arzneimittels von Person zu Person unterschiedlich ist.

3. Zahnreinigung

Viele Menschen denken, dass eine Zahnreinigung eine kosmetische Zahnaufhellung ist. Tatsächlich ist die Hauptfunktion einer Zahnreinigung jedoch nicht die Aufhellung, sondern eine routinemäßige Zahnpflegemethode. Es handelt sich um eine routinemäßige Gesundheitspflegemethode, die hauptsächlich Karies, Zahnfleisch- und Parodontitis vorbeugt und Zahnstein und Plaque auf der Zahnoberfläche bekämpft. Eine regelmäßige Zahnreinigung alle sechs Monate ist eine gute Angewohnheit zur Erhaltung der Zahngesundheit. Obwohl der Zweck der Zahnreinigung nicht darin besteht, die Zähne aufzuhellen, sehen sie nach der Reinigung natürlich weißer aus.

Der Herausgeber weist alle darauf hin, dass neben der täglichen Zahnpflege und -reinigung auch regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen erforderlich sind. Viele Menschen streben einseitig nach weißen und schönen Zähnen, streben blind nach Zahnaufhellung und verwenden viele Hausmittel zum Aufhellen, sind sich jedoch nicht bewusst, dass dies ihren Zähnen schadet. Der Herausgeber empfiehlt daher, die Zähne besser unter Anleitung eines professionellen Zahnarztes aufzuhellen.

<<:  Ist es in Ordnung, die Füße in einem Plastikeimer einzuweichen?

>>:  Ist Glukose gut zur Behandlung von Gelbsucht?

Artikel empfehlen

Allergie gegen Erdnüsse

Erdnüsse sind ein beliebtes Nahrungsmittel und es...

So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen aus v...

Was bedeutet Akne im Gesicht?

Unser Gesicht ist in verschiedene Teile der fünf ...

Meine Lippen waren in letzter Zeit trocken.

Wenn Herbst und Winter kommen, lecken sich die Me...

Ist es in Ordnung, Milch auf das Gesicht aufzutragen?

Milch hat viele Vorteile und einen hohen Nährwert...

Was bedeutet es, wenn sich unter den Augen zwei diagonale Linien befinden?

Der Aufbau des menschlichen Körpers lässt sich so...

Was sind myeloproliferative Neoplasien?

Myeloproliferative Neoplasien sind eine relativ s...

Welche Gefahren gehen von Bakterien aus?

Es stellt sich heraus, dass das Leben in untersch...

Welche Fleischsorte ist besser bei Gicht?

Welches Fleisch kann Gicht essen? Dieses Fleisch ...

Mein linkes Auge tut weh

Die Augen sind das Fenster zur Seele. In normalen...