Wie reinigt man Glaswaren?

Wie reinigt man Glaswaren?

Glaswaren sind ein sehr häufig verwendetes Werkzeug im Leben. Sie haben viele Funktionen. Sie sind Behälter, in denen Menschen Gegenstände aufbewahren können, und haben ein großes Volumen. Glaswaren können auch zur Aufbewahrung einiger ätzender Substanzen verwendet werden und sind korrosionsbeständig. Glaswaren verunreinigen sich jedoch leicht mit Schmutz und müssen regelmäßig gereinigt werden, da sie sonst die Gesundheit gefährden. Schauen wir uns an, wie man Glaswaren reinigt. Ich hoffe, das kann jeder verstehen.

Beim Reinigen von Glaswaren sollten Sie grundsätzlich zuerst den Schmutz ausschütten, dann mit Leitungswasser abspülen, mit Spülmittel schrubben, das Spülmittel mit Leitungswasser abspülen und abschließend dreimal mit reinem Wasser (destilliertem Wasser oder deionisiertem Wasser) nachspülen. Die so gereinigte Behälterinnenwand sollte gleichmäßig mit Wasser benetzt sein, ohne dass sich Wassertropfen bilden.

Glasinstrumente mit präzisen Skalen wie Büretten, Pipetten, Messkolben, Messzylinder usw. sollten nicht durch Bürsten gereinigt werden, um eine Beschädigung der Skalenlinien zu vermeiden. Am besten verwenden Sie eine spezielle Reinigungs- und Desinfektionsmaschine von Yeadar Laboratory, spezielle Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren zum Sprühen, Spülen und Trocknen. Alternativ können Sie es eine Weile in synthetischem Reinigungsmittel oder Chromsäurelösung einweichen und dann abspülen.

Glasinstrumente wie Küvetten aus optischem Glas sollten nicht mit einer Bürste geschrubbt werden. Beim Einweichen in Reinigungslösung ist außerdem ein langfristiges Eintauchen zu vermeiden, da dies zu Infiltration und einer Verringerung der Lichtdurchlässigkeit führen kann. Da die Küvette in der Regel eine Farbreaktion zeigt, empfiehlt es sich, sie einige Minuten in einem synthetischen Reinigungsmittel oder einer Salzsäure-Ethanol-Lösung einzuweichen und anschließend sauber zu spülen. Alternativ nutzen Sie ein laborspezifisches Reinigungs- und Desinfektionsgerät, spezielle Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren zum Sprühspülen und Föhnen.

Beim Spülen von Glaswaren sollte der Grundsatz „kleine Mengen und mehrmaliges Spülen“ beachtet werden, das spart Geld und verbessert die Effizienz. Wischen Sie den gereinigten Behälter nicht mit einem Tuch oder Filterpapier aus, da sonst Fasern oder Schmutz auf dem Behälter zurückbleiben und diesen verunreinigen. Hängen Sie es zum Trocknen entweder kopfüber auf oder verwenden Sie einen Trockenofen (wenn der letzte Spülvorgang mit einem Lösungsmittel erfolgte, legen Sie es aus Gefahrengründen nicht in einen Trockenofen).

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von frischem Lotuswurzelsaft

>>:  So verhindern Sie die Oxidation von frisch gepresstem Saft

Artikel empfehlen

Was verursacht Körperkrämpfe?

Ein Körperkrampf ist eine Art Muskelspasmus, d. h...

Wie erfolgt die Genesung bei einer Hirnthrombose?

Eine zerebrale Thrombose ist eine häufige zerebro...

So behandeln Sie Schmerzen im Kiefergelenk

Schmerzen im Kiefergelenk können viele Ursachen h...

Wie wirksam ist der Zahnbelagreiniger?

In unserem WeChat-Freundeskreis sehen wir oft all...

Behandlung von Lymphknotenmetastasen

Lymphknoten sind eigentlich eine häufige Erkrankun...

So reinigen Sie schwarz gewordene Silberohrringe

Silberohrringe sind eine Art Dekoration, die viel...

Was sind Haselnüsse?

Apropos Haselnüsse, ich glaube, viele Freunde hab...

9 Anzeichen einer Niereninsuffizienz, die Sie kennen sollten

1. Gähnen – Wenn Sie ständig und lange gähnen, so...

So reduzieren Sie einen dicken Bauch

Im Leben führen die Menschen einen dicken Bauch m...

Wie wäscht man Tinte auf Kleidung?

Im Alltag kommen Menschen oft mit Tinte in Kontak...

Darf ich grünen Rettich in das Zimmer einer schwangeren Frau stellen?

Die Blätter des grünen Rettichs sind äußerst zart...

Was sind die Vorteile des Schwitzens für die Gebärmutter

Schwitzen hat eine sehr gute pflegende Wirkung au...