Obwohl Schaumreiniger weit verbreitet sind, machen sich viele Menschen Sorgen über die negativen Auswirkungen auf unsere Gesundheit bei der Verwendung dieser Reinigungsmittel. Dies liegt daran, dass die Rohstoffe und Produkte unterschiedlich sind, was die Gesundheit unsichtbar gefährden kann. Bei manchen Menschen können Kopfschmerzen, Bronchitis, Schwindel, Müdigkeit und andere Beschwerden auftreten. 1. Aceton, auch Dimethylketon genannt, ist das einfachste Keton mit einem Schmelzpunkt von -95 Grad und einem Siedepunkt von 56 Grad. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem besonderen Geruch (Bittermandeln) und kann Celluloseacetat und Cellulosenitrat lösen. Aceton ist für den menschlichen Körper nicht besonders giftig, das Einatmen kann jedoch Symptome wie Kopfschmerzen und Bronchitis verursachen. Beim Einatmen großer Mengen kann es zu Bewusstlosigkeit kommen. Im täglichen Leben wird es hauptsächlich zum Entfetten, Entwässern, Fixieren usw. verwendet. Es ist ein Nebenbestandteil von Blut und Urin. Aceton ist der Hauptbestandteil (oder einziger Bestandteil) von Nagellackentfernern. Reinigungsmittel mit Aceton als Hauptzusatzstoff haben eine sehr gute Reinigungswirkung und sind im Allgemeinen ungiftig für den menschlichen Körper. Sie werden häufig von Marken wie Fengjing und Dongyuan verwendet. Allerdings sind die Produktionskosten hoch. 2. Methan, die einfachste organische Verbindung. Methan ist ein farb- und geruchloses Gas mit einem Siedepunkt von -161,4°C und einem Schmelzpunkt von -182,5°C. Siedepunkt: -161,5°C. Schwer löslich in Wasser, löslich in Alkohol und Ether. Methan ist für den Menschen grundsätzlich ungiftig, eine zu hohe Konzentration führt allerdings zu einer deutlichen Reduzierung des Sauerstoffgehalts in der Luft und kann zum Ersticken führen. Wenn der Methangehalt in der Luft 25–30 % erreicht, kann dies Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Unaufmerksamkeit, beschleunigte Atmung und Herzschlag sowie Ataxie verursachen. Wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird, kann es zu Erstickung und Tod führen. Hautkontakt mit verflüssigtem Produkt kann Erfrierungen verursachen. 3. Methanol ist hochgiftig und hat die größte Wirkung auf das menschliche Nervensystem und Blutsystem. Es verursacht toxische Reaktionen, wenn es über den Verdauungstrakt, die Atemwege oder die Haut aufgenommen wird. Methanoldämpfe können die Schleimhäute der menschlichen Atemwege und das Sehvermögen schädigen. Zu den Symptomen einer akuten Vergiftung zählen: Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenschmerzen, Müdigkeit, verschwommenes Sehen und sogar Blindheit, gefolgt von Atembeschwerden und schließlich einer Lähmung des Atemzentrums und dem Tod. Zu den chronischen Vergiftungsreaktionen zählen: Schwindel, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus, Kraftverlust und Verdauungsstörungen. Wenn die Methanolaufnahme 4 Gramm übersteigt, kommt es zu einer Vergiftungsreaktion. Die versehentliche Einnahme einer kleinen Tasse mit mehr als 10 Gramm kann zur Erblindung führen, und große Mengen können zum Tod führen. |
<<: Welche Funktion hat ein Reifenschaumreiniger
>>: Was bedeutet ein Rückgang der Sexualhormone?
Manche Menschen neigen besonders zu anhaltendem l...
Patienten müssen bei einem Pleuraerguss auf die r...
Feuchtigkeitscreme und Lotion sehen ähnlich aus, ...
Obwohl „essen“ ein einfaches Wort ist, bedeutet e...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die tra...
Vitamin-D-Mangeltetanie ist eine relativ häufige ...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Immunität...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich a...
Mojimoji Sensei - Mojimoji Sensei Überblick „Moji...
Die Nase eines Menschen kann viele Defekte aufwei...
Wenn jemand bei der Arbeit die Leitung eines Team...
Kirschen sind sehr beliebte Früchte. In meinem La...
Es heißt, dass die Beine der erste Teil eines Men...
Viele Leute spielen gerne Schach. Schach hat viel...
Im alten China gab es ein Sprichwort, dass Mensch...