Was ist die Ursache einer viralen Herpes-Konjunktivitis?

Was ist die Ursache einer viralen Herpes-Konjunktivitis?

Eine relativ häufige Form der Bindehautentzündung ist die virale Herpeskonjunktivitis. Es handelt sich um eine Augenerkrankung, die durch Staphylokokken im Auge ausgelöst wird. Die Ursachen für eine virale Herpeskonjunktivitis sind vielfältig. Äußere Bakterien oder eine Netzhautentzündung können leicht zu einer viralen Herpeskonjunktivitis führen. Sie kann mit antibakteriellen Augentropfen behandelt oder behandelt werden.

Virale Herpes-Konjunktivitis

Ursachen

1. Die häufigsten mikrobiellen Infektionen sind Bakterien, Viren, Pilze und Chlamydien.

2. Physikalische Sandstürme und chemische Drogen

3. Allergisch und immun.

2. Klassifizierung der herpetischen Konjunktivitis

Je nach Ursache kann man zwischen bakteriellen und viralen Erkrankungen unterscheiden.

Je nach Krankheitsverlauf kann man zwischen akuten und chronischen Erkrankungen unterscheiden.

3. Klinische Manifestationen der herpetischen Konjunktivitis

1. Bindehautstauung und Ödeme

Auf einen bestimmten Bereich beschränkte vesikuläre Konjunktivitis.

Diffuse leuchtend rote Farbe mit deutlicher Stauung im Fornix.

Die gestauten Blutgefäße liegen an der Oberfläche der Bindehaut und wenn Sie drücken, bewegen sich die Blutgefäße mit. Nach Eintropfen von 1 ‰ Adrenalin in das Auge verschwindet die Schwellung. In schweren Fällen kommt es zu einem Bindehautödem.

2. Erhöhte Sekretion

Bakterielle seröse, schleimige, eitrig.

Viral wässrig, serös.

Allergie oder trockenes, klebriges oder fädenziehendes Auge.

3. Subkonjunktivale Blutung

4. Brustwarzenhyperplasie und Follikelbildung

Papillenhyperplasie ist die übermäßige Proliferation des Bindehautepithels und die Infiltration von polymorphonukleären Leukozyten. Unter der Spaltlampe sind in der Mitte jeder Papille einige erweiterte Kapillaren zu sehen, die sich speichenartig ausbreiten und ein winziges papilläres oder samtiges Aussehen haben. Eine Riesenpapille hat einen Durchmesser von mehr als 1 mm. Frühlingskonjunktivitis, Kontaktlinsen.

Das follikuläre Bindehautepithel ist durch eine lokale Ansammlung von Lymphozyten gekennzeichnet, die als halbkugelförmige Ausbuchtungen ohne Blutgefäße in der Mitte und mit Blutgefäßen rund um die Follikel erscheinen. Kommt bei den meisten viralen Bindehautentzündungen vor.

<<:  Wie kann man Akne vermeiden?

>>:  Wie kann eine Deformation der Halswirbelsäule korrigiert werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht Armschmerzen?

Viele Menschen trainieren gerne ihre Muskeln, ins...

Was tun, wenn Sie nach dem Alkoholgenuss frieren und zittern?

Nach dem Trinken gelangt der Alkohol im Wein dire...

Wie behandelt man Urämie?

Das Leben ist wie ein Glas mit fünf Geschmacksric...

Der Gesichtsreiniger ist nach Sonneneinstrahlung dünnflüssiger geworden

Gesichtsreiniger sind bei Raumtemperatur fest, we...

Etwas blockiert meine Speiseröhre.

Die Speiseröhre ist ein wichtiger Durchgang im ob...

Was sind die Symptome einer Windelallergie?

Windeln sind für Babys sehr wichtig. Da Babys noc...

Schwarze Partikel im Stuhl

Der Stuhl eines normalen Menschen sollte gelb ode...

So entspannen Sie Ihre Nackenmuskulatur

Bei Patienten mit zervikaler Spondylose ist die N...

Was tun, wenn sich das verschlossene Glas nicht öffnen lässt?

Im Alltag geraten wir oft in die peinliche Situat...

Was tun bei einem Hirnnervenkrampf?

Zerebrale Gefäßkrämpfe sind eine sehr häufige Geh...

Strahlungsgefahren von Haartrocknern

In jedem Haushalt gibt es einen Haartrockner, und...

Ursachen und Symptome einer obstruktiven Gelbsucht

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...