Welche Funktionen hat Zinkoxid?

Welche Funktionen hat Zinkoxid?

Wir alle haben unsere Häuser renoviert und ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass die zur Dekoration verwendeten Farben und Lacke oft eine weit verbreitete chemische Substanz enthalten: Zinkoxid. Seine Hauptfunktion besteht darin, Farbe oder Beschichtung einen bestimmten Glanz zu verleihen. Einige Ärzte sagen, dass man daraus auch Medikamente herstellen kann. Stimmt das? Welche weiteren Funktionen hat Zinkoxid? In welchen Bereichen kann es eingesetzt werden?

Zinkoxid

Zinkoxid ist ein Oxid von Zink. Unlöslich in Wasser, löslich in Säuren und starken Basen. Zinkoxid ist ein häufig verwendeter chemischer Zusatzstoff, der in großem Umfang bei der Herstellung von Kunststoffen, Silikatprodukten, synthetischem Kautschuk, Schmiermitteln, Farben und Beschichtungen, Salben, Klebstoffen, Lebensmitteln, Batterien, Flammschutzmitteln und anderen Produkten verwendet wird. Zinkoxid hat eine große Bandlücke und Exzitonenbindungsenergie, hohe Transparenz und ausgezeichnete Lumineszenzeigenschaften bei Raumtemperatur. Es wird in Flüssigkristallanzeigen, Dünnschichttransistoren, Leuchtdioden und anderen Produkten im Halbleiterbereich verwendet. Darüber hinaus spielt Mikropartikel-Zinkoxid als Nanomaterial auch in verwandten Bereichen eine Rolle.

Physikalische Eigenschaften

Aussehen und Eigenschaften: Weißes Pulver oder sechseckige Kristalle. Geruchlos, geschmacksneutral, nicht körnig. Es wird beim Erhitzen gelb, nach dem Abkühlen wieder weiß und sublimiert beim Erhitzen auf 1800 °C. Die Deckkraft beträgt die Hälfte der von Titandioxid und Zinksulfid. Die Färbekraft ist doppelt so hoch wie die von alkalischem Bleicarbonat.

Löslichkeit: Löslich in Säure, konzentrierter Alkalihydroxid-, Ammoniak- und Ammoniumsalzlösung; unlöslich in Wasser und Ethanol.

Chemische Eigenschaften

Zinkoxid ist ein bekanntes Weißpigment, allgemein bekannt als Zinkweiß. Sein Vorteil besteht darin, dass es bei Kontakt mit H2S-Gas nicht schwarz wird, da ZnS auch weiß ist. Beim Erhitzen ändert ZnO allmählich seine Farbe von Weiß und Hellgelb zu Zitronengelb, und die gelbe Farbe verschwindet beim Abkühlen. Aufgrund dieser Eigenschaft kann es Farben oder Thermometern zugesetzt werden, um Farbwechselfarben oder Farbwechselthermometer herzustellen. Da ZnO adstringierende Eigenschaften und eine gewisse bakterizide Wirkung besitzt, wird es häufig zu Salben für medizinische Zwecke verarbeitet. ZnO kann auch als Katalysator verwendet werden.

Chemische Reaktionsformel:

Reaktion mit NaOH: ZnO + 2NaOH + H2O = Na2[Zn(OH)4]

<<:  Ist eine Ösophagoskopie schmerzhaft?

>>:  Welche Funktion haben Verdauungsenzyme?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie die Echtheit eines Vogelnests

Da Vogelnester relativ teuer sind, versuchen eini...

Kimi ni Todoke 2. Staffel – Eine ausführliche Rezension der berührenden Fortsetzung

„Kimi ni Todoke 2. Staffel“ – Eine Fortsetzung de...

Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Kesselstein im Wasserkocher?

Der Wasserkocher ist ein Elektrogerät, das in jed...

Der Reiz und die Kritiken von G-SAVIOUR: Ein Muss für Gundam-Fans

Die ganze Geschichte und der Reiz von G-SAVIOUR ■...

Wie lange dauert die Heilung einer Achillessehnenentzündung?

Die größte Sorge vieler Patienten ist, wie lange ...

Kann ein Wassereinlauf wirklich beim Abnehmen helfen? Was ist der Grund

Ursprünglich wurde der Einlauf als Methode spezie...

Verwenden Sie heiße oder kalte Kompressen bei Rötungen und Schwellungen

Viele Menschen sind verwirrt, was sie gegen Hautr...

A-Funktion t4 hoch

Bei manchen Menschen wird bei Schilddrüsenfunktio...

Kennen Sie den Unterschied zwischen Vitiligo und anämischem Nävus?

Vitiligo und anämischer Nävus sind zwei im täglic...

Kann man Sellerie und Tomaten zusammen essen?

Sellerie und Tomaten sind beides gängige Gemüseso...

Entzündungshemmende Medikamente gegen Filzläuse

Filzläuse sind eine parasitäre Erkrankung und erf...

Kritik zu „Rainbow Feet“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Regenbogenfüße“ – Das große Abenteuer eines Jung...