Die Niere ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Die Nieren sind mit dem menschlichen Wachstum und der Entwicklung verbunden und erfüllen außerdem Stoffwechselfunktionen. Es sondert hauptsächlich Urin ab und scheidet Stoffwechselendprodukte aus. Im Allgemeinen verursachen Nierenprobleme lokale Ödeme im Körper. Viele Freunde haben beim Aufwachen geschwollene Hände und manche haben sogar geschwollene Beine und Füße. Ödeme treten im Allgemeinen bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Einige davon können durch die Müdigkeit des Vortages verursacht werden. Einige sind auf Nierenprobleme zurückzuführen. Bedeutet das Gefühl geschwollener Hände, dass etwas mit Ihren Nieren nicht stimmt? Schauen wir es uns gemeinsam an. Der menschliche Körper ist ein organisches Ganzes. Eine Erkrankung eines Körperteils wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Lokale Erkrankungen können allgemeines Unwohlsein verursachen. Manche Krankheiten plagen nicht nur den Körper, sondern befallen auch die Hände der Menschen und verursachen Veränderungen in der Farbe, Form, Dynamik oder Funktion der Hände. Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein häufiges Symptom. Leichte Taubheitsgefühle werden oft ignoriert. Wenn Sie sich häufig taub fühlen, alt werden oder unter Bluthochdruck leiden, sollten Sie bedenken, dass dies die Vorstufe eines Schlaganfalls sein kann. Charakteristisch für das Schlaggefühl ist, dass es vom Ringfinger ausgeht, sich dann zum Mittelfinger ausbreitet und schließlich die ganze Hand erfasst. Manche Menschen verspüren zunächst ein Taubheitsgefühl im Zeigefinger, das allmählich nach oben ausstrahlt. In schweren Fällen kann sich das Taubheitsgefühl bis in den Unterarm ausdehnen. Manchmal sind die Fingerknöchel wie Trommelstöcke vergrößert und die Nägel wie ein Papageienschnabel nach oben gebogen. In der Medizin nennt man das „Stoßfinger“. Dies könnten ein Lungenemphysem, ein angeborener Herzfehler oder eine Bronchiektasie sein. Bei einer Verletzung des Unterarms oder des Mittelnervs oder des Ulnarnervs ist die Hand zwar nicht verletzt, lässt sich aber häufig nicht strecken und befindet sich in einem halb gebeugten Zustand. Wenn diese Situation bei Ihnen auftritt, sollten Sie zur Vermeidung künftiger Probleme für eine Operation ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie morgens aufwachen und Ihre Hände geschwollen sind und sich nur schwer beugen oder strecken lassen, bessern sich die Symptome allmählich oder verschwinden bald nach dem Aufstehen. Dieses Phänomen kann darauf hinweisen, dass Sie Probleme mit dem Herzen, den Nieren oder der Leber haben oder an ernährungsbedingten Ödemen leiden. Wenn Sie in diese Situation geraten, sollten Sie ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und sie behandeln zu lassen. Andernfalls werden Sie mit der Zeit abgekämpft aussehen, Ihre Haut und Haare werden stumpf und Ihr gesamtes Erscheinungsbild wird beeinträchtigt. Wenn Alkoholiker bei sich ein Zittern der Hände bemerken, sollten sie darüber nachdenken, ob sie an einer chronischen Alkoholvergiftung leiden und ihren Alkoholkonsum kontrollieren oder ganz aufgeben. Wer keinen Alkohol trinkt, sollte sich überlegen, ob bei ihm eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt. |
>>: Ist eine Chemotherapie nach einer Gastrektomie notwendig?
„Wild Eagle“: Ein Meisterwerk, das den Beginn der...
Frühling und Sommer sind auch Jahreszeiten, in de...
Aplastische Anämie ist äußerst schädlich und muss...
Rosa Bananen sind Hirsebananen, die reich an vers...
Wir alle wissen, dass das Trinken von Honig den D...
Mundgeruch ist ein Problem, mit dem man im Leben ...
Wenn der Körper in der Pubertät ist, sollte es ni...
„Ojamanga Yamada-kun“: Der Charme und das Gesamtb...
Heutzutage dauert der durchschnittliche Muttersch...
Heutzutage können durch die Verbesserungen in uns...
Bilirubin ist ein wichtiger Indikator zur Diagnos...
Der körperliche Gesundheitszustand einer Person l...
Wenn wir in unserem Leben Geschäfte machen, werde...
„Ich bin eine Katze“ – Eine einmalige Spezial-Ani...
Viele unserer Freunde haben zu Hause noch Eisenpf...