Tuberkulose wird in der Medizin auch als Lungentuberkulose bezeichnet. Es handelt sich um eine Krankheit, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird und hoch ansteckend ist. Wenn der Patient nicht rechtzeitig behandelt wird, werden viele Organe im Körper geschädigt. Diese Krankheit verursacht beim Patienten auch Fieber, aber es handelt sich im Allgemeinen um leichtes Fieber. Gleichzeitig hustet der Patient und fühlt sich schwach. Wenn Sie nicht genug über diese Krankheit wissen, können Sie mir folgen, um zu erfahren, was Tuberkulose bedeutet. Zunächst: Was bedeutet Tuberkulose? Lungentuberkulose wird auch als Lungentuberkulose bezeichnet. Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium tuberculosis verursacht wird und mehrere Organe im gesamten Körper befallen kann. Am häufigsten ist jedoch die Lungentuberkulose. Pathologische Kennzeichen der Lungentuberkulose sind tuberkulöse Knötchen und käsige Nekrosen, die zur Hohlraumbildung neigen. Klinisch verläuft die Erkrankung meist chronisch, in einigen Fällen kann sie jedoch auch akut verlaufen. Häufig treten systemische Symptome auf, beispielsweise leichtes Fieber und Müdigkeit, sowie Atemwegsbeschwerden, beispielsweise Husten und Hämoptyse. Zweitens, was verursacht Tuberkulose? 1. Harte soziale Umfeldfaktoren: wie Armut, Krieg, Hungersnot, Naturkatastrophen usw. 2. Genetische Faktoren: Studien haben gezeigt, dass die Konsistenzrate von Tuberkulose bei eineiigen Zwillingen viel höher ist als bei zweieiigen Zwillingen, was beweist, dass genetische Faktoren einen eindeutigen Einfluss auf Tuberkulosepatienten haben. 3. Geschlecht: Vor dem 20. Lebensjahr ist die Inzidenzrate bei Frauen höher als bei Männern und danach höher als bei Männern. Dies deutet darauf hin, dass sowohl das Alter als auch das Geschlecht einen deutlichen Einfluss auf die Inzidenz und Prävalenz von Tuberkulose haben. 4. Beruf: Bestimmte Berufe stehen in engem Zusammenhang mit Tuberkulose. Beispielsweise kommt Silikose in der Staubindustrie häufig vor und Menschen mit Silikose sind anfällig für Tuberkulose. Bei Personen mit langjähriger Pflegetätigkeit und negativem Testosteronspiegel ist die Inzidenzrate zehnmal höher als bei Personen mit positivem Testosteronspiegel. 5. Medikamente und Tuberkulose: Kortikosteroide und Immunsuppressiva verursachen häufig latente Tuberkulose, z. B. bei Personen, die über einen langen Zeitraum Hormone gegen Asthma einnehmen, bei Personen, die über einen langen Zeitraum Hormone und Immunsuppressiva gegen Organtransplantationen einnehmen und bei Personen, die sich einer Operation und Chemotherapie gegen bösartige Tumoren unterziehen. 6. Wanderbevölkerung, Flüchtlinge und Einwanderer: Sie sind aufgrund instabiler Lebensführung, schlechter Ernährung, Erschöpfung und beengter Wohnverhältnisse anfällig für Infektionen und Erkrankungen. Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die Inkubationszeit ist jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Nach einer Infektion mit Tuberkulosebakterien treten die ersten Tuberkulosesymptome meist etwa 3 Monate später auf. Tuberkulose im Frühstadium oder bei leichter Erkrankung kann symptomlos oder so mild sein, dass sie ignoriert werden kann. |
<<: Was soll ich tun, wenn Waschmittel in meine Augen gelangt?
>>: Was verursacht einen hohen Aldosteronspiegel?
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Viele Menschen verwenden einige gängige Teststrei...
Wenn Sie ein gesundes und langes Leben führen möc...
Fett und Huhn sind zwei verschiedene Gewebe, und ...
Lippenstift ist ein gängiges Kosmetikprodukt für ...
Jeder hat zu Hause einen anderen Kochtopf. Manche ...
Viele Freunde bekommen bei der Arbeit versehentli...
Da sich unsere Lebensqualität verbessert, achten ...
Mit der Entwicklung der Zeit und dem zunehmenden ...
Es gibt viele Ursachen für geschwollene und jucke...
Der zweite Auskultationsbereich der Aortenklappe ...
Walnüsse sind reich an Spurenelementen und ihr Nä...
Shippuu! Iron Leaguer - Shippuu! Eiserner Ligaspi...
Wenn Mädchen jung sind, freuen sie sich besonders...
Wenn wir in unserem Leben zu viel Reis kaufen und...