Wie behandelt man eine neurogene Ohrenverstopfung?

Wie behandelt man eine neurogene Ohrenverstopfung?

Verstopfte Ohren sind ein weit verbreitetes Phänomen. Sie sind eine der Erscheinungsformen einer Ohrenkrankheit. Verstopfte Ohren werden durch eine Entzündung im Ohr verursacht, es gibt aber auch andere Gründe. Neurogene verstopfte Ohren sind beispielsweise ein ernsteres Symptom, das großen Schaden für die Gesundheit des Körpers verursachen kann. Schauen wir uns an, wie neurogene verstopfte Ohren behandelt werden können. Ich hoffe, das kann jeder verstehen.

Als Behandlungskur wird einmal täglich 7 Tage lang 100 mg Lidocain plus 5–10 ml normale Kochsalzlösung langsam intravenös verabreicht (3–5 Minuten). Danach wird eine Woche lang pausiert und die Kur wiederholt. Dieses Medikament ist bei der Behandlung von Tinnitus wirksam, die Wirkung hält jedoch nur kurz an. Es kann jedoch bei anhaltendem Tinnitus und wenn andere Methoden unwirksam sind, ausprobiert werden.

Carbamazepin 100 mg/Tablette, es ist besser, die Methode der schrittweisen Dosiserhöhung anzuwenden, 100 mg 1 Mal/Tag in der ersten Woche, 100 mg 2 Mal/Tag in der zweiten Woche, und dann jede Woche um 100 mg/Tag erhöhen, und zur Erhaltung kann auf 200 mg 3 Mal/Tag erhöht werden. Nachdem die Symptome gelindert sind, kann die Dosis schrittweise reduziert werden (1 Tablette pro Woche reduzieren), das Medikament nicht plötzlich absetzen. Die Wirksamkeit des Medikaments wird mit 80–90 % angegeben, es können jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel, Schläfrigkeit und Übelkeit auftreten, die nach einer Dosisreduzierung verschwinden können. Die langfristige Einnahme hoher Dosen kann Leukopenie sowie Leber- und Nierenschäden verursachen. Blutbild und Leber- und Nierenfunktion sollten regelmäßig überprüft werden. Es wird normalerweise angewendet, wenn andere Behandlungen unwirksam sind und sollte bei älteren Menschen mit Vorsicht angewendet werden.

Verbessern Sie die Blutversorgung der Cochlea: Sie können einmal abends 5–10 mg Sibelium, dreimal täglich 8 mg Betadine oder Ginaton, Sultane usw. einnehmen.

Wie man neurologischen Tinnitus behandelt

Neurotrophe Medikamente wie Vitamin B1 und B6 können Tinnitus lindern.

Bei der Maskierungstherapie wird ein Masker verwendet, um ein Maskierungssignal mit einer Frequenz zu erzeugen, die dem Tinnitusgeräusch des Patienten nahe kommt, um den Tinnitus zu maskieren und zu unterdrücken. Wenn das Maskierungsgeräusch entfernt wird, wird der Tinnitus reduziert oder verschwindet, was als „Nachwirkungsunterdrückung“ bezeichnet wird. Durch langfristiges Durchhalten können die Intervalle zwischen den Tinnitusanfällen allmählich verlängert, die Dauer der Anfälle verkürzt oder sie sogar ganz vermieden werden.

Es gibt drei häufig verwendete Tinnitus-Maskierer: Tinnitus-Maskierer, Hörgeräte und Tinnitus-Geräte. Wählen Sie entsprechend dem Zustand des Patienten.

Und falls Sie gerade keinen Masker finden, ist auch ein Walkman ein guter Tinnitus-Masker. Patienten können vom Musikverständnis profitieren.

Psychische Gesundheitsfürsorge: Tinnitus kann mit psychologischen Behandlungen wie Entspannungstherapie, Biofeedback-Therapie, Yoga usw. behandelt werden. Das Prinzip der Behandlung besteht darin, die Aufmerksamkeit des Patienten vom Tinnitus abzulenken und den störenden Erregungsfokus zu beseitigen. Psychologen verlangen von Tinnituspatienten eine optimistische und aufgeschlossene Lebenseinstellung. Erstens sollten sie den Tinnitus aktiv behandeln. Zweitens sollten sie die Initiative ergreifen, um die übermäßige Aufmerksamkeit für den Tinnitus loszuwerden, ihre Lieblingsarbeit und -aktivitäten nutzen, um den Tinnitus zu „ignorieren“, und aktiv einen gutartigen Erregungsfokus etablieren, um den Erregungsfokus des Tinnitus allmählich zu ersetzen.

<<:  Kann sensorineuraler Hörverlust geheilt werden?

>>:  Was sind die Symptome einer neurologischen Enteritis?

Artikel empfehlen

Mir ist plötzlich ein kleines Stück vom Vorderzahn ausgefallen.

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal das...

Lanolin Wirkungen und Funktionen

Lanolin hat eine gute hautpflegende, beruhigende ...

Nebenwirkungen von Schwefelshampoo

Obwohl der Schwefelgehalt in Schwefelshampoo rela...

Das Leben in einem Haus lässt Sie definitiv länger leben

Angenehme Temperatur, sanfte Beleuchtung, üppige ...

Wo wird Insulin gespritzt?

Das Insulin des menschlichen Körpers wird hauptsä...

Menschen mit Gicht können mehr Tee trinken

Wir wissen, dass Menschen, die gerne Alkohol trin...

Warum fühlt sich mein Gesicht taub an?

Taubheitsgefühle im Gesicht sind ein sehr häufige...

Was ist die Ursache für die schwarzen Flecken auf der Zungenspitze?

Wenn sich auf der Zungenspitze schwarze Flecken b...

Ursachen und Symptome einer obstruktiven Gelbsucht

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Darf man nach dem Hummeressen Mango essen? Was kann man nicht mit Mango essen?

Hummer und Mango sind zwei beliebte Nahrungsmitte...

Was sind die Symptome eines Vitamin-D-Mangels?

Vitamin D ist eines der Vitamine, die wir im Allt...