Wir sagen oft, man solle sich Körperhaare nicht einfach so rasieren, aber manche Leute hören aus Schönheitsgründen überhaupt nicht darauf. Je häufiger sie sich rasieren, desto mehr wachsen die Beinhaare und werden dicker. Tatsächlich ist diese Aussage nicht unrealistisch. Obwohl manche Leute dieses Phänomen erleben, ist es auch ein Einzelfall. Die Beinhaare wachsen nicht mehr, je häufiger Sie sich rasieren. Wenn Sie falsche Methoden anwenden, treten dennoch Nebenwirkungen auf und Sie müssen besonders vorsichtig sein. Einer neuen Studie zufolge, die im Scientific American veröffentlicht wurde, gibt es keine Beweise dafür, dass das Rasieren das Haar dicker macht. Die Tatsache, dass Ihre Körperbehaarung dichter wächst, je häufiger Sie sich rasieren, ist höchstwahrscheinlich nur eine optische Täuschung; die Rasur hat keinen tatsächlichen Einfluss auf die Beschaffenheit oder Wuchsgeschwindigkeit Ihrer Körperbehaarung. Dies liegt daran, dass die Enden des menschlichen Haares wie die Spitze eines Bleistifts oder Speeres sind. Die Rasierklinge rasiert daher nur den Teil ab, der außerhalb des Körpers freiliegt. Zurück bleiben Stoppeln, die dicker und dunkler aussehen als vor der Rasur. Kurze Haare wachsen direkt in den Follikeln und erscheinen dicker, doch das Rasieren einiger Haare ändert normalerweise nichts am Nachwachsen der verbleibenden Haare. Wenn ein Junge Veränderungen an seinem Bart bemerkt, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Zeitpunkt seiner Rasur mit den natürlichen Hormonschwankungen des Körpers zusammenfällt und wenig mit der Rasur zu tun hat. Die Körperbehaarung wächst bei jedem zu einer anderen Zeit und mit einer anderen Geschwindigkeit. Dies ist nicht das erste Mal, dass diese Aussage bewiesen wurde. Bereits 1970 führten Wissenschaftler ein Experiment durch, bei dem sich männliche Freiwillige mehrere Monate lang jede Woche die Beine rasierten und anschließend die Auswirkungen des Rasierverhaltens auf Haarbreite, Rauheit und Wachstumsrate analysierten. Die Ergebnisse zeigten keinen signifikanten Unterschied. Die Laser-Haarentfernung ist die sicherste, schnellste und langanhaltendste Technologie zur Haarentfernung. Aber auch die Laser-Haarentfernung ist nicht perfekt, denn sie ist nur für Menschen mit heller Haut und dunklem Haar geeignet und ihr Behandlungsbereich ist auf „dunkle Pigmente“ beschränkt. Wenn Sie dunkle Haut haben, zerstört der Laser das Hautpigment und verursacht weiße oder dunkle Flecken, deren allmähliche Genesung oft mehrere Monate dauert. Vor der Laser-Haarentfernung sollten Sie einen Arzt mit umfassender Erfahrung in Laseroperationen wählen und nach der Operation gut auf sich achten und sich strikt vor der Sonne schützen. Wachsen Beinhaare stärker, je häufiger man sich rasiert? Auch die Wahl einer Haarentfernungsflüssigkeit ist eine gute Methode. 533 Hair Removal Liquid ist besonders für Frauen mit starker Körperbehaarung geeignet. Ähnlich wie bei der Laser-Haarentfernung muss auch hier die Körperbehaarung entsprechend dem Haarwachstumszyklus entfernt werden. Der Unterschied besteht darin, dass Sie 533 Hair Removal Liquid selbst zu Hause anwenden können. Es handelt sich um eine Methode zur dauerhaften Haarentfernung, die Geld und Sorgen spart. Der Nachteil besteht darin, dass die Anwendung nach dem Haareauszupfen erfolgen muss, was schmerzhaft sein kann und Geduld und mehrere Behandlungszyklen erfordert, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Kurz gesagt, es gibt viele Möglichkeiten, Beinhaare zu entfernen. Wenn jedoch kein besonderer Bedarf besteht und die Körperbehaarung das Aussehen nicht beeinträchtigt, ist es am besten, die Körperbehaarung natürlich wachsen zu lassen und der Natur ihren Lauf zu lassen. |
<<: So reduzieren Sie Beinhaare
>>: Was tun, wenn Ihr Kind lange Beinhaare hat?
Hyperlipidämie kann in verschiedene Typen unterte...
Zucken der Augenlider kommt im Leben sehr häufig ...
Der Knochenheilungsprozess dauert relativ lange. B...
Es ist normal, dass Frauen Unterwäsche tragen, di...
Stumpfe Augenbrauen Wenn die Spitzen der Augenbra...
In China schließen viele Menschen Freundschaften ...
Es ist wieder die kälteste Zeit des Jahres. Obwoh...
Was Purin ist, wissen viele Menschen vielleicht n...
Im Winter tragen wir am häufigsten Daunenjacken, ...
Lymphome treten am häufigsten im Nacken auf. Im A...
Es gibt viele Gründe, die rote Augen verursachen ...
Viele Menschen leiden aufgrund von längerem Beweg...
Wenn es um Mungbohnen geht, denkt jeder daran, da...
Mit zunehmendem Lebensdruck und einigen unhygieni...
Ekzeme sind eine häufige klinische Erkrankung. Di...