Ich glaube, viele Freundinnen kennen den HPV-Impfstoff, der in den letzten Jahren populär geworden ist. Es handelt sich um einen Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs. Es gibt drei Typen, für die jeweils eine bestimmte Altersgrenze gilt. Derzeit sind diese drei Impfstoffe noch nicht landesweit verbreitet und nur in einigen Städten der ersten Kategorie und großen Krankenhäusern erhältlich. Obwohl diese Krebsart nicht vollständig beseitigt werden kann, hat sie doch einen gewissen Effekt. In diesem Artikel wird die entsprechende Situation vorgestellt. Schauen wir sie uns einmal an. Sie müssen zunächst das Thema der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs verstehen und darauf achten. Die Antwort auf Ihre Frage zur Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs lautet wie folgt: Die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs kann die Mutation von 4 Typen humaner Papillomaviren (HV) im menschlichen Körper verhindern. Bei zwei dieser vier Mutationen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei Frauen Gebärmutterhalskrebs verursachen, bei 75 %. Bei den anderen beiden liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie andere Erkrankungen der Geschlechtsorgane verursachen, bei 50 %. Experten wiesen darauf hin, dass es sich bei den derzeit entwickelten Impfstoffen gegen Gebärmutterhalskrebs aufgrund von Problemen wie Haltbarkeit und Kosteneffizienz der Impfstoffe hauptsächlich um quadrivalente Impfstoffe gegen HV16, 18, 6 und 11 sowie bivalente Impfstoffe gegen die Typen 16 und 18 handelt. Es gibt keinen einzelnen Impfstoff, der vor allen HIV-Infektionen schützt. Darüber hinaus gibt es derzeit keine Belege dafür, dass sich die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs durch Impfungen umkehren lässt, wenn bereits eine Gebärmutterhalsneoplasie aufgetreten ist. Eine vollständige Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs wird in drei Dosen verabreicht und die Empfängerin muss die Injektionen innerhalb von 6 Monaten abschließen. Das heißt, der Impfstoffempfänger muss die zweite und dritte Dosis im zweiten und sechsten Monat nach der ersten Dosis erhalten. Dieser Impfstoff wird intramuskulär verabreicht, normalerweise in den Oberarm. Wie bei anderen Impfstoffen kann der Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs nach der Injektion lokale Rötungen und Schwellungen verursachen. Zweitens kann kurzzeitig leichtes Fieber auftreten. Dies sind normale Phänomene nach der Impfung und verschwinden nach einigen Tagen. Die Wirksamkeit der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs beträgt vier Jahre. Der aktuelle Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs kann vier Typen humaner Papillomaviren verhindern. Die Zuverlässigkeit des Impfstoffs gegen Gebärmutterhalskrebs ist so offensichtlich und er hat keine Nebenwirkungen. Wenn allergische Nebenwirkungen auftreten, sind diese mild und von kurzer Dauer. Daher ist dies für die meisten Frauen eine gute Möglichkeit, Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen. Sie können es auch versuchen. Natürlich sollten Sie neben der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs auch auf regelmäßige gynäkologische Untersuchungen achten und gute Hygienegewohnheiten beibehalten. Ich wünsche jeder Freundin einen gesunden Körper und ein wundervolles Leben. |
<<: Ist das Ultraschallskalpell wirklich wirksam?
>>: Ist ein Wasserkocher aus Edelstahl 304 giftig?
Bei jedem Jahreszeitenwechsel leiden viele Mensch...
Wenn der menschliche Körper an einer schweren Kra...
Gesichtsmasken sind sehr häufig verwendete Schönh...
Die meisten Fälle schwerer Analfissuren sind auf ...
Sie können keine Milch trinken, nachdem Sie betru...
Leichter Fußpilz ist auch eine Art von Fußpilz, d...
„Duel Masters Victory“: Eine Geschichte von Duel ...
Das Pflanzen von mehr Blumen, Pflanzen, Bäumen un...
Altersflecken sind eine Art Chloasma, die der äuß...
Heutzutage achten viele Menschen besonders auf ih...
Wenn Sie im Bett liegen, werden Sie am ganzen Kör...
Das Heilkraut Sophora flavescens kann die Talgsek...
Jeder möchte weiße Zähne haben, die nicht nur ges...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami ...
Heutzutage ist der Blutzuckerspiegel vieler Mensc...