Was tun, wenn Sie beim Tragen von Schuhen Blasen an den Füßen bekommen?

Was tun, wenn Sie beim Tragen von Schuhen Blasen an den Füßen bekommen?

Schuhe können Ihre Füße vor Verletzungen schützen und sind im täglichen Leben unverzichtbar. Wenn die Schuhe jedoch nicht gut passen, verursacht dies viele Probleme für die Füße. Wenn die Schuhe beispielsweise zu klein sind oder einige Teile zu hart sind, entstehen Blasen an den Füßen und verursachen große Schmerzen. Wenn Sie durch das Schuhwerk Blasen an den Füßen bekommen, können Sie diese durch Auftragen, Drücken und Keilmassage behandeln.

1. Schmiermethode

Tragen Sie Gesichtscreme auf die Stellen auf, an denen neue Lederschuhe Ihre Füße reiben, oder trocknen Sie ein nasses Handtuch, tränken Sie es in Weißwein und befestigen Sie es mit einer Klammer an den Stellen, an denen Ihre Füße reiben. Lassen Sie es über Nacht einwirken, um das Leder weicher zu machen.

2. Pressverfahren

Wenn die Kante Ihres Schuhs an Ihren Füßen reibt, bedecken Sie sie einige Minuten lang mit einem nassen Handtuch, um sie feucht und weich zu machen. Drücken Sie sie dann mit einem zylindrischen Gegenstand, beispielsweise einer Glasflasche, einige Male fest an.

3. Keilpalmentechnik

Drücken die neuen Schuhe, weil sie zu klein sind, können Sie diese mit einem nassen Handtuch anfeuchten und anschließend mit Schuhkeilen weiten, damit sie besser am Fuß sitzen.

IV. Vorsichtsmaßnahmen

1. Tragen Sie High Heels nicht immer in der gleichen Höhe, um häufige Druckstellen an der gleichen Fußstelle zu vermeiden.

2. Beim aufrechten Sitzen sollten Sie zuerst die Füße anwinkeln und dann die Beine leicht ausstrecken. Halten Sie diese Haltung 30 Minuten lang, heben Sie die Beine nicht an, damit sich Ihre Füße entspannen können.

3. Wenn Sie in High Heels laufen, sollten Sie Ihre Brust hochhalten und Ihren Bauch einziehen, und natürlich und gleichmäßig gehen. Sie sollten Ihren Rücken nicht beugen, schnell gehen oder Hügel hinaufsteigen.

4. Achten Sie mehr auf die Fußpflege, gewöhnen Sie sich an, Ihre Füße in heißes Wasser zu legen und sie entsprechend zu massieren.

5. Wenn Sie High Heels tragen, achten Sie auf den Anlass. Tragen Sie sie nicht in einem überfüllten Auto oder auf unebenen Straßen, denn diese Schuhe sind für besondere Anlässe wie Tanzveranstaltungen gedacht.

6. Manche extrem hohen Absätze sind nicht zum Gehen gedacht. Sie zu bestimmten Zeiten zu tragen, hat eine große „sexuelle“ Bedeutung, aber zu anderen Zeiten besteht keine Notwendigkeit, sie zu tragen, also sollten Sie ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken.

7. Beim Gehen in High Heels sollten Sie darauf achten, immer wieder Pausen einzulegen. Beim Ausruhen können Sie Ihre Zehen anheben und Ihre Waden bewegen.

8. Lederschuhe sollten Sie am besten nicht barfuß tragen, da dies die Fußhaut schädigt.

9. Wenn Sie spitze High Heels tragen, achten Sie darauf, Ihre Zehen zu bewegen, solange Sie sie bewegen können. Dies kann für eine gewisse Entlastung sorgen und übermäßigen Druck auf denselben Körperteil verhindern.

10. Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu stark, um Nagelentzündungen vorzubeugen.

11. Beim Gehen in High Heels müssen die Fersen von Zeit zu Zeit nach hinten bewegt werden. Üben Sie durch die hohen Absätze nicht zu viel Druck auf Ihre Zehen aus. Geben Sie Ihren Zehen einen gewissen Freiraum, auch wenn dieser noch so klein ist. Auch das Vorschieben der Zehen sieht nicht schön aus.

12. Achten Sie beim Kauf neuer High Heels darauf, dass sie leicht eng und nicht zu groß sind. Andernfalls kann es passieren, dass Sie sich die Füße verstauchen, weil die Absätze nicht gut an Ihren Füßen sitzen, oder dass Sie Blasen bekommen, weil die Absätze an Ihren Füßen reiben. Das Tragen neuer Schuhe erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit. Tragen Sie neue High Heels daher zunächst nicht über einen längeren Zeitraum. Bleiben Sie am besten eine Weile zu Hause, bevor Sie sie einlaufen.

13. Wenn Sie Zeit haben, können Sie einen Meter von einer Wand entfernt stehen, Ihren Oberkörper gegen die Wand drücken und Ihren Unterkörper mit den Fersen flach auf dem Boden nach außen strecken. Wiederholen Sie die Übung mehrmals, jede Dehnung dauert 20 Sekunden. Wenn Sie die oben genannten Übungen regelmäßig durchführen, können Sie Fußbeschwerden vorbeugen.

<<:  Tipps zum Tragen von Schuhen, die Ihre Hinterfüße nicht halten können

>>:  Was tun, wenn Sie beim Barfußtragen in Schuhen schwitzen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines wiederkehrenden perianalen Abszesses?

Perianale Abszesse können erneut auftreten, und d...

Warum bin ich grundlos gereizt?

Viele Menschen fragen sich, warum sie grundlos ge...

Welche Funktionen hat Ärmelleder?

Die Frucht der Grapefruit ist sehr nahrhaft. Sie ...

Ist die Desinfektion mit der Mikrowelle zuverlässig?

Durch das Aufkommen der Mikrowelle können immer m...

Der Reiz und die Kritiken von "Poron Guitar": Eine Fusion aus Musik und Abenteuer

Poron Guitar - Wunderschöne Melodien, die das Her...

Darf man vor dem Schlafengehen Kaffee trinken?

Kaffee ist ein in unserem täglichen Leben weit ve...

Ursachen für Schmerzen in der Mitte der Brust

Da die Menschen heutzutage einem zunehmenden Arbe...

Welcher Becher ist zum Trinken von Wasser am gesündesten?

Tassen gehören zu den häufigsten Alltagsgegenstän...

Die Wirksamkeit und Funktion einer Packung Nadeln

Bei einer Packung Nadeln handelt es sich meist um...

Was ist das für ein Schmerz in meinem Körper?

In der modernen Gesellschaft überfordern viele Me...