Kampferphenollösung ist vielen Menschen relativ unbekannt, tatsächlich wird dieses Medikament in der klinischen Praxis jedoch häufig verwendet. Kampferphenollösung ist ein Arzneimittel, das äußerlich angewendet werden kann. Bei der Anwendung sollten die Betroffenen auch auf die Kontraindikationen des Arzneimittels achten. Kampferphenollösung ist sehr wirksam und kann viele medizinische Probleme lösen, wir müssen jedoch auch die möglichen Nebenwirkungen nach der Anwendung des Arzneimittels berücksichtigen. 1. Kampferphenollösung Kampfer-Phenol-Lösung ist ein zusammengesetztes Präparat, dessen Bestandteile Kampfer und Phenol sind. Unter einem „Mischrezept“ versteht man ein Präparat, das durch Mischen verschiedener Arzneimittelarten hergestellt wird. Der darauf folgende Arzneimittelname bezieht sich auf das Hauptarzneimittel im Rezept. 2. Funktion Kampfer wirkt bei Anwendung auf der Haut leicht reizend und antiseptisch. Bei kräftigem Auftragen entsteht ein rötender Effekt, bei leichtem Auftragen fühlt es sich minzartig an und hinterlässt ein kühlendes Gefühl, das auf die Stimulation der Kälterezeptoren zurückzuführen ist. Es hat auch eine milde lokalanästhetische Wirkung. Kampfer hat eine anregende Wirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut und sorgt für ein warmes und angenehmes Gefühl im Magen. Große Mengen können jedoch Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Kampfersalbe wird klinisch zur Schmerzlinderung und zur Linderung von Juckreiz eingesetzt. 3. Sonstiges Phenol ist ein farbloser nadelförmiger Kristall mit einem besonderen Geruch. Es ist giftig und ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung bestimmter Harze, Fungizide, Konservierungsmittel und Medikamente (wie Aspirin). Darüber hinaus können damit chirurgische Instrumente und Exkremente desinfiziert, Bakterien auf der Haut abgetötet, Juckreiz gelindert und Mittelohrentzündungen behandelt werden. Der Schmelzpunkt liegt bei 43 °C. Bei Raumtemperatur ist es in Wasser leicht löslich und in organischen Lösungsmitteln leicht löslich. Bei Temperaturen über 65 °C ist es in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar. Phenol ist ätzend und denaturiert bei Kontakt lokale Proteine. Wenn die Lösung mit der Haut in Kontakt kommt, kann sie mit Alkohol abgewaschen werden. Eine kleine Menge Phenol wird bei Kontakt mit Luft durch Sauerstoff zu Chinon oxidiert, das sich rosa verfärbt. Es färbt sich violett, wenn es auf dreiwertige Eisenionen trifft, und wird üblicherweise zum Testen von Phenol verwendet. |
<<: Was tun, wenn sich Ihre Hände beim Schlafen aufgrund einer zervikalen Spondylose taub anfühlen?
>>: Taubheitsgefühl in den Händen als Vorstufe einer Hemiplegie
Im Leben werden wir unweigerlich auf kleinere Pro...
Es ist allgemein bekannt, dass die Haut eines Men...
Die Attraktivität und Bewertung der fünften Staff...
Wir alle haben in unserem Leben Allergien. Allerg...
Foundation ist die Basis des Make-ups. Foundation...
Pyunpyunmaru – Der Charme nostalgischer Comedy-An...
Zitrone ist eine Frucht, die viel Vitamin C enthä...
Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassu...
Bei vielen Menschen funktioniert der Magen-Darm-T...
Gua Sha kann helfen, die Meridiane freizulegen un...
Viele unserer Freunde züchten gerne Fische und st...
Drachenknochen ist eine Pflanze, die wie ein Drac...
Unter enormem Arbeitsdruck nimmt auch der psychis...
Bei der harten Beule oben auf dem Kopf kann es si...
Sho-chan Kumabos seltsame Kriegschroniken - Sho-c...