Die interventionelle Chirurgie bei zerebralen Aneurysmen ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Hirntumoren. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Behandlung von Hirnarterientumoren durch medizinische Chirurgie. Die Behandlung von Hirnarterientumoren erfordert eine Kraniotomie, die gewisse Risiken birgt. Im Allgemeinen hängt die Erfolgsrate der interventionellen Chirurgie bei zerebralen Aneurysmen vom Zustand und/oder der individuellen Konstitution ab. Wenn die Konstitution oder Krankheit schwerwiegend ist, ist die Erfolgsrate geringer. Ist die Erfolgsrate einer Intervention an der Hirnarterie hoch? Die Behandlung kann mit minimalinvasiver Chirurgie oder Strahlentherapie erfolgen. Die chirurgischen Methoden umfassen im Allgemeinen interventionelle Embolisation sowie Kraniotomie und Clipping. Dies hängt jedoch auch vom jeweiligen Zustand und dem technischen Niveau des Krankenhauses ab. Die Erfolgsrate ist relativ. Sie hängt auch von der Erfahrung des Chirurgen und dem technischen Niveau des Krankenhauses ab. Jede Operation birgt Risiken, aber einige Krankheiten müssen operativ behandelt werden. Sie können daher möglichst ein neurochirurgisches Fachkrankenhaus oder ein Krankenhaus der Spitzenklasse wählen. . Patienten mit Hirntumoren reagieren nicht sehr empfindlich auf Chemotherapie und Komplikationen und Nebenwirkungen während der Operation oder Strahlentherapie sind relativ groß. Sie können mit einer konservativen Behandlung der traditionellen chinesischen Medizin zusammenarbeiten, um Komplikationen und Nebenwirkungen zu reduzieren. Indikationen Eine Aneurysma-Intervention eignet sich bei: 1. Große Aneurysmen, die schwer zu entfernen oder operativ schwer zugänglich sind (z. B. Aneurysmen im Sinus-cavernosus-Abschnitt, am Ursprung der Arteria ophthalmica und im Vertebralis-Basilar-Arteriensystem). 2. Patienten, die älter sind oder andere systemische Erkrankungen haben und eine Operation nicht vertragen. 3. Diejenigen, deren chirurgisches Clipping fehlgeschlagen ist. 4. Spindelförmiges Aneurysma mit breitem Hals oder ohne Hals oder sackförmiges Aneurysma. 5. Alle Aneurysmen, mit Ausnahme derjenigen mit Kontraindikationen, können zunächst mit einer Embolisation behandelt werden. Wenn die Embolisation nicht erfolgreich ist, kann immer noch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Kontraindikationen 1. Sehr kleines Aneurysma. 2. Kleine und weithalsige Aneurysmen. 3. Eine Aneurysmahalsstenose, die das Passieren des Ballons erschwert, ist eine Kontraindikation für die Embolisation mit einem ablösbaren Ballon. Vorbereiten 1. Patientenvorbereitung (1) Erklären Sie dem Patienten und seiner Familie den Zweck der Behandlung sowie mögliche Komplikationen und Unfälle und unterzeichnen Sie eine Vereinbarung. (2) Erklären Sie dem Patienten den Behandlungsablauf und die Vorsichtsmaßnahmen, um Bedenken auszuräumen und ihn zu einer Kooperation während der Operation zu bewegen. (3) Überprüfen Sie die Herz-, Leber- und Nierenfunktion sowie den Blutverlauf und die Blutgerinnungszeit. (4) Notwendige bildgebende Untersuchungen wie CT, MRT usw. (5) Mit Jod und Narkosemitteln ist entsprechend den Vorschriften des Arzneibuchs umzugehen. (6) 4 Stunden vor der Operation nichts essen oder trinken. (7) An der Punktionsstelle wird eine routinemäßige Hautvorbereitung durchgeführt; Kindern und nicht kooperativen Patienten werden Beruhigungsmittel oder eine Vollnarkose verabreicht. (8) Legen Sie einen intravenösen Zugang an, um die intraoperative Medikamentengabe und Rettung zu erleichtern. 2. Vorbereitung der Ausrüstung 3. Die Arzneimittelvorbereitung umfasst die Herstellung verschiedener Notfallmedikamente. |
<<: So lagern Sie Gänseeier lange
>>: Ist eine Knieersatzoperation erfolgreich?
Im täglichen Leben und bei der Arbeit sind Gehen,...
Bei vielen Mädchen bilden sich nach dem Ohrlochst...
In der Luft liegt oft etwas Staub. Ein paar Pflan...
An Wochenenden und Feiertagen müssen Sie zu Hause...
Viele Menschen mögen Hunde, weil sie treue Freund...
Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk in unserem...
Obwohl Schmorgerichte besonders verführerisch sch...
Das gezackte Adenom ist ein häufiger Tumortyp zwi...
Im Alltag sind Hautpickel ein häufiges Problem. H...
„MarxRadio“: Eine perfekte Mischung aus Comedy un...
Haarausfall ist ein relativ häufiges Phänomen. Vi...
Alpenmädchen Heidi: Eine andere Familie – Der Rei...
Schwitzen und Juckreiz am Hals können durch lokal...
Die Synovialmembran kommt hauptsächlich in unsere...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...