Was ist die Ursache für einen hohen Kreatininspiegel im Routinetest im Urin?

Was ist die Ursache für einen hohen Kreatininspiegel im Routinetest im Urin?

Wenn bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung ein erhöhter Kreatininwert festgestellt wird, sollten Sie darauf achten, da der Kreatininwert die Nierenfunktion messen kann. Wenn der Kreatininwert einen bestimmten Wert überschreitet, kann dies bedeuten, dass die Nieren geschädigt oder von anderen Krankheiten betroffen sind. Darüber hinaus können Patienten mit Bluthochdruck oder die Einnahme bestimmter Medikamente, die Leber und Nieren schädigen, ebenfalls einen Anstieg der Kreatininwerte verursachen.

1. Ein Kreatininwert, der höher als der Normalwert ist, wird als hoher Kreatininwert bezeichnet. Kreatinin umfasst Blutkreatinin und Urinkreatinin, aber Blutkreatinin ist ein aussagekräftigerer Messwert für die Nierenfunktion. Daher bezieht sich ein hoher Kreatininspiegel im Allgemeinen auf einen hohen Kreatininspiegel im Blut. Wenn der Kreatininwert im Blut 133 µmol/l übersteigt, bedeutet dies, dass die Nieren geschädigt sind und es zu Niereninsuffizienz und Nierenversagen gekommen ist.

2. Kreatinin, Harnstoffstickstoff und Harnsäure sind die drei Hauptindikatoren bei Nierenfunktionstests. Der normale Kreatininbereich liegt normalerweise bei 44–133 µmol/l. Wenn er höher als normal ist, handelt es sich um eine Niereninsuffizienz, was bedeutet, dass mehr als zwei Drittel der Entgiftungsfunktion der Niere beeinträchtigt sind. Harnsäure ist ebenfalls sehr wichtig. Im Allgemeinen liegt sie über 350, was relativ hoch ist. Dies kann mit einer fetthaltigen Ernährung, Rauchen und Trinken zusammenhängen. Langfristig erhöhter Harnsäurespiegel kann Gicht verursachen und die Entwicklung von Nierenerkrankungen beschleunigen.

3. Wasserverlust im Körper, wie Fieber, Schwitzen, verringerte Wasseraufnahme, Polyurie, die zu Blutkonzentration führt, verringerter Nierenblutfluss und erhöhter Kreatininwert. Müdigkeit, Schlafmangel und mangelnde Aufmerksamkeit für alltägliche Dinge können ebenfalls zu einem gewissen Grad erhöhten Kreatininspiegel im Blut führen.

4. Menschen mit abnormalem Urin, chronischer Hämaturie und Proteinurie weisen erhöhte Kreatininwerte auf, ohne es zu merken. Bei Patienten mit Nierenerkrankungen, die unwissentlich nierenschädigende Arzneimittel einnehmen, kann es zu einem möglicherweise irreversiblen Anstieg des Kreatinins kommen.

5. Patienten mit Bluthochdruck haben einen instabilen Blutdruck und möglicherweise einen hohen Kreatininspiegel. Bei Patienten mit Nierenerkrankungen kann es aufgrund eines Rückfalls der Erkrankung zu einem Anstieg des Kreatinins kommen.

<<:  Nach dem Ohrlochstechen bildete sich ein harter Knoten

>>:  Was ist der Grund für weiße Blutkörperchen bei der Routineuntersuchung des Urins?

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung eines Wasserfilms mit Gerstenwasser

Hiobstränen sind hauptsächlich ein Nahrungsmittel...

Was ist der Normalwert des schilddrüsenstimulierenden TSH?

Wenn Sie wissen möchten, ob eine Anomalie in der S...

Einführung in die fünf Hauptsymptome der ulzerativen Proktitis

Die Zahl der Patienten mit Magen-Darm-Erkrankunge...

Was sind 500 Grad Kurzsichtigkeit?

Nicht jeder hat dieselbe Kurzsichtigkeit. Kurzsic...

Dürfen Schwangere gekeimte Kartoffeln essen?

Tatsächlich hat jeder von uns diese Erfahrung sch...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Gesichtslähmung achten?

Es gibt Lähmungen der unteren und oberen Gliedmaß...

Soll ich zuerst eine Schaben- oder Moxibustionsbehandlung durchführen?

Gua Sha und Moxibustion sind beides Gesundheitsth...

Was verursacht dickere Arme?

Im Alltag streben viele Menschen nach einer perfe...

Welche schnell wirkenden Hustensäfte werden häufig verwendet?

Bei Husten greifen die meisten Menschen zu Husten...

Was tun, wenn die Hände nach dem Chili-Schnippeln heiß sind?

Chilischoten sind eine scharfe Zutat. Wenn wir be...

Cishi und Hiobs Tränen

Im Sommer und Herbst wachsen im Lotusteich viele ...

Gibt es Folgen eines Hirnödems?

Bei einem Hirnödem handelt es sich im Wesentliche...