Was ist Lymphozytenkultur + Interferon?

Was ist Lymphozytenkultur + Interferon?

Lymphozyten sind eine Art Zellgewebe, das von den Lymphorganen des Körpers produziert wird. Normalerweise zirkulieren Lymphozyten im menschlichen Blut oder in der Lunge. Anomalien bei Lymphozyten können leicht zu einigen körperlichen Erkrankungen führen, die sehr schädlich für die Gesundheit des Körpers sind. Eine Nachweismethode ist die Lymphozytenkultur plus Interferon. Bei einer Infektion mit Bakterien kann es leicht zu Lungenerkrankungen kommen.

Lymphozytenkultur + Interferon

Ein negativer Interferonfreisetzungstest zeigt an, dass die Möglichkeit einer Infektion mit Tuberkulosebakterien gering ist und eine Tuberkulose grundsätzlich ausgeschlossen werden kann.

Zu den häufigsten Symptomen einer Lungentuberkulose zählen Husten und Auswurf, Müdigkeit und nächtliche Schweißausbrüche, leichtes Fieber am Nachmittag und gelegentliches Bluthusten. In einer Tuberkulose-Spezialklinik ist eine umfassende Untersuchung mit freier Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Auswurfausstrich und Sputumkultur erforderlich.

1. Diagnosekriterien für den Lymphozytenanteil:

Der normale Referenzwert für den Lymphozytenanteil liegt bei 20–40 %. Wenn der absolute Wert der peripheren Blutlymphozyten 4,0 × 109/l übersteigt, spricht man von Lymphozytose, ein absoluter Wert ≥ 15 × 109/l gilt als stark erhöht.

2. Was ist der Grund für den hohen Lymphozytenanteil?

1. Infektion

Wenn Sie vor Kurzem eine Infektionskrankheit hatten und es sich um eine Virusinfektion handelt. Die Ursache ist meist eine Viruserkältung, wie zum Beispiel Windpocken, Masern, Virushepatitis, Keuchhusten, Tuberkulose, Brucellose, Syphilis usw. Aber auch Tumorerkrankungen wie Leukämien oder Lymphome, die Genesung von akuten Infektionskrankheiten sowie die Zeit nach Organtransplantationen können zu einer Vermehrung der Lymphozyten führen.

2. Lymphatische Leukämie

Wie zum Beispiel Lymphome. Lymphatische Leukämie ist eine Erkrankung, die durch eine weitverbreitete, abnorme Vermehrung von Leukämiezellen, hauptsächlich unreifen Lymphozyten, im Knochenmark und anderen blutbildenden Geweben sowie durch eine Infiltration anderer Gewebe und Organe gekennzeichnet ist, was zu einem Versagen der normalen blutbildenden Funktion führt und sich in einer deutlichen Abnahme der Anzahl normaler blutbildender Zellen äußert. Dies hängt mit dem hohen Anteil an Lymphozyten zusammen. Zur Diagnose sind eine Knochenmarkpunktion und eine Knochenmarkuntersuchung erforderlich.

3. Was sind Lymphozyten?

Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen. Es wird von lymphatischen Organen produziert und ist ein wichtiger zellulärer Bestandteil der körpereigenen Immunantwortfunktion. Lymphatische Organe können je nach Vorkommen und Funktion in zwei Kategorien eingeteilt werden: zentrale lymphatische Organe (auch primäre lymphatische Organe genannt) und periphere lymphatische Organe (auch sekundäre lymphatische Organe genannt). Zu ersteren zählen die Thymusdrüse, die Bursa oder ein entsprechendes Organ (manche meinen, bei Säugetieren sei es das Knochenmark). Sie können ohne Antigenstimulation weiterhin Lymphozyten vermehren und diese nach der Reifung in periphere lymphatische Organe übertragen. Zu letzteren zählen Milz, Lymphknoten usw. Reife Lymphozyten sind auf eine Antigenstimulation angewiesen, um sich zu differenzieren und zu vermehren und dann ihre Immunfunktion auszuüben.

<<:  Ist Herpes-Stomatitis ansteckend?

>>:  Ist es ernst, wenn die Lymphknoten schmerzlos sind und jucken?

Artikel empfehlen

So schützen Sie Ihre Haut

Es gibt viele häufige Hautprobleme, insbesondere ...

Was soll ich tun, wenn ich nicht ständig Stuhlgang habe?

Da sich die Ernährungsgewohnheiten in der realen ...

Was müssen Sie bei allergischem Asthma beachten?

Allergisches Asthma ist eine relativ hartnäckige ...

Was ist eine Beinblutgefäßvorwölbung?

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung, di...

Was tun, wenn die Augen schmerzen und geschwollen sind? Das kann Ihnen helfen

Augenschmerzen und Schwellungen kommen in der kli...

Was ist die beste Behandlung für Hämangiomplaques im Nacken?

Hämangiomplaques werden auch häufig als zervikale...

Die Haltbarkeit von selbstgemachter Passionsfruchtmarmelade

Beim Selbermachen von Passionsfruchtmarmelade mus...

So entfernen Sie Augenfältchen

Jede Frau liebt Schönheit, aber nach dem 25. Lebe...

Was tun bei Lendeninstabilität und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Lendenwirbelsäule ist der wichtigste Skelettt...

Ist WC-Reiniger für Schwangere schädlich?

Toilettenreiniger sind in unserem täglichen Leben...

Sorten der Wolfsbeere

Wolfsbeeren sind heutzutage ein weit verbreitetes...

Schwitzen, Schwindel, Unwohlsein, was ist los?

Unser Körper weist immer bestimmte Symptome auf. ...

Der Unterschied zwischen Onychomykose und Onychomykose, sagen Ihnen Experten

Viele Menschen möchten den Unterschied zwischen O...