Es gibt viele Gründe, die zu niedrigen Serumglobulinwerten führen können, wie z. B. eine beeinträchtigte Leberfunktion, die langfristige Einnahme immunsupprimierender Medikamente usw. Niedrige Serumglobulinwerte weisen häufig auf eine geschwächte Immunität des Körpers hin. Ist das Serumglobulin nur leicht erniedrigt, besteht in der Regel kein großes Problem. Ist es jedoch deutlich zu niedrig, sind entsprechende Untersuchungen und entsprechende Behandlungen nötig. Normale Globulinwerte: Globulin ist ein Serumprotein, das im menschlichen Körper vorkommt. Es ist ein weit verbreitetes Protein, das in fast allen Pflanzen und Tieren vorkommt. Globulin hat eine immunologische Wirkung, weshalb manche Menschen Globulin auch als Immunglobulin bezeichnen. Der Normalwert von Globulin beträgt 20–30 g/l. Globulin kann in vier Typen unterteilt werden: α1, α2, β und γ. 1. Bei einer Leberentzündung steigt der α1-Globulinspiegel an. Ein Anstieg des α1-Spiegels deutet auf eine leichtere Erkrankung hin, während ein Abfall häufig auf eine schwerere Erkrankung hinweist. Daher hat die Bestimmung von α1-Globulin einen Referenzwert für die Beurteilung des Schweregrads und der Prognose von Hepatitis-Patienten. 2. α2-Globulin kann auch den Schweregrad von Hepatitis-Läsionen widerspiegeln. Im Anfangsstadium einer Virushepatitis bleiben die Werte in den meisten Fällen im Normbereich und steigen dann allmählich an. Bei einer schweren Hepatitis ist ein Abfall des α2-Globulins auf unter 0,4 g/l ein Hinweis darauf, dass der Patient kurz vor der Entwicklung eines Leberkomas steht oder bereits ein solches entwickelt hat. Bei Leberkrebs ist der α2-Globulinspiegel häufig erhöht. α2 enthält Lipoprotein. Bei einer Cholestase, insbesondere bei chronischen Fällen, steigt der α2-Globulinspiegel entsprechend an, wenn die Blutfettwerte ansteigen. Bei dekompensierter Zirrhose ist der α2-Globulinspiegel häufig erniedrigt. 3. Bei cholestatischen Lebererkrankungen steigt der β-Globulinspiegel normalerweise an. Bei schweren Leberzellschäden nimmt der Betaglobulinspiegel aufgrund der verminderten Lebersynthese ab und kann in manchen Fällen unter 6 % fallen. 4. Gammaglobulin steigt bei fast allen hepatobiliären Erkrankungen an. Leberzirrhose. Bei schwerer Hepatitis kann der Gammaglobulinspiegel deutlich ansteigen, sogar auf 2,5–3 g/l. Wenn der Gammaglobulinspiegel auf mehr als das Doppelte des Normalwerts ansteigt, geht dies mit einem Transaminasenanstieg einher, der mehr als das Fünffache des Normalwerts beträgt. Tritt innerhalb von 10 Wochen keine Besserung ein, kann eine schwere subakute Hepatitis diagnostiziert werden. Ohne Behandlung ist die Prognose düster. Bei chronischer Hepatitis variiert der Durchschnittswert des Gammaglobulins je nach Art der Erkrankung. Bei einer Leberzirrhose ist der Gammaglobulinspiegel im Allgemeinen erhöht, insbesondere im Spätstadium oder bei fortschreitender dekompensierter Leberzirrhose, wo er extrem erhöht sein kann. Der Globulinspiegel muss auf einem bestimmten Niveau gehalten werden. Wenn der Globulintestwert den Normalwert überschreitet, bedeutet dies, dass das Immunsystem im Körper überaktiv ist. Wenn der Globulintestwert niedriger als der Normalwert ist, bedeutet dies, dass die Immunität unzureichend ist. Herzliche Erinnerung: Wenn in der klinischen Praxis niedrige Globulinwerte auftreten, sollten sich die Patienten rechtzeitig weiteren Untersuchungen unterziehen, um die Ursache herauszufinden und eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Wenn eine Hepatitis die Ursache ist, bedeutet das, dass sich der Zustand der Leber weiter verschlechtert und rechtzeitig behandelt werden muss. |
>>: Der Unterschied zwischen Klebreiskuchen und Reiskuchen
Studien haben ergeben, dass es viele Ursachen für...
Wenn sich Ihre Beziehung so weit entwickelt, dass...
Das wichtigste Kosmetikum für Mädchen, die gerne ...
Das Trommelfell, das Schallübertragungsorgan unse...
Aloe Vera ist eine Pflanze, die wir alle sehr gut...
Heutzutage ist das Leben der Menschen sehr hektis...
Apropos rote Trauben: Ich glaube, viele Leute ess...
Mineralpulver haben eine körperstärkende Wirkung ...
Heutzutage sind sich die Menschen ihrer körperlic...
Erkältungen werden in der Regel durch Virusinfekt...
Die Nerven der Fußgelenke sind der wichtigere Tei...
Menschen, die in ihrem Leben mehr Wert auf Gesund...
Leiden Sie nach der Geburt oft unter Dehnungsstre...
Der Reiz und die Bewertung der Mashiroiro-Symphon...
Unsichtbare Zahnspangen müssen nach einer gewisse...