Was tun bei einer Hüftentwicklungsverzögerung?

Was tun bei einer Hüftentwicklungsverzögerung?

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Beine Ihres Babys an zwei verschiedenen Tagen unterschiedlich lang sind? Wenn Sie beim Umziehen Ihres Babys feststellen, dass ein Bein länger ist als das andere oder dass sich die Hüfte anders entwickelt, sollten Sie aufmerksam werden, denn bei Ihrem Baby kann es zu einer Entwicklungsverzögerung des Hüftgelenks kommen. In diesem Fall sollten Sie zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Die Behandlung muss frühzeitig erfolgen, da sonst der normale Gang des Babys in der Zukunft gefährdet ist. Was also sollten wir gegen die Entwicklungsverzögerung der Hüfte tun?

1 Grund

Hüftdysplasie Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk und eine Reihe von Faktoren können die Entwicklung des Hüftgelenks des Babys beeinträchtigen. Zu den Ursachen für das Schnappen der Hüfte bei Babys gehören: Manchmal ist der kugelförmige Hüftkopf nicht richtig in der Pfanne eingebettet und renkt sich aus. Manchmal rutscht der Hüftkopf zwar leicht in die Pfanne hinein und wieder heraus, obwohl er sich in ihr befindet. Oder weil die Pfanne zu flach ist, renkt sich das Hüftgelenk leicht aus.

Mädchen sind häufiger von angeborener Hüftdysplasie betroffen als Jungen. Darüber hinaus haben Babys, die in Steißlage geboren werden, nicht genügend Bewegungsfreiheit im Mutterleib haben, lange nach dem errechneten Geburtstermin geboren werden oder in deren Familie bereits Hüftdysplasie aufgetreten ist, häufiger Probleme mit der Hüftentwicklung. Allerdings ist die Ursache einer Hüftgelenksverrenkung bei vielen Babys nicht ganz klar.

2 Symptome

Manche Babys werden mit normalen Hüftbefunden geboren, entwickeln sich aber nicht normal. Die anfängliche Leistung ist wie folgt:

Ein Bein kann etwas kürzer erscheinen als das andere und an einem Oberschenkel oder am Gesäß können überschüssige Hautfalten vorhanden sein. Beim Windelwechseln bei Ihrem Baby stellen Sie möglicherweise fest, dass sich ein Hüftgelenk nicht so gut strecken lässt wie das andere.

In seltenen Fällen bemerken Sie die Hüftdysplasie oder Hüftluxation erst, wenn Ihr Baby zu laufen beginnt. Dann hinkt es und läuft auf den Zehen der betroffenen Seite.

3 Behandlung

Je früher eine Hüftgelenksverrenkung behandelt wird, desto wirksamer ist sie, denn das Hüftgelenk des Babys entwickelt sich innerhalb des ersten Lebensjahres am schnellsten. Bei einer frühzeitigen Korrektur können sich die meisten Babys völlig normal entwickeln.

Wenn angeborene Entwicklungsstörungen des Hüftgelenks im ersten Lebensjahr des Babys entdeckt werden, können sie in der Regel durch eine Schiene behoben werden. Die Schiene kann das Hüftgelenk des Babys in der richtigen Position halten und eine normale Entwicklung ermöglichen.

Die Behandlung von Hüftproblemen kann schwieriger sein, wenn diese erst entdeckt werden, wenn Ihr Baby bereits mit dem Laufen begonnen hat. Manchmal muss das Hüftgelenk mit einem Gips ruhiggestellt werden, um den Hüftkopf fest im Kugelgelenk zu fixieren.

Bei Babys mit angeborener Hüftluxation und Hüftdysplasie muss unabhängig von der angewandten Behandlungsmethode auf eine rechtzeitige Nachsorge über einen langen Zeitraum geachtet werden, um eine normale Entwicklung des Hüftgelenks sicherzustellen und optimale Ergebnisse bei der Behandlung der Hüftentwicklung zu erzielen.

<<:  Was tun bei Schmerzen im Sprunggelenk?

>>:  Was sind die Ursachen für Ellenbogenschmerzen?

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, kosmetische Kontaktlinsen ohne Pflegelösung zu verwenden?

Die Pupillen der Chinesen sind meist braun oder s...

Der Herbst ist die beste Zeit, um Feuchtigkeit loszuwerden

Nach Beginn des Herbstes sind die Temperaturen zw...

Pap-Abstrich, mäßige Entzündung

Manche Patienten lassen sich im Krankenhaus unter...

Stimmt es, dass Milch Schärfe lindern kann?

Milch ist ein im Alltag weit verbreitetes Getränk...

Haben Mücken Angst vor Fengyoujing?

Im Sommer ist das Wetter sehr heiß und die Luftfe...

So öffnen Sie den Blasenmeridian

Meridiane ist ein Begriff aus der traditionellen ...

Was passiert, wenn eine Bleistiftmine die Haut durchsticht?

Bleistifte sind ein sehr beliebtes Schreibutensil...

Beschwerden in den Achselhöhlen

Die Achselhöhle ist der tiefste Teil des Arms. We...

Welche Nahrung ist bei einer Hirnthrombose besser?

Patienten mit einer Hirnthrombose müssen selbstve...

Symptome von Zahnungsfieber bei Babys

Viele Freunde mit Erziehungserfahrung wissen, das...

Was tun bei trockenem Husten?

Wenn Ihr Hals trocken und juckend ist, können Sie...

Was tun, wenn Ihr Kind beim Kotau einen Stoß bekommt?

Wenn ein Kind durch Kotzen eine Blase bekommt, kö...

Welche Prothese eignet sich für eine Nasenkorrektur?

Freunde, die sich für eine Nasenkorrektur entsche...