Tipps zur Reinigung von Ohrenschmalz

Tipps zur Reinigung von Ohrenschmalz

In den Augen vieler Menschen ist das Entfernen von Ohrenschmalz eine Kleinigkeit. Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihre Ohren jucken, verwenden sie einen Ohrstäbchen, um das Innere des Ohrs zu reinigen, doch der Juckreiz kommt innerhalb weniger Tage nach der Reinigung zurück. Tatsächlich muss man einiges lernen, um Ohrenschmalz herauszuholen. Wie also holt man Ohrenschmalz selbst heraus? Wenn Sie das Gefühl von Wasser in Ihren Ohren ertragen können, können Sie Ihre Ohren mit einer Kochsalzlösung ausspülen. Verwenden Sie niemals Wattestäbchen, um Ihre Ohren herauszuholen.

1. Tipps zur Reinigung von Ohrenschmalz

1. Reinigen Sie Ihre Ohren mit Salzwasser. Beim Reinigen der Ohren. Sie können es zuerst mit Salzwasser reinigen. Geben Sie dazu ein paar Tropfen Salzwasser in Ihre Ohren, schütteln Sie dann sanft Ihren Kopf und spülen Sie es anschließend mit Wasser aus.

2. Die Entladung erfolgt fristgerecht. Unsere äußere Gehörgangshaut hat die Funktion, sich automatisch nach außen zu bewegen. Das heißt, die äußere Gehörgangshaut kann das Ohrenschmalz nach außen transportieren und ausscheiden. Wenn wir kauen und sprechen, treibt die Bewegung des Kiefergelenks den äußeren Gehörgang an.

3. Verwenden Sie keine Wattestäbchen. Verwenden Sie beim Reinigen der Ohren am besten keine Wattestäbchen, Fingerlichter oder andere Werkzeuge zum Stechen in den Ohren, da das Ohrenschmalz dadurch tiefer in den Gehörgang gedrückt werden kann (wodurch Ihr Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang wandert) oder sogar das Trommelfell berührt werden kann, was andere unangenehme Symptome verursacht.

2. Reinigen Sie das Ohrenschmalz so schnell wie möglich

1. Normale Menschen müssen ihr Ohrenschmalz nicht gezielt reinigen, und HNO-Ärzte raten ihren Patienten auch nicht dazu, ihre Ohren selbst zu reinigen, da die Haut des äußeren Gehörgangs sehr dünn und empfindlich ist und leicht reißen und sich entzünden kann. Von einer Ohrenreinigung beim Friseur ist besonders abzuraten, da es dort leichter zur Verbreitung von Erkrankungen wie Pilzinfektionen im äußeren Gehörgang kommen kann.

2. Es gibt jedoch einen Menschentyp, der viel hartes Ohrenschmalz hat, genau wie schwarze und harte fermentierte schwarze Bohnen. Dies liegt daran, dass die Ohrenschmalzdrüsen dieser Menschen stärker sezernieren. Betroffenen Personen wird geraten, regelmäßig alle 2–3 Monate ins Krankenhaus zu gehen und einen HNO-Arzt um Hilfe zu bitten. Andernfalls können Sie ihn nicht selbst herausnehmen. Sobald Wasser eindringt, ist die Gefahr einer Entzündung höher, da der Schleim durch Wasser anschwillt. Dies ist sehr schmerzhaft und kann leicht eine äußere Mittelohrentzündung verursachen. Daher können diese Menschen die Stelle im Allgemeinen selbst mit einem Wattestäbchen reinigen und müssen nicht ins Krankenhaus. Wenn der Juckreiz nicht sehr stark ist, muss die Stelle nur alle 1–2 Monate gereinigt werden. Das hängt von der jeweiligen Person ab.

3. Wenn Sie Ohrenschmalz bei einem Kind entfernen, verwenden Sie am besten ein Wattestäbchen anstelle eines scharfen Ohrstöpsels. Die Mitarbeit des Babys ist erforderlich. Wenn es sich stark wehrt, zwingen Sie es nicht, da es sonst den äußeren Gehörgang oder das Trommelfell beschädigen kann. Wenn Sie Angst haben, es selbst zu reinigen, sollten Sie alle sechs Monate ins Krankenhaus gehen.

Zusammenfassend sind dies einige Erkenntnisse und Einführungen zu Tipps zum Entfernen von Ohrenschmalz. Ich hoffe, Sie finden sie nach der Lektüre hilfreich. Die Entfernung von Ohrenschmalz ist eine Kleinigkeit im Leben, doch wenn es nicht richtig gehandhabt wird, kann es erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb sollte jeder einige Tipps zur Entfernung von Ohrenschmalz kennen.

<<:  Kann Speisesalz zum Waschen der Vulva verwendet werden?

>>:  Wie hoch ist der Wassergehalt des menschlichen Körpers?

Artikel empfehlen

Ursachen der Akne conglobata

Bei der Acne conglobata zysticus handelt es sich ...

Medizinischer Wert der Hericium-Eule

Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Heri...

Können die Halswirbelsäule Schwindel verursachen?

Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...

Kann ich nach der Muttermalentfernung Spargel essen?

Jeder hat Muttermale im Gesicht. Viele Muttermale...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Gesichtsfetttransplantation zu treffen?

Die Menschen legen großen Wert auf ihr Gesicht. W...

Die Wirksamkeit von Schwarzbohnenessig beim Färben grauer Haare

Schwarzbohnenessig ist eine Essigsorte, die aus s...

Was tun gegen Hornhaut an den Füßen durch das Tragen von Schuhen?

Der Tragekomfort der Schuhe ist für die Füße eine...

7 Möglichkeiten, jünger auszusehen, als Sie tatsächlich sind

Jemand hat gesagt: „Eine Frau wird durch jedes De...

Früchte, die gut für die Verdauung sind

Das Leben der modernen Menschen ist hektisch und ...

So entfernen Sie Rost aus dem Wasserkocher

Viele Menschen möchten wissen, wie man Wasserrost...

Sehnenscheidenentzündung der Großzehe

Es gibt viele Ursachen für das Symptom einer Sehn...

Kann ein Fußbad in Weißwein Fußpilz heilen?

Alkohol hat eine bakterizide Wirkung. Menschen mi...