Bei Menschen, die eine Dialyse benötigen, liegt dies im Allgemeinen daran, dass ihre Glomeruli reißen und sich dadurch Giftstoffe im Körper ansammeln. Bei der Dialyse werden Giftstoffe durch ein Dialysegerät aus dem Körper entfernt. Gleichzeitig können jedoch auch Vitamine und Aminosäuren ausgeschieden werden. Daher ist es am besten, nach der Dialyse mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Vitamine und Aminosäuren ergänzen. Sie können mehr Äpfel essen. Wenn der Kaliumspiegel in Ihrem Blut nicht besonders hoch ist, können Sie auch etwas Obst essen. Es gibt viele Dinge, auf die Hämodialysepatienten in ihrem täglichen Leben achten müssen, um eine Verbesserung und Kontrolle ihres Zustands zu fördern. Sorgen Sie für eine ausreichende Kalorienzufuhr und Proteinzufuhr. Kontrollieren Sie Ihre Wasser- und Salzaufnahme streng. Dialysepatienten sollten außerdem ihre Phosphoraufnahme begrenzen. Patienten mit renaler Dialyseurämie müssen auf eine ausreichende Kalorienzufuhr achten: Der Grund, warum Patienten mit renaler Dialyseurämie auf eine ausreichende Kalorienzufuhr achten müssen: Die täglich über die Ernährung aufgenommenen Kalorien werden für die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels und verschiedener Aktivitäten unseres Körpers verwendet. Wenn die Aufnahme geringer ist als der Verbrauch, verwendet der Körper seine eigenen Energiereserven und verbraucht sogar sein eigenes Gewebe, um die Lebensaktivitäten zu bewältigen. Eine langfristige Unterversorgung geht oft mit einer Eiweißunterernährung einher, die zu Gewichtsverlust, Ödemen, Vitalitätsverlust und Tod führt. Wenn die Energieaufnahme den Verbrauch übersteigt, führt dies zu Fettleibigkeit, die wiederum ein Risikofaktor für Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose und Krebs ist. Dialysepatienten erhalten mehr als 30–35 kcal pro Kilogramm Körpergewicht (30 kcal bei über 60-Jährigen), um die Kalorienaufnahme und den Kalorienverbrauch des Patienten auszugleichen und so ein Idealgewicht zu halten. Die idealen Kalorienquellen sind vor allem Zucker und Fette. Wenn der Patient extrem dünn oder fettleibig ist, sollte die Gesamtkalorienaufnahme entsprechend erhöht oder verringert werden. 1. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und lassen Sie sich regelmäßig dialytisch behandeln. Unterbrechen Sie die Dialyse nicht willkürlich, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. 2. Die Gewichtszunahme zwischen zwei Dialysesitzungen sollte 3 kg nicht überschreiten, um mögliche Komplikationen während der Dialyse zu vermeiden oder zu verringern. 3. Nehmen Sie Medikamente und andere unterstützende Behandlungen ein, um den Blutdruckanstieg unter Kontrolle zu halten und den Hämoglobinwert auf einem normalen oder annähernd normalen Niveau zu halten. 4. Achten Sie auf eine kontrollierte Ernährung, begrenzen Sie Salz- und Wasseraufnahme angemessen und vermeiden Sie die Aufnahme von kalium- und phosphorreichen Lebensmitteln. 5. Beobachten Sie sich selbst, um festzustellen, ob Sie innere oder äußere Blutungen haben, welche Farbe Ihr Urin und Stuhl hat und ob Sie blutende Stellen oder blaue Flecken auf der Haut haben. 6. Gewöhnen Sie sich an regelmäßigen Stuhlgang und vermeiden Sie Verstopfung. Nehmen Sie bei Bedarf Abführmittel. 7. Messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck und dokumentieren Sie ihn. 8. Verhindern Sie Infektionen und entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten. 9. Angemessene Bewegung, ausreichend Ruhe und Schlaf. 10. Haben Sie Vertrauen und Geduld bei der Behandlung, bleiben Sie körperlich und geistig glücklich und seien Sie aufgeschlossen und fröhlich. |
<<: Kopfschmerzen auf der linken Seite mit Schmerzen in der Augenhöhle
>>: Wie man psychische Ausdauer trainiert
Im täglichen Leben werden Menschen beim Mehlkauf ...
Godzilla SP Singular Point - Godzilla Singular Po...
Eine Trennung ist für junge Menschen eine schmerz...
Wenn wir unter Schlaflosigkeit leiden, greifen wi...
Jeder, der schon einmal seinen Blutzucker gemesse...
Kleider machen Leute, und saubere und ordentliche...
Im Leben wird es, egal ob Mann oder Frau, Schamha...
Isolierung: Wenn Menschen, die Passivrauch einatm...
Die Augen sind anfällig für Allergien, da sie ein...
Sinusitis ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...
Vitiligo ist eine weit verbreitete Krankheit, vor...
Wie wir alle wissen, stechen Mücken gerne Mensche...
Viele Menschen haben im Leben vielleicht nicht au...
Aus verschiedenen Gründen haben manche Menschen N...
Ein verstauchter Knöchel wird in der Regel durch ...