Was soll ich tun, wenn ich nach einem Schlag auf den Hintern rot werde?

Was soll ich tun, wenn ich nach einem Schlag auf den Hintern rot werde?

Heutzutage entscheiden sich viele Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder immer dafür, sie zu schlagen, da die Nerven am Gesäß am dünnsten sind und nicht so leicht beschädigt werden. Wenn Sie jedoch zu fest schlagen, wird das Gesäß rot. Das rote Gesäß muss rechtzeitig entzündungshemmend behandelt und sterilisiert werden, damit keine violetten Flecken entstehen. Eltern können einige nicht reizende und geeignete Methoden wählen, um die Schwellung des Gesäßes zu reduzieren.

Methoden/Schritte

Kleine Hautabschürfungen können lokale Schwellungen verursachen. In diesem Fall können Sie etwas Zahnpasta auf die Wunde auftragen. Dies lindert nicht nur die Schmerzen, stoppt die Blutung und verringert die Schwellung, sondern verhindert auch, dass die Wunde eitert.

Wenn Ihre Finger geschwollen und schmerzhaft sind, mischen Sie entsprechende Mengen Sojasauce und Honig, erwärmen Sie sie und weichen Sie Ihre Finger in der Mischung ein, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

Nehmen Sie ein wenig Kalkwasser, tauchen Sie Watte hinein und reiben Sie damit die betroffene Stelle. Juckreiz und Schwellung werden in wenigen Augenblicken gelindert.

Bei Prellungen und Schwellungen nach Stürzen tragen Sie dreimal täglich heißen Essig auf die betroffene Stelle auf und die Wunde wird geheilt.

500 Gramm schwarze Bohnen und 5 Liter kaltes Wasser zum Kochen bringen, 5 Liter Weißwein hinzufügen und dann köcheln lassen, bis 3 Liter übrig sind. Nehmen Sie den Saft einmal täglich, solange er noch warm ist, und nehmen Sie ihn dreimal, um Ödeme zu heilen.

Methoden/Schritte

Nach einem Hautunfall kommt es zu lokalen Schwellungen und Blutergüssen. Das Auftragen von etwas Zahnpasta kann die Symptome lindern.

Wenn Ihre Finger geschwollen und schmerzhaft sind, mischen Sie entsprechende Mengen Sojasauce und Honig, erwärmen Sie sie und weichen Sie Ihre Finger in der Mischung ein, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

Nehmen Sie ein wenig Limettenwasser, tauchen Sie Watte hinein und reiben Sie damit die betroffene Stelle. Juckreiz und Schwellung werden in wenigen Augenblicken gelindert.

Bei Prellungen und Schwellungen nach Stürzen tragen Sie dreimal täglich heißen Essig auf die betroffene Stelle auf und die Wunde wird geheilt.

500 Gramm schwarze Bohnen und 5 Liter kaltes Wasser zum Kochen bringen, dann 5 Liter Weißwein hinzufügen und köcheln lassen, bis 3 Liter übrig sind. Nehmen Sie den Saft einmal täglich, solange er noch warm ist, und nehmen Sie ihn dreimal, um Ödeme zu heilen.

<<:  Kann Anthocyan-Kollagen die Alterung bekämpfen?

>>:  An der Seite des Gesäßes befindet sich eine Tasche

Artikel empfehlen

Was verursacht Ohrläppchenfalten?

Falten an den Ohrläppchen können altersbedingt se...

Was tun bei den Folgen einer Laserbehandlung der Kurzsichtigkeit?

Im Leben werden viele unserer Freunde ihren Augen...

Hypochondrie

Hypochondrie ist eine sehr häufige Krankheit. Die...

Welchen Schaden verursachen Magnete im menschlichen Körper?

Tatsächlich sind viele Produkte in unserer Umgebu...

Was sind die roten Flecken auf meinem Bauch?

Wenn wir unsere Kleidung ausziehen, entdecken wir...

Welche Nachteile hat es, nach Mittag nichts zu essen?

Manche Freunde, die abnehmen möchten, verwenden g...

Uteruskontraktionsinjektion

Wenn sich der Gebärmutterhals einer schwangeren F...

So locken Sie mit dem Glätteisen

Viele Menschen frisieren ihre Haare gerne einmal,...

Welches Element fördert das Knochenwachstum?

Heutzutage sind große, reiche und gutaussehende M...

Resorbierbares chirurgisches Nahtmaterial

Wir alle wissen, dass bei Operationen an Patiente...

Was ist die Ursache von Kopfschmerzen, Panik und Übelkeit?

Manchmal bekommen wir Kopfschmerzen, wenn wir auf...