Können Knochenbrüche von selbst heilen?

Können Knochenbrüche von selbst heilen?

Eine Luxationsfraktur scheint eine ernste Angelegenheit zu sein, und eine Korrektur hat keine großen Auswirkungen auf den Körper. Wenn die Luxationsfraktur jedoch schwerwiegender ist, muss sie ernst genommen werden, und die Behandlung ist relativ kompliziert. Kann sich eine Luxationsfraktur also von selbst heilen? Normalerweise heilen Knochenbrüche nicht von selbst. Sie müssen also die Ursachen für Knochenbrüche kennen, damit Sie im Falle eines solchen Problems wissen, was zu tun ist.

Was verursacht eine Luxationsfraktur?

Zunächst einmal sollten wir wissen, dass Fraktur und Knochenverrenkung zwei völlig unterschiedliche Konzepte sind. Der Schwerpunkt einer Fraktur bezieht sich auf eine Krankheit, bei der der Knochen aufgrund eines Traumas oder einer Pathologie teilweise oder vollständig gebrochen ist, während eine Knochenverrenkung sich von einer Fraktur unterscheidet. Eine Knochenverrenkung ist eine Abweichung in der Okklusion am Knochengelenk, aber der Knochen ist nicht gebrochen. Der Schwerpunkt einer Knochenverrenkung liegt auf dem Knochen. Daher müssen wir die Konzepte beider richtig verstehen, bevor wir die Gründe herausfinden können. Im Allgemeinen handelt es sich bei diesen beiden Möglichkeiten um unerwartete Situationen, die leicht eintreten können, wenn wir in unserem täglichen Leben nicht vorsichtig sind. Was sind also die Gründe für diese beiden unerwarteten Situationen?

Schritte/Methoden:

1 Zunächst einmal ist eine versehentliche Knochenverrenkung im Allgemeinen auf eine übermäßige Gelenkaktivität zurückzuführen. Übermäßige Bewegung der Gelenke oder plötzliche heftige Bewegungen nach längerer Inaktivität können zum Reißen der Bänder führen, die die Gelenke mit den benachbarten Knochen verbinden. Dies kann zu einer Verschiebung der Knochen in den Gelenken und zu einer Verstauchung der Gelenke führen.

2 Zweitens kann es sich um einen Bruch oder eine Knochenverrenkung handeln, die durch übermäßige Krafteinwirkung oder einen plötzlichen Aufprall verursacht wurde. Da die Knochen im menschlichen Körper in einem relativ regelmäßigen Muster angeordnet sind und die Gelenke durch Bänder miteinander verbunden sind, können bei unerwarteten Situationen in der Außenwelt plötzliche übermäßige Kräfte oder Stöße durch andere Kräfte dazu führen, dass die Gelenkbänder oder Knochen im Körper dem äußeren Druck nicht mehr standhalten können, was zu Gelenkverrenkungen, Knochenbrüchen und anderen Phänomenen führt.

3 Ein weiterer Grund ist, dass sich Knochen und Gelenke aufgrund langfristiger Bewegungsmangels über einen langen Zeitraum in einem verfestigten Zustand befinden. In diesem Zustand sind Knochen und Gelenke sehr zerbrechlich. Zu diesem Zeitpunkt kann eine kleine und regelmäßige Bewegung zu einer Gelenkverrenkung führen, oder eine leichte äußere Krafteinwirkung kann zu einem Bruch führen. Generell ist es in dieser Situation sehr wichtig, die richtige körperliche Betätigung zu intensivieren.

Notiz:

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Knochenverrenkung und -bruch um zwei unterschiedliche Konzepte handelt. Diese beiden treten jedoch bei Unfällen am häufigsten auf. Daher müssen wir uns bei Aktivitäten im Freien so gut wie möglich schützen und gleichzeitig unsere Knochen durch körperliche Betätigung stärken.

<<:  Heilt ein Bruch automatisch?

>>:  Der Schaden des Nagelns von Frakturen

Artikel empfehlen

Was verursacht Armschmerzen?

Wenn Schmerzen in Armen und Unterarmen über einen...

Was verursacht Herpes

Herpes ist in der klinischen Praxis eine weit ver...

Weiße Partikel auf den Mandeln

Der menschliche Körper ist zerbrechlich und es tr...

Welche Salbe ist gut gegen Akne?

Drücken Sie Pickel am besten nicht mit den Händen...

Was sind die lokalen Spezialitäten von Nanzhao?

Das häufig erwähnte Nanzhao bezieht sich hauptsäc...

Welches Vitamin fehlt bei Ekzemen?

Medizinisch betrachtet handelt es sich bei Ekzeme...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Pflaumen?

Jeder kennt bestimmt eingelegte Pflaumen. Viele M...

Was kann ich bei einer Po-Entzündung tun?

Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Hauterkran...

So korrigieren Sie den nach vorne geneigten Hals

Eine Nackenstreckung entsteht meist durch eine la...

Warum werden Melasma auch Altersflecken genannt?

Melasma wird auch Altersflecken genannt, was vor ...

So bereiten Sie saure Pflaumensuppe mit saurem Pflaumenpulver zu

Saure Pflaumensuppe ist in letzter Zeit ein weit ...

Nordöstliche Auberginen mit Kartoffeln gedünstet

Für die Menschen im Nordosten Chinas sind Aubergi...

Wie raucht man richtig?

Rauchen ist gesundheitsschädlich, aber mit dem Ra...