Viele Männer betrachten Bärte als Zeichen der Männlichkeit. Allerdings kann ein Bart dazu führen, dass eine Person sehr schlampig aussieht. Deshalb müssen sich Männer mit Bart häufig rasieren. Es gibt viele Werkzeuge zum Rasieren. Manche verwenden manuelle Rasierer und manche elektrische Rasierer. Die Wahl der Rasierwerkzeuge hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Warum werden die Bärte mancher Menschen nach der Rasur rot und geschwollen? Ursachen für Rötungen und Schwellungen nach der Rasur 1. Das Problem liegt an der Qualität des Rasierers. Wenn es sich um einen Elektrorasierer handelt, kann es sein, dass Sie zu lange oder zu nah an der Haut rasieren. Wenn es sich um einen Handrasierer handelt, kann es sein, dass kein Rasierschaum vorhanden ist oder dass Sie zu nah an der Haut rasieren. Halten Sie einen angemessenen Abstand zwischen der Klinge und der Haut. 2. Um solche Symptome zu lindern, können Sie nach der Rasur etwas Aftershave oder Toner auftragen. Dreimal ist nicht zum Rasieren geeignet 1. Morgens aufstehen Manche Leute fragen sich vielleicht: Die beste Zeit zum Rasieren ist der Morgen. Tatsächlich sollten Sie sich morgens mit der Rasur nicht beeilen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Fortpflanzungsfunktion der Menschen direkt nach dem Aufwachen, nach einer Nacht der Ruhe und Erholung, intensiv ist und auch das Bartwachstum beschleunigt wird. Wenn Sie sich jetzt sofort rasieren, könnten bis zum Nachmittag neue Stoppeln wachsen. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, sich 20 Minuten bis eine halbe Stunde nach dem Aufstehen zu rasieren. Zu dieser Zeit ist die Sekretion männlicher Hormone im männlichen Körper relativ stabil und die Wachstumsrate des Bartes verlangsamt sich. Wenn Sie sich zu dieser Zeit rasieren, können Sie Ihr Gesicht den ganzen Tag sauber halten. 2. Vor dem Baden Viele Männer rasieren sich gerne vor dem Duschen, aber eigentlich ist das keine gute Idee. Nach der Rasur entstehen auf der Haut Mikroverletzungen, die mit dem bloßen Auge teilweise nicht zu erkennen sind. Wenn Sie direkt danach duschen, kann die Stimulation durch Shampoo, Duschgel und heißes Wasser zu Beschwerden im rasierten Bereich oder sogar zu Rötungen und Stechen führen. 3. Nach dem Training Vermeiden Sie außerdem die Rasur nach dem Sport, da der Körper zu dieser Zeit stark schwitzt und beim Rasieren leicht ein Brennen auftreten kann. Die richtige Rasur 1. Waschen Sie Ihr Gesicht vor der Rasur mit einer neutralen Seife, um zu verhindern, dass Schmutz und Staub während der Rasur in die Haut eindringen und Hautinfektionen verursachen. 2. Legen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts ein heißes Handtuch auf Ihren Bart oder tragen Sie einen Bartweichmacher auf, um ihn weicher zu machen. 3. Tragen Sie nach einer Weile Rasierschaum auf, um Hautreizungen zu reduzieren. 4. Straffen Sie Ihre Haut beim Rasieren, um den Widerstand des Rasierers auf der Haut zu verringern und Hautverletzungen vorzubeugen. |
<<: Akne und Rötung auf der Nase
>>: Rötung und Schwellung nach Mückenstichen
Lycium barbarum ist nicht nur ein gängiges chines...
Einbeinige „Storch“-Übung: Trainieren Sie Schulte...
Manche Menschen neigen zu Narbenbildung. Wenn sol...
Das Schwamm-Mikronadelverfahren hat mögliche Vort...
Wenn Sie Schmerzen in der Speiseröhre verspüren, ...
Eltern machen sich immer Sorgen über verschiedene ...
Dickdarmkrebs gilt als eine relativ milde Krebsar...
Viele Menschen schenken dem Thema Säure- und Alka...
Wenn eine Lungenentzündung nicht gut behandelt wi...
Gefrorene Hände sind im Winter ein häufiges und q...
Heutzutage bevorzugen viele junge Leute Kompaktpu...
Mit dem zunehmenden Druck des Lebens und dem besc...
Eine Sehnenzerrung ist ein Symptom, das sich norm...
Für Mädchen ist Haar auch ein Aspekt, um Schönhei...
Jade ist bei den meisten Frauen beliebt, da sie a...