Was ist die Ursache einer Harnröhreneversion?

Was ist die Ursache einer Harnröhreneversion?

Im Alltag achten viele Menschen nicht auf die Hygiene ihrer Geschlechtsteile, was leicht zu Erkrankungen des Harnsystems führen kann. Eine Harnröhreneversion ist ebenfalls ein relativ häufiges Symptom. Im Allgemeinen gibt es viele Gründe für eine Harnröhreneversion. Sie kann durch Gonorrhoe oder eine lokale bakterielle Infektion verursacht werden. Eine Harnröhreneversion, die durch eine langfristige Harnröhreneversion verursacht wird, hat große Auswirkungen auf die Gesundheit des Körpers.

Was ist die Ursache einer Harnröhreneversion ?

Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch sexuellen Kontakt mit einer Person übertragen wird, die an Gonorrhoe leidet. Nach dem Wasserlassen tropft immer Urin aus der Harnröhre, und der Tropfen ist nicht sauber. Dies ist eines der typischen Symptome der Prostata und sollte behandelt werden. Ein leichtes Ektropium der Harnröhre kann durch eine Entzündung der Harnröhre verursacht werden.

Klinische Manifestationen von Gonorrhoe

1. Unkomplizierte Gonorrhoe

(1) Männliche Gonorrhoe

① Die Inkubationszeit einer akuten Gonorrhoe beträgt bei Männern in der Regel 2 bis 10 Tage, im Durchschnitt 3 bis 5 Tage. An der Harnröhrenöffnung treten Brennen, Jucken, Rötungen, Schwellungen und Ausstülpungen auf. Brennender Schmerz beim Wasserlassen, begleitet von häufigem Wasserlassen und einer geringen Menge an Schleimsekret aus der Harnröhre. Nach 3 bis 4 Tagen kommt es vor allem im Epithel der Harnröhrenschleimhaut zu fokalen Nekrosen, die große Mengen eitriger Absonderungen, stechende Schmerzen beim Wasserlassen sowie eine deutliche Rötung und Schwellung der Eichel und der Vorhaut verursachen. In der Harnröhre kann es zu Gonorrhoe oder Blut kommen und an der Harnröhrenöffnung können sich morgens Eiterkrusten bilden. Begleitet von systemischen Symptomen unterschiedlicher Schwere.

② Chronische Gonorrhoe bei Männern weist im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome auf. Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, beispielsweise bei übermäßiger Müdigkeit, Alkoholkonsum oder Geschlechtsverkehr, können Symptome einer Urethritis auftreten.

(2) Weibliche Gonorrhoe

① Nach einer akuten Gonorrhoe-Infektion bei Frauen sind die ersten Symptome mild oder asymptomatisch. Im Allgemeinen treten nach einer Inkubationszeit von 3 bis 5 Tagen nacheinander Urethritis, Zervizitis, paraurethrale Glanditis, vestibuläre Glanditis und Proktitis auf, wobei Zervizitis am häufigsten auftritt. 70 % der weiblichen Gonorrhoe-Patienten leiden an Harnwegsinfektionen. Eine durch Gonokokken hervorgerufene Zervizitis kommt häufig vor und tritt oft gleichzeitig mit einer Urethritis auf.

② Chronische Gonorrhoe bei Frauen: Akute Gonorrhoe kann chronisch werden, wenn sie nicht ausreichend behandelt wird. Zu den Symptomen zählen Blähungen im Unterleib, Rückenschmerzen und übermäßiger Scheidenausfluss.

③ Eine durch Gonorrhoe komplizierte Schwangerschaft weist häufig keine klinischen Symptome auf. Wenn eine schwangere Frau mit Gonorrhoe ein Kind zur Welt bringt, kann die Infektion den Fötus durch den Geburtskanal erreichen, insbesondere wenn der Fötus in Steißlage liegt. Dies kann zu einem vorzeitigen Blasensprung, einer intraamniotischen Infektion, einer Frühgeburt, einer postpartalen Sepsis und einer Endometritis führen.

④ Bei jungen Mädchen verursacht eine Gonokokken-Vulvovaginitis Rötungen und Schwellungen der Vulva, des Perineums und des Perianalbereichs sowie viel eitrigen Vaginalsekret, was zu Dysurie, lokalen Reizungssymptomen und Geschwüren führen kann.

2. Gonorrhoe mit Komplikationen

(1) Komplikationen der Gonorrhoe bei Männern

① Bei Prostatitis und Samenbläschenentzündung kann es bei Befall der Samenbläschen zu einer Beimischung von Blut ins Sperma kommen. Wenn eine Prostatitis die Komplikation darstellt, treten Schmerzen im Dammbereich auf, bei der rektalen Untersuchung zeigen sich eine vergrößerte und schmerzende Prostata sowie vergrößerte Samenbläschen.

② Epididymitis und Bulbourethritis: Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit des Nebenhodens. Bei einer Bulbourethritis als Komplikation sind geschwollene Drüsen im Damm tastbar und der Patient verspürt ein Unbehagen oder einen dumpfen Schmerz. Bei einer Komplikation durch eine akute Epididymitis ist der Hodensack gerötet, geschwollen und schmerzhaft, der Nebenhoden ist geschwollen und schmerzhaft und der Samenstrang ist verdickt.

③Die Stimulation eitriger Sekrete bei einer Gonokokken-Balanitis kann eine Entzündung der Eichel und der Vorhaut verursachen.

④ Drüsenurethritis, Retentionszyste, Lymphangitis, Lymphadenitis und Präputialdrüsenabszess. Die Krypten und Drüsen der vorderen Harnröhre können befallen sein, was als Drüsenurethritis bezeichnet wird. Wenn diese Drüsen verstopft sind, können sich Retentionszysten bilden, die platzen und periurethrale Zysten bilden können. Eine Entzündung der paraurethralen Drüsen oder um die Harnröhre herum kann sich bis zum Corpus cavernosum des Penis ausbreiten und wird häufig durch eine Lymphangitis und eine ein- oder beidseitige inguinale Lymphadenitis verkompliziert. Auch die Vorhautdrüsen beiderseits des Penisbändchens können betroffen sein und Abszesse bilden.

<<:  Warum ist die Harnröhrenöffnung weiß?

>>:  Ist ein Polyp an der Harnröhrenöffnung gefährlich?

Artikel empfehlen

Schmerzen an der Außenseite der Wade

Der menschliche Körper verspürt oft unerwartete S...

Wie kann man leichter schwanger werden?

Es gibt viele Faktoren, die die Empfängnis von Fr...

Wie viele Tage sollte man seine Haare am besten waschen?

Wenn wir uns die Haare immer häufiger waschen, we...

Umgang mit hohem Nitrit

Viele Menschen stellen bei Urintests einen hohen ...

So entfernen Sie Kalk aus einer Thermoskanne

Wenn es um das Problem geht, dass sich Kalkablage...

Dürfen schwangere Frauen Seetang essen?

Nori, eine symbiotische Alge im Ozean, kann als k...

Wie kann man eine 600-Grad-Kurzsichtigkeit wirksam heilen?

Eine Myopie von 600 Grad kann als relativ ernstes...

So verwenden Sie rotes Hefereispulver

Roter Hefereis ist ein Stoff mit einem breiten An...

Wie baut man innere Stärke auf?

Wer ein starkes Herz hat, kann ruhig bleiben, ega...

Was verursacht laterale Plexus-choroideus-Zysten?

Eine Plexuszyste ist eine Erkrankung, die während...

Was tun, wenn Akne um die Nase herum auftritt?

Akne ist nicht überraschend, aber bei manchen Men...

Können Tomaten den Blutzucker senken?

Tomaten werden von vielen Menschen gerne gegessen...