Was ist ein pathologischer Schnitt?

Was ist ein pathologischer Schnitt?

Krank zu werden ist etwas, dem man nicht aus dem Weg gehen kann. Es gibt klinisch viele Arten von Krankheiten, und schwerwiegendere Krankheiten müssen immer noch durch einige medizinische Untersuchungen diagnostiziert werden. Beispielsweise erfordern einige Krankheiten auch pathologische Schnitte, aber die meisten Menschen wissen nicht, was pathologische Schnitte sind, sodass es bei der Erstellung pathologischer Schnitte leicht zu Missverständnissen kommen kann. Es wird empfohlen, mehr über ihre Natur und Bedeutung zu erfahren.

1. Pathologische Schnitte

Unter pathologischer Sektion versteht man die Entnahme einer bestimmten Größe erkrankten Gewebes und die Herstellung pathologischer Schnitte mithilfe pathologischer histologischer Methoden [normalerweise wird das erkrankte Gewebe in einen Paraffinblock eingebettet, mit einem Hobel in dünne Scheiben geschnitten und anschließend mit Hämatoxylin-Eosin (HE) gefärbt], und die Läsion wird anschließend unter dem Mikroskop untersucht. Der Entstehungs- und Entwicklungsprozess der Läsion wird verfolgt und schließlich eine pathologische Diagnose gestellt.

2. Quelle

Die Methode der Gewebeentnahme ist ein wichtiges Verfahren zur Herstellung von Schnitten. Gewebeproben werden aus dem menschlichen Körper (chirurgische Resektionsproben, Biopsieproben, Autopsieproben) oder Tieren gemäß den spezifischen Anforderungen von Lehre, wissenschaftlicher Forschung und externer Untersuchung entnommen, und Ort und Methode der Probenentnahme werden festgelegt. Der Probensammler muss die grundlegenden theoretischen Kenntnisse der Anatomie, Histologie und Pathologie sowie die praktischen Operationstechniken beherrschen. Jedes Gewebe und Organ hat einen bestimmten Ort und eine bestimmte Methode zur Probenentnahme, und Gewebe kann nicht beliebig als Objektträgermaterial geschnitten werden.

3. Achten Sie auf Farbstoffe

Das HE-Färbeverfahren läuft wie folgt ab: Entwachsen, Entbenzolen, Rehydrieren, Färben, Dehydrieren, Transparenz und Versiegeln. Der Kontrastfarbstoff bei der herkömmlichen Hämatoxylinfärbung ist Eosin. In den letzten Jahren haben einige Labore in Großbritannien und den USA Phloxin verwendet. Darüber hinaus werden auch Orange G, Biebrich-Scharlachrot, Bordeauxrot usw. als Kontrastfarbstoffe verwendet. Eosin ist ein häufig verwendeter Farbstoff zum Färben von Zytoplasma, Kollagenfasern, Muskelfasern, eosinophilen Granula usw.

<<:  Was bedeutet Biopsie?

>>:  Sollte ich im Sommer losen Puder oder Kompaktpuder verwenden?

Artikel empfehlen

Der Schaden von Glutaraldehyd für den Menschen

Wir verwenden in unserem täglichen Leben häufig v...

Die Innenseite des Oberschenkels schmerzt beim Gehen

Wenn die von Ihnen getragenen Hosen aus rauem Mat...

Was tun, wenn der Körper übersäuert ist?

Wenn der Säuregehalt im Körper zu hoch ist, müsse...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Magensäure?

Magensäure, auch als Übersäuerung bekannt, ist ei...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hüftumfang und IQ?

Der amerikanische Psychologe Sterners fand heraus...

Was tun, wenn Ihr Kind keine Meinung hat?

Wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder keine M...

Ursachen von Harnsteinen

Im Leben gibt es viele Ursachen für Harnsteine. E...

So reinigen Sie Edelstahlgeschirr am saubersten

Edelstahlgeschirr ist für viele Restaurants und F...

Was prüft der Drei-Kategorien-Bluttest?

Eine körperliche Untersuchung ist im modernen Leb...

Was tun, wenn Ihr Knie ausgerenkt ist?

Eine Kniegelenksverrenkung kann im Leben vorkomme...

Kann ich direkt nach dem Trinken duschen?

Es gibt viele Dinge, auf die Sie achten müssen, n...

Wie behandelt man eine vesikuläre Pharyngitis?

Herpes-Pharyngitis ist eine häufige Atemwegsinfek...