Wie lange ist Dosenbier haltbar

Wie lange ist Dosenbier haltbar

Bier ist ein Getränk, das die Menschen im Sommer gerne trinken, insbesondere Eisbier, das ein gutes Mittel gegen die Hitze sein kann. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass Bier eine bestimmte Haltbarkeitsdauer hat. Es ist am besten, es nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer nicht mehr zu trinken, um negative Auswirkungen auf Ihren Magen-Darm-Trakt zu vermeiden. Normalerweise beträgt die Haltbarkeitsdauer von Dosenbier etwa 120 Tage und es sollte innerhalb der Haltbarkeitsdauer konsumiert werden.

Die Haltbarkeit von Flaschen- und Dosenbier darf nicht weniger als 120 Tage (Premium- und erste Klasse) bzw. 60 Tage (zweite Klasse) betragen. Die Haltbarkeit von abgefülltem Frischbier darf nicht weniger als 7 Tage betragen. Die Haltbarkeit von in Dosen und Fässern abgefülltem Frischbier darf nicht weniger als drei Tage betragen.

Hopfen

Hopfen ist eine unverzichtbare Zutat im Bier und spielt beim Bierbrauen eine unersetzliche Rolle: Hopfen verleiht dem Bier ein erfrischendes Aroma, Bitterkeit und konservierende Kraft. Das Aroma des Hopfens und die Frische des Malzes verleihen dem Bier einen subtilen Geschmack. Bier, Kaffee und Tee überzeugen alle durch ihr Aroma und ihre Bitterkeit, die auch den Charme dieser Getränke ausmacht. Da Hopfen über natürliche antiseptische Eigenschaften verfügt, müssen dem Bier keine giftigen Konservierungsstoffe zugesetzt werden; Hopfen sorgt für einen hervorragenden Schaum im Bier.

Bierschaum ist ein Komplex aus Isothiocyanat im Hopfen und Schaumproteinen aus Malz. Hochwertiger Hopfen und Malz ermöglichen das Brauen von weißem, feinem, reichhaltigem und lang anhaltendem Bierschaum; Hopfen trägt zur Klärung der Würze bei. Beim Würzekochen kann durch die Zugabe von Hopfen das Eiweiß in der Würze komplexiert und ausgefällt werden, wodurch die Würze geklärt und reines Bier gebraut wird.

Transport und Lagerung

1. Beim Transport von Bier sollten Sie vorsichtig damit umgehen, es nicht werfen und Stöße und Quetschungen vermeiden.

2. Bier darf nicht mit giftigen, gesundheitsschädlichen, ätzenden, flüchtigen oder geruchsintensiven Stoffen gemischt, gelagert oder transportiert werden.

3. Bier sollte bei 5 °C bis 25 °C transportiert und gelagert werden. Wenn die Temperatur unter oder über diesem Bereich liegt, ergreifen Sie entsprechende Frost- bzw. Hitzeschutzmaßnahmen.

4. Bier sollte in einem kühlen, trockenen und belüfteten Lagerhaus gelagert werden. Es sollte nicht im Freien gestapelt werden und streng vor Sonne und Regen geschützt werden. Es sollte nicht in direktem Kontakt mit nassem Boden stehen.

Abiotische Stabilität: bezieht sich auf die Möglichkeit von Trübung und Niederschlag aufgrund nicht-mikrobieller Kontamination. Bier ist eine kolloidale Lösung mit instabiler Stabilität, die während der Lagerung zu trüben Niederschlägen neigt. Die häufigste nicht-biologische Trübung im Bier ist die sogenannte Eiweißtrübung.

Abnormer Geschmack: Ein abnormer Biergeschmack kann durch Probleme wie Rohstoffe, Produktionsprozess, Hefe und mikrobielle Kontrolle während des Produktionsprozesses verursacht werden. Die Hauptsymptome sind: rauer Geschmack, abnorme Bitterkeit, Oxidationsgeschmack, Diacetylgeschmack, Hefegeschmack oder Mandelgeschmack usw.

Gushing-Phänomen: ungewöhnliches Aufschäumen des Bieres nach dem Öffnen des Deckels. Im schlimmsten Fall kann mehr als eine halbe Flasche Bier verloren gehen. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Rohgerste während der Ernte durch Feuchtigkeit und Schimmel befallen wird.

<<:  Hat Jin Jun Mei ein Verfallsdatum?

>>:  Ist eine Haltbarkeit von Milchpulver von drei Jahren normal?

Artikel empfehlen

Tinnitus Brummen im Kopf

Manche Menschen leiden unter Tinnitus. Menschen m...

Warum werden Fußnägel dicker?

Nägel sind eng mit der menschlichen Gesundheit ve...

Östrogen in schwarzen Bohnen und Sojabohnen

Schwarze Bohnen und gelbe Bohnen sind zwei der hä...

Ist das Trinken von Milch und Honig am Abend gut für die Gesundheit?

Heutzutage achten ältere Menschen immer mehr auf ...

Welche Methoden werden zur Behandlung einer atrophischen Gastritis angewendet?

Gastritis ist eine Krankheit, die das Leben der M...

Wie lange nach der Weisheitszahnentfernung kann ich duschen?

Weisheitszähne verursachen nicht nur Schmerzen, s...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich meine Brust ausdehne?

Brustdehnungsübungen sind grundsätzlich Aufwärmüb...

Der Unterschied zwischen Süßkartoffel und Süßkartoffel

Viele Leute sagen, dass Süßkartoffeln und Süßkart...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Alkohol ist unverzichtbar, wenn man Gäste bewirte...

Was tun, wenn Sie einen Pickel nicht ausdrücken können?

Viele Menschen wissen, dass man bei auftretender ...