Was untersucht die Fundusangiographie?

Was untersucht die Fundusangiographie?

Um alle Informationen der Welt aufzunehmen, sind die Menschen in hohem Maße auf ihr Sehvermögen angewiesen. Daher ist die Gesundheit und Sicherheit der Augen für die Menschen von entscheidender Bedeutung. Die lebenden Blutgefäße im gesamten menschlichen Körper können nur durch den Augenhintergrund gesehen werden. Im Allgemeinen verwenden Augenärzte ein Ophthalmoskop, um den Augenhintergrund durch die Pupille zu betrachten. Der Sichtbereich ist jedoch sehr klein und die Beurteilung hängt ganz von der Erfahrung des Arztes ab. Durch die Verwendung von mydriatischen Augentropfen kann die Pupille erweitert und der Bereich der Augenhintergrundbeobachtung vergrößert werden. Über den Zustand des eigenen Augenhintergrundes kann der Patient allerdings nur durch die Beschreibung seines Arztes Aufschluss geben. Eine Fundusangiographie kann diese Probleme derzeit lösen.

Wenn wir eine Funduskamera zur Aufnahme des Augenhintergrunds verwenden, kann das Foto gleichzeitig ausgedruckt werden, sodass wir das vollständige Bild unseres Augenhintergrunds sehen können. Der Augenhintergrund enthält sehr wichtige Strukturen, darunter den Sehnerv, die Netzhaut, die Arterien und Venen der Netzhaut sowie die Makula (das Sehzentrum).

Fundusbilder

Es ist nur ein flaches Bild und es hat Einschränkungen. Wir können auch eine Fundus-Fluorescein-Angiographie durchführen, indem wir Fluorescein durch die Ellenbogenvene injizieren und gleichzeitig kontinuierliche Filme aufnehmen. Dadurch kann die Feinstruktur der Mikrozirkulation bis auf Kapillarebene deutlich dargestellt werden und zu verschiedenen Zeitpunkten der Aufnahme dynamische Bilder erhalten werden, die den normalen oder abnormalen Zustand der Zirkulation sowie Blutungen, Exsudation, Fluorescein-Leckagen, kapillare Nichtperfusionsbereiche usw. vollständig und systematisch beschreiben.

Augenhintergrunduntersuchung

Es ist ein sehr wichtiger Teil der Augenuntersuchung. Anhand der Fundusbilder können wir verschiedene Augenkrankheiten sowie internistische Erkrankungen und Gehirnerkrankungen diagnostizieren. Wie etwa Optikusneuropathie, Retinopathie, Netzhautgefäßerkrankung, Makuladegeneration, hypertensive Arteriosklerose, diabetische Retinopathie, Nierenerkrankung, Bluterkrankung, Hirnerkrankung usw.

Fundusangiographie: Hierbei handelt es sich um eine Technik, bei der Natriumfluoresceinfarbstoff intravenös injiziert wird, um die Blutgefäße des Augenhintergrunds sichtbar zu machen. Das Verständnis der Struktur und Funktion des Augenhintergrunds sowie die Diagnose und Behandlung von Augenhintergrunderkrankungen sind oft untrennbar mit dieser Untersuchung verbunden. Die mit der Untersuchung verbundenen Risiken lassen die Patienten jedoch zögern.

Einerseits ist diese Untersuchung zeitaufwendig. Die Pupille muss vor der Untersuchung vollständig erweitert werden, was etwa 30 Minuten dauert. Der Untersuchungsvorgang selbst dauert 20 Minuten und bis der Patient das Testergebnis erhält, dauert es oft eine Stunde. Allerdings ist bei dieser Untersuchung die intravenöse Gabe von Kontrastmittel erforderlich, was gewisse Risiken birgt. Patienten mit allergischer Konstitution oder schwerer Allergieanamnese in der Familie, schwerem Asthma, Leber- und Nierenschäden, kürzlich aufgetretenen häufigen Herzinfarkten und Hirninfarkten innerhalb der letzten 2 Monate sind für diese Untersuchung nicht geeignet.

Generell gilt: Solange der Blutdruck des Patienten unter 150/90 mmHg kontrolliert wird, der Nüchternblutzucker unter 12 mmol/l liegt und das Elektrokardiogramm normal ist, kann eine Fundusangiographie durchgeführt werden. In besonderen Fällen müssen Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen aktuelle Ergebnisse von Leber- und Nierenfunktionstests vorlegen, und Patienten mit Herzerkrankungen müssen zur Beurteilung durch den Arzt ein Elektrokardiogramm vorlegen.

Obwohl es viele Anforderungen gibt, ist die Fundus-Retina-Angiographie (FFA) seit ihrer Einführung für die überwiegende Mehrheit der Patienten sicher, sodass Sie nicht zu nervös sein müssen. Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt Ihren körperlichen Zustand wahrheitsgemäß mit, damit der Arzt bei der Untersuchung alles berücksichtigen und Unfälle vermeiden kann!

<<:  Wie kann man Ciliaten am besten abtöten?

>>:  Was bedeutet Herzangiographie?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Tremella und Schneepilz?

Tremella fuciformis ist jedem ein Begriff. Wir al...

Womit sollte ich meine Unterwäsche reinigen?

Ich glaube, jeder hat seine eigene Art, Unterwäsc...

Was sind die Symptome einer Hepatitis C-Erkrankung?

Wenn das Testergebnis für Hepatitis C positiv ist...

Detaillierte Überprüfung und Bewertung der 2022-Version von Spriggan

Gesamtbewertung und Empfehlung von Spriggan (Ausg...

Wie lindert man Juckreiz an der Vulva?

Die Vulva ist das äußere Gewebe des weiblichen Fo...

Tipps zum Eindicken von Waschnussflüssigkeit

Wenn Sie die Seifenbeerflüssigkeit sehr dick mach...

Ist das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen gesund?

Milch ist in unserem täglichen Leben weit verbrei...

Symptome eines Pneumothorax

Wir alle wissen, dass die inneren Organe des mens...

Wann sollte ich Muskelaufbaupulver trinken?

Wenn es um Muskelaufbaupulver geht, wissen Fitnes...

Was sind die Ursachen für unregelmäßigen Herzschlag?

Arrhythmie bedeutet, dass das Herz mit einer ande...

Verschwindet künstlicher Körpergeruch?

Körpergeruch ist eine Krankheit, bei der die Achs...

Auf Ihrem Gesicht erscheint plötzlich ein roter Fleck?

Allergische Dermatitis ist eine sehr häufige Erkr...