Wie wird man den Knoblauchgeruch von den Händen los?

Wie wird man den Knoblauchgeruch von den Händen los?

Knoblauch wird im Alltag häufig gegessen. Beim Kochen in der Küche wird häufig Knoblauch verwendet. Tatsächlich hat Knoblauch viele wunderbare Verwendungsmöglichkeiten. Knoblauch enthält eine Substanz namens Propylensulfid, die Bakterien abtötet und auch Parasiten abtöten kann. Das macht den Verzehr von Knoblauch gut für die menschliche Gesundheit. Wenn Sie rohen Knoblauch mit den Händen anfassen, hinterlässt er einen Knoblauchgeruch. Wie kann man diesen Geruch also loswerden?

Wie wird man den Knoblauchgeruch von den Händen los?

Desodorierungsmethode 1: Speisesalz

Geben Sie etwa 1 Esslöffel Speisesalz auf Ihre Handfläche und rühren Sie mit etwas Wasser eine Salzpaste an. Reiben Sie dann Ihre Hände mit dem Salz ein, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie ab. Salz entfernt nicht nur Gerüche, sondern peelt auch. Denken Sie daran, Ihre Hände nach dem Abtrocknen mit Handcreme einzucremen, da Salz austrocknend wirken kann. Sie können stattdessen auch Zucker, Backpulver oder Kaffeepulver verwenden.

Desodorierungsmethode 2: Tomatensaft

Weichen Sie Ihre Hände 5 Minuten lang in Tomatensaft ein, tragen Sie etwas Handseife auf und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab.

Desodorierungsmethode 3: Edelstahllöffel

Scheuern Sie Ihre stinkenden Hände 1 Minute lang mit einem Edelstahllöffel unter fließendem Wasser. Ein Metalllöffel funktioniert auch.

Desodorierungsmethode 4: Zitronensaft

Pressen Sie etwas Zitronensaft in eine Schüssel, legen Sie Ihre Hände hinein und reiben Sie sie mit dem Zitronensaft ein, lassen Sie ihn 5 Minuten einwirken und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. Auf diese Weise überdeckt der Zitronenduft Ihrer Hände den Geruch von Zwiebeln oder Knoblauch. Sie können auch Essig oder Mundwasser verwenden.

Desodorierungsmethode 5: Erdnussbutter

Reiben Sie Ihre Hände mit Erdnussbutter ein und spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab.

Desodorierungsmethode 6: Orange

Schälen Sie eine Orange und reiben Sie das Fruchtfleisch etwa 2 Minuten lang an Ihren Händen, danach spülen Sie es mit Wasser ab. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, bis der Geruch verschwunden ist. Am Ende riechen Ihre Hände leicht nach Orange.

Desodorierungsmethode 7: Zahnpasta

Das Händewaschen mit Zahnpasta entfernt nicht nur diese Gerüche, sondern verleiht auch einen frischen Duft.

Medizinische Wirkungen von Knoblauch:

⒈Kraftvolle Sterilisation. Die Schwefelverbindungen im Knoblauch haben eine extrem starke antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung und können eine Vielzahl von Kokken, Bazillen, Pilzen und Viren hemmen und abtöten. Es ist eine der wirksamsten antibakteriellen Pflanzen, die bisher entdeckt wurden.

⒉Tumoren und Krebs vorbeugen und behandeln. Elemente wie Germanium und Selen im Knoblauch können das Wachstum von Tumorzellen und Krebszellen hemmen. Experimente haben ergeben, dass Menschen mit dem höchsten Selengehalt im Blut die geringste Krebsrate aufweisen. Das National Cancer Institute der Vereinigten Staaten ist der Ansicht, dass Knoblauch die Liste der Pflanzen mit dem größten Antikrebspotenzial weltweit anführt.

⒊ Entgiften und reinigen Sie den Darm, um Magen-Darm-Erkrankungen vorzubeugen.

⒋Senkt den Blutzucker und beugt Diabetes vor. Knoblauch kann die Insulinausschüttung fördern, die Aufnahme von Glukose durch die Gewebezellen steigern, die Glukosetoleranz des Körpers verbessern, den Blutzuckerspiegel im Körper schnell senken und verschiedene Krankheitserreger abtöten, die durch Infektionen Diabetes auslösen, und so Diabetes wirksam vorbeugen und behandeln.

⒌Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Knoblauch kann Fettablagerungen im Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären System verhindern, den Fettstoffwechsel im Gewebe anregen, die fibrinolytische Aktivität deutlich steigern, den Cholesterinspiegel senken, die Blutplättchenaggregation hemmen, die Plasmakonzentration senken, die Arteriolenerweiterung erhöhen, die Gefäßerweiterung fördern, den Blutdruck regulieren und die Gefäßdurchlässigkeit erhöhen, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln gehemmt und Arteriosklerose vorgebeugt wird.

<<:  Welche Gefahren birgt Schafskopffleisch?

>>:  Wie wird man den Knoblauchgeschmack im Mund los?

Artikel empfehlen

Wie wäscht man Tinte aus der Kleidung?

Wenn Tinte auf Kleidung tropft, dringt sie in den...

Ist eine schmerzlose Darmspiegelung unangenehm?

Die schmerzlose Koloskopie ist eine gängige Unter...

Welche Bedeutung hat die intravenöse Pyelographie?

Nierenerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkr...

Was passiert, wenn man unreife Mango isst?

Mangos schmecken sehr süß, wenn sie reif sind, un...

Woraus besteht Kunstreis?

Vor einiger Zeit kursierten im Internet Meldungen...

Die Gefahren elektronischer Physiotherapiegeräte

Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft schenken...

Unter der Wange befindet sich eine runde Beule, die sich bewegt

Das Gesicht ist sozusagen unsere Fassade. Ein sch...

Was sind die Symptome von trockenem Mund und Rachen

Ein häufiges Symptom ist ein trockener Mund. Mens...

Symptome von Leberproblemen

Viele Menschen vernachlässigen im Alltag die Gesu...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Germaniumstein-Dämpfung?

Es gibt viele Gründe, die zu einer schwachen Immu...

Was sind die Hauptquellen von Formaldehyd?

Menschen kommen in ihrem täglichen Leben und bei ...

Sind grobe Salz-Warmkompressen für die Halswirbelsäule sinnvoll?

Aufgrund des zunehmenden Arbeitsdrucks leiden vie...