Myrte ist ein süß-saures Lebensmittel und bei Freundinnen sehr beliebt. Wir wissen, dass Pflaumenwein in Japan beliebter ist, aber Myrica-Wein unterscheidet sich von Pflaumenwein. Verwechseln Sie die beiden also nicht. Die Rohstoffe des Myrteweins sind Myrte, Weißwein und Kandiszucker. Wie macht man also Yang Hui-Wein? Heute verrate ich Ihnen das Geheimrezept für Myrtewein. Wenn Sie es einmal gelernt haben, können Sie ihn selbst zubereiten. Welche Wirkung hat Myrica-Wein? Der Verzehr von in Weißwein getränkten Myrtebeeren im Hochsommer verleiht Ihnen ein erfrischtes Gefühl und lindert Hitze und Fettigkeit. Bei Bauchschmerzen kann das Trinken Durchfall stoppen und hat eine adstringierende Wirkung. Es hat auch medizinische Funktionen, z. B. hilft es bei der Nahrungsaufnahme, entfernt Feuchtigkeit, lindert Hitze, fördert die Flüssigkeitsproduktion und lindert Husten, unterstützt die Verdauung, hält Erkältungen fern, stoppt Durchfall, Diurese, verhindert und behandelt Cholera, wirkt gesundheitspflegend und gegen Krebs. Wie macht man Myrica-Wein? 1. Entfernen Sie die Blätter und Stiele der frischen Myrte und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab; 2. Gießen Sie die Myrte in kaltes, abgekochtes Wasser, bis die Myrte bedeckt ist. 3. Fügen Sie einen Esslöffel Salz hinzu und rühren Sie, bis es sich auflöst. Langsam können Sie sehen, wie kleine weiße Würmer aus einigen Myricabeeren kriechen. 4. 20 Minuten einweichen, die Myrica herausnehmen und noch einmal mit kochendem Wasser abspülen; 5. Nehmen Sie die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Myrte vorsichtig mit Küchenpapier auf, breiten Sie sie dann flach auf einem Behälter aus, der für eine gute Belüftung sorgt, und stellen Sie sie zum gründlichen Trocknen an einen belüfteten Ort. 6. Bereiten Sie eine saubere, wasser- und ölfreie, verschließbare Weithalsglasflasche vor, gießen Sie die getrockneten Myrica-Beeren in die Flasche und fügen Sie dann Kandiszucker hinzu; 7. Zum Schluss den Weißwein dazugießen, mit einem Deckel abdecken und an einen kühlen und belüfteten Ort stellen. Schütteln Sie den Behälter alle zwei Tage. Nach einer Ziehzeit von mehr als 20 Tagen kann der Tee verzehrt werden. Herzliche Erinnerung: Es gibt kein festes Verhältnis zwischen Myrte, Weißwein und Kandiszucker (Anfänger können es im Verhältnis 4:5:1 machen), aber der Weißwein muss die Myrte 1-2 cm bedecken, damit die Myrte nicht verdirbt. Wer es lieber süßer mag, kann dem Wein noch mehr Kandiszucker beifügen. Wie wählt man Wein zum Einweichen aus? Beim Einweichen von Myrtewein ist es ratsam, aus reinem Getreide gebrautes Getränk mit einem Winkel von 45° oder mehr zu verwenden. Entsprechend den Geschmacksvorlieben der Menschen in Jiangxi ist es besser, eine Sorte mit leichtem Duft zu wählen. Aus wirtschaftlichen Gründen bevorzugen viele Bürger den Kauf von Spirituosen in großen Mengen, wenn sie Myrica-Wein herstellen, da diese unverpackt sind, günstiger sind und ein höheres Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten. |
<<: Was ist mit den glänzenden Augen los?
>>: Wilder Wassermelonenwein kann diese Krankheiten heilen
Die Beinmuskulatur hat einen großen Einfluss auf ...
Urintöpfe sind im täglichen Leben weit verbreitet...
Wir alle wissen, dass Behandlungsmethoden der chi...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Flecken aus d...
Die Attraktivität und Bewertung von "Laughin...
Der menschliche Bauch hat ein dicht gepacktes Ver...
Viele Menschen kennen das Schaben und es hat viel...
Viele Menschen müssen bei gesellschaftlichen Anlä...
Heutzutage gibt es viele neue Massagesalons, beis...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden unter ver...
Trockene Augen sind Erkrankungen, die durch aus i...
Ein Fußbad bietet zahlreiche Vorteile, beispielsw...
Jeder weiß, dass die tägliche Ernährung eine ents...
Frische Okra hat eine sehr knackige Konsistenz, e...
Kartoffeln sind eine häufige Zutat und werden in ...