So entfernen Sie die schwarze Lücke zwischen den Vorderzähnen

So entfernen Sie die schwarze Lücke zwischen den Vorderzähnen

Die Schneidezähne stehen an der auffälligsten Stelle des Gebisses und jegliche Anomalie an ihnen ist deutlich zu erkennen. Manche Menschen haben schwarze Flecken zwischen den Vorderzähnen, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch Anlass zur Sorge vor Zahnproblemen gibt. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen, dass die Lücken zwischen den Vorderzähnen schwarz werden. Die spezifische Lösung hängt von der Ursache ab. Wir können das Problem zunächst mit herkömmlichen Mitteln lösen und dann prüfen, ob es durch eine Krankheit verursacht wird. Wie also lässt sich die schwarze Lücke zwischen den Vorderzähnen entfernen?

1. Enthält Essig

Behalten Sie den Essig zu Hause (entweder alten Essig oder weißen Essig, aber keine Essigessenz) 1 bis 3 Minuten im Mund, spucken Sie ihn anschließend aus und putzen Sie Ihre Zähne. Die Wirkung ist sehr gut! Die Zähne fühlen sich dann jedoch sehr sauer und taub an (das Gefühl hält etwa 2 Minuten an) und können nicht weiter behandelt werden. Wenn Sie dies häufig tun, etwa alle 2 Monate oder so, ist alles in Ordnung. Andernfalls schadet es Ihren Zähnen. Es kann als Erste-Hilfe-Maßnahme im Notfall verwendet werden (z. B. wenn Sie vor einem Date feststellen, dass Ihre Zähne sehr gelb sind) und kann auch Mundgeruch beseitigen.

2. Enthält Zitronenscheiben

Legen Sie nach dem Zähneputzen Zitronenscheiben (Zitronensaft gemischt mit Wasser funktioniert auch) in Wasser und bedecken Sie damit Ihre Zähne. Dies kann einen guten Aufhellungseffekt haben. Das Prinzip besteht darin, dass die durch Zitronensäure verursachte chemische Reaktion den Zahnbelag und die Flecken auf der Zahnoberfläche zersetzt.

3. Essen Sie mehr tropische Früchte mit hohem Vitamin C-Gehalt

Tropische Früchte (Obstspeisen) enthalten viel Vitamin C, das zur Gesundheit des Zahnfleisches beitragen kann. Bei einem schwerwiegenden Mangel wird das Zahnfleisch brüchig und anfällig für Erkrankungen, was zu Symptomen wie Zahnfleischgeschwollenheit, Zahnfleischbluten, lockeren oder ausfallenden Zähnen führt.

4. Erdbeer-Zahnaufhellungspaste

Zutaten vorbereiten: eine Erdbeere, 1/2 Teelöffel Backpulver.

Zerdrücken Sie die Erdbeeren zu einer Paste und vermischen Sie diese gründlich mit Backpulver. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um die Mischung gleichmäßig auf die Zahnoberfläche aufzutragen. Bürsten Sie die Mischung nach 5 Minuten mit Zahnpasta ab und spülen Sie anschließend Ihren Mund aus.

5. Essen Sie mehr grüne Äpfel

Wenn Sie Flecken und eine Gelbfärbung Ihrer Zähne verhindern möchten, ist das Zähneputzen nach jeder Mahlzeit die einfachste und effektivste Methode. Gleichzeitig empfiehlt die New Yorker Zahnärztin Pia Lieb, nach dem Essen grüne Äpfel mit geringerem Zuckergehalt als Snack zu verzehren, wodurch zudem der gleiche zahnreinigende Effekt wie beim Zähneputzen erzielt werden könne. Denn die vielen Ballaststoffe und die entsprechende Menge an Fruchtsäure im grünen Apfel lösen Schmutz und sorgen für weiße Zähne.

6. Zahnschutzkleber verwenden

Verwenden Sie vor dem Bleichen einen Zahnschutz. Wenn Sie beim Bleichen Ihrer Zähne zu Hause befürchten, dass Ihre Zähne empfindlich auf heiße oder kalte Speisen reagieren, können Sie einen Zahnschutz mit Kaliumnitrat verwenden. Mit einem Schutzkleber können kleine Löcher auf der Zahnoberfläche gefüllt werden, sodass die Zähne nicht länger empfindlich sind.

7. Trinken Sie mehr Käse

Nehmen Sie Käse in Ihr Wochenmenü auf. Damen, die Rotwein lieben, aufgepasst! Regelmäßiger Rotweinkonsum kann leicht zu Zahnverfärbungen führen. Um dies zu ändern, bringen Sie etwas Käse auf den Tisch. Das im Käse enthaltene Kalzium kann einen Schutzfilm auf der Zahnoberfläche bilden und so die Zähne vor Verfärbungen durch Rotweinfarbstoffe bewahren.

<<:  Wie behandelt man Glossodynie?

>>:  Was ist mit dem schwarzen Fleck auf meinen Vorderzähnen los?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich mich nach dem Essen aufgebläht fühle?

Manche Menschen haben nach dem Essen ein Völlegef...

Wie ist Lactoferrin einzunehmen?

Lactoferrin ist eine äußerst wichtige Substanz fü...

Wo befinden sich die Nasolabialfalten?

Das Gesicht ist der Ort, an dem Falten am wahrsch...

Gefahren beim Trinken und Schwimmen

Wir trinken in unserem täglichen Leben oft Alkoho...

Was tun bei Allergien und Rötungen

Viele Menschen neigen in ihrem Leben zu Allergien...

Hitzegefühl am ganzen Körper ohne Fieber

Ich glaube, jeder hat schon einmal das Gefühl von...

Dürfen Gichtpatienten Wasserkastanien essen?

Gicht ist eine weit verbreitete Erkrankung, da di...

So behandeln Sie die Symptome einer Magen-Darm-Erkältung

Die häufigsten Symptome einer Erkältung sind Mage...

Was ist die Ursache für die Blutung einer Analfissur?

Blutungen durch Analfissuren sind im Leben häufig...

Unterschied zwischen Weizen und Gerste

Gerste und Weizen sind beides in unserem Leben we...