Hepatische Enzephalopathie ist eine in der klinischen Praxis sehr häufige Erkrankung. Diese Krankheit wird normalerweise durch eine schwerwiegendere Lebererkrankung verursacht. Das Leiden an hepatischer Enzephalopathie hat schwerwiegende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen. Normalerweise ist eine aktive Behandlung erforderlich. Während der Behandlung sollte jedoch auch auf die Ernährung geachtet werden. Eine gute Ernährung kann den durch die Krankheit verursachten Schaden für Patienten lindern. Diätetische Versorgung von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie 1. Kontrollieren Sie die Fettaufnahme Patienten mit hepatischer Enzephalopathie müssen ihre Fettaufnahme in ihrer täglichen Ernährung streng kontrollieren. Patienten sollten besonders darauf achten, dass die tägliche Fettaufnahme nicht zu hoch ist, um die Leber nicht übermäßig zu belasten, was sich äußerst nachteilig auf den Zustand auswirkt. Patienten müssen darauf achten. 2. Kontrollieren Sie die Proteinaufnahme Patienten mit hepatischer Enzephalopathie sollten außerdem ihre Proteinzufuhr in ihrer Ernährung streng kontrollieren, da eine verringerte Proteinzufuhr die im Körper produzierte Ammoniakmenge verringert und dadurch die Symptome des Leberkomas lindert. Daher müssen Patienten den Verzehr von Lebensmitteln, die mehr Ammoniak produzieren, wie Fleisch, Eier, Milch und andere Lebensmittel, streng verbieten. 3. Sorgen Sie für ausreichend Kalorien Patienten mit hepatischer Enzephalopathie sollten außerdem auf eine ausreichende Kalorienzufuhr achten, insbesondere Patienten mit Leberkoma sollten darauf achten, dass die tägliche Energiezufuhr nicht weniger als 1600 kcal beträgt. Daher können Patienten mehr raffiniertes Getreide und ballaststoffarmes Obst sowie mehr kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Glukose und Fruchtsaft zu sich nehmen. 4. Essen Sie leichte, leicht verdauliche und gut absorbierbare Nahrung Das Verdauungssystem von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie weist im Allgemeinen Störungen unterschiedlichen Ausmaßes auf. Daher muss die Ernährungsstruktur von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie auf leichten, leicht verdaulichen und leicht resorbierbaren Nahrungsmitteln basieren, gleichzeitig muss jedoch auch auf eine reichhaltige Ernährung geachtet werden, die für die körperliche Genesung des Patienten von großer Bedeutung ist. |
<<: Was sind die Zutaten von Backfett?
>>: Was tun bei einer Ochsenfrosch-Allergie?
„Hyotan Suzume“: Ein Meisterwerk der japanischen ...
Bei manchen Freunden, die lange Zeit bettlägerig ...
Backpulver, allgemein als essbare Lauge bekannt, ...
Wenn jemand bei der Arbeit die Leitung eines Team...
Vitiligo ist eine häufige Hauterkrankung, die mei...
Die Wechseljahre treten nur bei Frauen auf, bei M...
Wenn Weisheitszähne wachsen, kann es leicht zu ge...
Unter normalen Umständen ist das menschliche Körp...
Proteasen kommen häufig in Tierlebern, Pflanzenst...
Sophora-Blüten sind eine Art Obst, das auf Bäumen...
In einem neu renovierten Haus gibt es definitiv n...
Sind Sie wirklich bereit, Eltern zu werden? Elter...
Penelope 4. Staffel - Penelope Shin Serie Daiyonk...
Dämpfen ist in den letzten Jahren immer beliebter...