Was ist eine Wurzelkanalbehandlung bei Karies?

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung bei Karies?

Karies ist eine Krankheit, die die Zähne ernsthaft schädigt. Karies tritt normalerweise in der frühen Kindheit auf. Da die Ernährung von Kleinkindern sehr unregelmäßig ist und zu Süßigkeiten neigt, kann dies leicht sehr negative Auswirkungen auf ihre Zähne haben. In schweren Fällen kann Karies die Gesundheit des Wurzelkanals direkt schädigen. Daher sind eine rechtzeitige Behandlung und Genesung sehr wichtig. Schauen wir uns an, was eine Wurzelkanalbehandlung bei Karies ist.

Die Wurzelkanalbehandlung, auch endodontische Behandlung genannt, ist ein Verfahren in der Zahnheilkunde zur Behandlung von Pulpanekrose und Wurzelinfektionen. Dieses Verfahren ist zahnerhaltend und ergänzt somit die Zahnentfernung. Der chirurgische Eingriff ist kompliziert und erfordert in der Regel 2–4 Besuche. Zudem hat der Patient stärkere Schmerzen.

Behandlungsschritte

Schritt 1: Wurzelkanalaufbereitung

Vor der Wurzelkanalaufbereitung sind eine präoperative Bewertung der Wurzelkanalbehandlung, eine Pulpakammeraufbereitung und eine Messung der Arbeitslänge erforderlich, gefolgt von der Phase der Wurzelkanalaufbereitung. Es gibt zwei Methoden der Wurzelkanalaufbereitung. Je nach ausgewähltem Instrument kommen unterschiedliche Aufbereitungsmethoden zum Einsatz. Bei der Wurzelkanalaufbereitung für eine endodontische Behandlung muss darauf hingewiesen werden, dass das Wurzelkanalsystem sehr komplex ist und kein Instrument und keine Aufbereitungsmethode das gesamte Wurzelkanalsystem erreichen kann. Daher ist die Kombination aus mechanischer und chemischer Aufbereitung sehr wichtig.

Schritt 2: Wurzelkanaldesinfektion

Bei der Wurzelkanalbehandlung empfiehlt sich bei Zähnen mit vitaler Pulpa oder einer auf die Kronenpulpa beschränkten Infektion die einmalige Methode, bei anderen kann eine Wurzelkanalversiegelung durchgeführt werden.

Schritt 3: Wurzelkanalfüllung

Bei der Wurzelkanalbehandlung ist es beim Füllen des Wurzelkanals wichtig, den Zeitpunkt des Füllens zu kennen. Im Allgemeinen kann das Füllen durchgeführt werden, wenn keine subjektiven Symptome, kein offensichtlicher Schlagschmerz, kein Geruch im Wurzelkanal, keine Exsudation und keine Symptome einer akuten Parodontitis vorliegen. Es besteht keine Notwendigkeit, zu warten, bis alle Symptome verschwunden sind, und es muss auch nicht unbedingt gewartet werden, bis die Fistel vollständig verheilt ist. Wiederholtes Füllen kann leicht zu stärkeren Reizungen der periapikalen Region führen. Bei den Füllmethoden ist die Kaltguttapercha-Querdruckmethode immer noch vorherrschend, während die Heißguttapercha-Methode der Trend der Zukunft ist.

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung

1. Machen Sie Röntgenaufnahmen, um die Struktur des betroffenen Bereichs und den Operationsplan zu bestimmen.

2. Lokalanästhesie verabreichen.

3. Bohren Sie den Zahn und entfernen Sie den kariösen Zahn.

4. Öffnen Sie die Pulpahöhle und entfernen Sie die nekrotische Pulpa.

5. Verwenden Sie einen Wurzelkanalbohrer, um den Wurzelkanal zu erweitern.

6. Spülen Sie das Innere des Wurzelkanals mit einem Desinfektionsmittel (z. B. Natriumchloratlösung).

7. Füllen Sie den Wurzelkanal mit speziellen Materialien, um sicherzustellen, dass er lange Zeit steril bleibt.

8.Löcher in den Zähnen füllen oder Kronen anbringen.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Zahnfleischfistel?

>>:  Was sind die vier Schritte einer Parodontitisbehandlung?

Artikel empfehlen

Engegefühl in der Brust und Harndrang

Jeder sollte wissen, dass ein Engegefühl in der B...

Kann man Wassermelone und Pflaumen zusammen essen?

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Obst auf de...

Verhindern Antibabypillen eine Schwangerschaft zu 100 %?

Moderne Menschen haben aufgeschlossenere Ideen un...

Wie bringt man ein Pflaster richtig an?

Viele Menschen kennen Pflaster und verwenden sie ...

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Kaffeeflecken: Vier Tipps

Die Behandlung von Kaffeeflecken kann nicht aufge...

Die Spitze eines Fingers ist geschwollen

Schwellungen an der Fingerspitze können durch Pre...

Wie kann Pityrosporum fumigatus ausgerottet werden?

Pityrosporum ist eine besonders hartnäckige Form ...

Symptome einer Polychondritis

Polychondritis tritt häufig im Ohrbereich auf und...

Lustiger Wecker: Der Reiz und die Bewertung von Minna no Uta

„Fun Alarm Clock“: NHKs Anime-Klassiker und seine...

Welche Gefahren bestehen, wenn Eier durch Kalk verfärbt werden?

Konservierte Eier sind eine köstliche Delikatesse...

So reinigen Sie Wildleder-Schneestiefel

Wildleder-Schneestiefel sind angenehm zu tragen u...

Wie behandelt man eine Bänderdehnung?

Bänderzerrungen sind ein Leiden, das beim Sport h...

Warum reizt Gesichtsreiniger die Augen?

Gesichtsreiniger sind Reinigungsmittel, die jeder...

Folgen einer Chlorvergiftung

Das Problem einer Chlorvergiftung ist sehr ernst....